Standard Klimaanlage
Hallo zusammen,
wie wählt man die Temperatur bei der standart Klimaanlage? Oder ist es garnicht auswählbar? (Also ich meine z.B. direkt 20 Grad)
Danke für eure Mühe
Beste Antwort im Thema
Bitte Standard nicht Standart , ich weis es gehört nicht hier her aber es sieht einfach ........ aus mit t
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Du hast Recht, es gehört nicht hier her.
Wenn man sich allerdings über Rechtschreibfehler beschwert, sollte man nicht in einem Satz selber zwei Stück einbauen:
Wenn du mit zweien auskommst ;-)
Geiler finde ich die, die für so einen Beitrag auch noch den "Danke Button" drücken und es nichteinmal merken, dass der Verfasser selber in seinem Beitrag nicht frei von diversen Rechtschreibfehlern ist!
Zitat:
@Chris-OWL schrieb am 5. März 2018 um 18:23:23 Uhr:
Von Nachteil wäre es wohl nicht. Die Klimaautomatik sollte ja unfühlbar/Zugfrei regeln, so habe ich es mal hier im Forum gelesen. Ich kann das so bestätigen.
... und ich kann bestätigen, dass wenn die mittleren und seitlichen Luftausströmer offen sind, regelt die Klimaautomatik bei mir am besten. Winter wie Sommer 🙂
Waren die mittleren geschlossen, hab ständig beschlagene Windschutzscheibe gehabt.
Kann mir jemend sagen, wie hoch der Druck auf der Nierdruckseite ist, falls der Motor und der Kompressor nicht laufen.
bei laufenden Motor sind es etwa 3 bis 4 bar auf dieser Seite. bei mir.
Wenn der Kompressor nicht läuft, gibt es auf Dauer keinen Unterschied mehr zwischen Hoch- und Niederdruckseite. Das gleicht sich dann aus. Der Druck, der sich auf Dauer einstellt, ist auch nicht fix, sondern hängt von der Umgebungstemperatur ab (--> Dampfdruck-Kurve des Kältemittels).
Zahlenwerte bei der Heizung finde ich genauso sinnfrei, wie bei Lautstärkeregler.
Beides regle ich ich so, dass sich bei mir der beste Wohlfühlfaktor einstellt.
Bei unserem 7 Jahre alten Passat sind das im Winter 22°C und im Sommer 21°C, zumindest laut Temperaturanzeige.
Fahre ich zusätzlich noch ein paar 37,5°-Heizungen im Fond spazieren, regle ich jeweils ein volles Grad runter.
Den selben Wohlfühlfaktor erreiche ich in unserem ID.4 im Winter bei eingestellten 23°C, und im Sommer bei 19°C.
Mit zusätzlichen Fahrgästen muss es dort jeweils 2 Grad runter.
Gerne darf man da über eine defekte Heizung/Klimaanlage philosophieren.
Für mich funktioniert's, das ist die Hauptsache.