Standard-Soundanlage aufwerten

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen, wollte euch mal einen Tipp geben, für die Personen denen die Standardanlage zu lasch ist! Habe mir einen neuen Woofer für den Fußraum auf der Beifahrerseite bestellt und binnen 45min selber eingebaut! Was soll ich sagen, dieser woofer wertet die Anlage wirklich wahnsinnig auf! Klang ist so kräftig und schön Bassuntermalt! Kann euch den Woofer von Emphaser MBSUBR Wärmstens empfehlen!

50 Antworten

Hat in der Zwischenzeit noch jemand den Woofer nachgerüstet und kann berichten?

Ja, ich habe den Subwoofer von Emphaser im Beifahrerfussraum ausgetauscht. Ich habe über 2 Stunden gebraucht, wobei bestimmt alleine ne Stunde auf den Ausbau/Einbau Blende unter Handschuhfach draufgegangen ist und ne halbe Stunde Kampf mit dem Teppich. Der Sound ist um einiges voller als vorher, wobei ich sogar noch den Basspegel etwas nach unten geschraubt habe. Meiner Meinung nach profitieren auch die serienmässigen Lautsprecher in den Türen davon, da Sie nun gefühlt mehr Leistung abbekommen, Weiche sei dank.

Ok, vielen Dank für den Bericht, das klingt ja vielversprechend.
Also richtig verstanden: Plug&Play ohne zusätzlichen Verstärker usw. oder?

Wertet die Anlage ungemein auf! Ja ist wirklich nur Plug and Play! Frequenzweiche ist dabei! Zum Einbau kann ich sagen ich habe ca. 45 min gebraucht! Bin jetzt nicht der profischrauber

Ähnliche Themen

Ich habe die Blende nicht abbekommen, bzw. dran, da fehlte es mir wohl an Wissen und Mut wie Sie montiert wird.

Welche Blende?

Die Blende unterhalb des Handschuhfaches, um leichter den Teppich nach vorne zu klappen.

Zitat:

Die Blende unterhalb des Handschuhfaches, um leichter den Teppich nach vorne zu klappen.

Wenn die Schraube entfernt ist ,dann leicht an der Verkleidung ziehen und den Haken aushängen.
Aber Vorsicht: Der Temperatursensor befindet sich in der Abdeckung.

Im Forum müsste der Ausbau auch unter" Innenraumfilter- wechsel" zu finden sein.

Zitat:

@damfaz schrieb am 29. April 2021 um 19:35:53 Uhr:


Die Blende unterhalb des Handschuhfaches, um leichter den Teppich nach vorne zu klappen.

Das war doch nur eine Schraube auf der rechten Seite! Der Rest war ja nur geklipst! Das war das leichteste am Ausbau

So, ich habe heute auch den Subwoofer im Beifahrerfußraum gegen den Plug &Play Emphaser Bass getauscht. Wenn ich mir vorher nicht die Videos auf YouTube angesehen hätte wäre ich wahrscheinlich gescheitert. Bei mir war noch die Back-up Batterie davor so daß es etwas anders war als auf den Videos. Der Bass hatte sich auf jeden Fall verbessert. Türen folgen mit dem Emphaser Set nächste Woche. Gerne würde ich noch einen Verstärker dazu machen, sind dann aber nochmals 800-1000€.

IMG_20210515_130752.jpg
IMG_20210515_132614.jpg
IMG_20210515_133149.jpg
+2

Wäre super wenn du nach dem Umbau der Lautsprecher in den Türen mal kurz berichten wüdest.

Tauscht du auch den Center (oberhalb vom WSD)?

Den Center tausche ich nicht, nur noch die Lautsprecher in den 4 Türen. Alles Plug&Play von Emphaser.

Ich habe auch alle Lautsprecher mit den Emphasern ersetzt.Bass war ziemlich fummelig, in den Türen geht es in wenigen Minuten,wenn die Verkleidung runter ist.Auch das ist kinderleicht.
Der Centerlautsprecher ging nicht, kein Ton ,vielleicht generell nicht für Musik?
Es ist eine erhebliche Klangverbesserung auch bei höheren Lautstärken.man muss den Lautsprechern aber tatsächlich eine gewisse Einspielzeit geben ,sie werden immer besser!

Zitat:

@Hennydeni schrieb am 15. Mai 2021 um 22:33:24 Uhr:


Tauscht du auch den Center (oberhalb vom WSD)?

...das ist von Haus aus kein Centerspeaker sondern ein Lautsprecher für die Akustik vom Navi z.B. 🙂
Als Center hab ich den Match UP S4MP - CTR. Diese hat "2" Schwingspulen! Also eine für die herkömlichen Töne und die andere Spule wird von meinem separaten Verstärker eingespeißt! Und wird somit erst zum echten Centerspeaker!

Center
Deine Antwort
Ähnliche Themen