Standard Heckklappe: Öffnungswinkel einstellbar?
Hallo zusammen,
ich nehme an, dass sich der Öffnungswinkel bei der standard Heckklappe nicht einstellen läßt?
Grüße
Waffel
24 Antworten
Ich fände es Smart, wenn per Kamera oder USS geschaut wird, ob eine Öffnung plausibel ist (z.b. in der Garage oder rückwärts an einer Wand). Beim Schließen hilft die Kamera nicht mehr. Aber wenn es auf geht geht es i.a. auch wieder zu.
Zitat:
@lord_leicester schrieb am 16. August 2023 um 18:42:49 Uhr:
Ich fände es Smart, wenn per Kamera oder USS geschaut wird, ob eine Öffnung plausibel ist (z.b. in der Garage oder rückwärts an einer Wand). Beim Schließen hilft die Kamera nicht mehr. Aber wenn es auf geht geht es i.a. auch wieder zu.
Ist doch der Fall! Klappe öffnet nicht wenn er hinter dem Auto was erkennt. Mit welcher Technik das geschieht weiß ich nicht. Habs grad nochmal ausprobiert und mich dahinter gestellt 😉
Dabei hab ich noch zwei Dinge bemerkt:
1. Öffnet man die Klappe mit dem Schlüssel kann man durch einen weiteren Tastendruck die Klappe mitten drin stoppen. Danach dann keine Bedienung über Schlüssel mehr möglich.
2. Beantwortet meine Frage teilweise bezüglich manueller Bedienung:
Bei teilweise geöffneter Klappe lässt sich diese von Hand wieder runterdrücken, ohne dass der Motor einsetzt. Da kann man also in Ruhe schauen ob’s an allem vorbeipasst 😉
Das geht soweit ich weiß schon so, zumind. ein Stück weit.
Ich habe die Einparkhilfe hinten und die elektrische Heckklappe mit Easy-Open.
Wenn ich die Kickbewegung unter den Stossfänger absichtlich mache bzw. viel öfter nah am Heck vom Auto vorbeigehe oder einfach da zum (Aus)-Packen stehe und dies irrtümlich als Kickbewegung interpretiert wird, will der T7 die Heckklappe öffnen bzw. schließen und bippt solange ich hinter / unter der Heckklappe stehe. Erst wenn ich Platz mache geht die Heckklappe auf/zu. Soweit ich weiß wird dazu die Einparkhilfe (Ultraschall Sensoren) genutzt.
Ich glaube, es in der Anleitung gelesen zu haben.
Die Rückfahrkamera habe ich auch. Sie spielt hier aber vermutlich keine Rolle.
Diese Prüfung mit US-Sensor scheint gut zu funktionieren, natürlich in bestimmten Grenzen. Also eine Person wird erfasst. Eine mögliche Kollision mit dem schlecht montierten Fahrradträger an der Heckklappe selbst (wovon es hier oben die Rede ist) natürlich nicht.
Ach was! Wieder was gelernt!
Ich habe den Kick deaktiviert aus Angst, dass die Kinder in der Garage hinter dem Bus her laufen und die Klappe mit der Garage kollidiert XD
Ähnliche Themen
Zitat:
@AWE1410 schrieb am 16. August 2023 um 19:17:34 Uhr:
2. Beantwortet meine Frage teilweise bezüglich manueller Bedienung:
Bei teilweise geöffneter Klappe lässt sich diese von Hand wieder runterdrücken, ohne dass der Motor einsetzt. Da kann man also in Ruhe schauen ob’s an allem vorbeipasst 😉
Genau so meinte ich das. Ich dachte es wäre klar, das man nach dem Anhalten der Klappe diese dann von Hand weiter bewegt. Da habe ich mich nicht genau genug ausgedrückt.
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 16. August 2023 um 19:20:05 Uhr:
Erst wenn ich Platz mache geht die Heckklappe auf/zu. Soweit ich weiß wird dazu die Einparkhilfe (Ultraschall Sensoren) genutzt.
Ich glaube, es in der Anleitung gelesen zu haben.Eine mögliche Kollision mit dem schlecht montierten Fahrradträger an der Heckklappe selbst (wovon es hier oben die Rede ist) natürlich nicht.
Mmh, zusammenfassend: steht eine Person hinter dem Auto, bleibt die Heckklappe wo sie ist, ist der Fahrradträger im Weg, dengelt sie dagegen?
Wie willst du die Kickbewegung ausführen wenn ein Fahrradträger montiert ist? Wenn du die Klappe am Griff der Heckklappe öffnest, dann geht die Klappe immer auf, egal ob Hindernisse erkannt werden oder nicht. Das liegt dann in deiner Verantwortung. Ich denke über den Taster in der Tür/Fernbedienung wird er dann nicht öffnen, aber ich werde das nicht testen 😁
Es geht mir natürlich um das Risiko einer Fehlbedienung durch falschen bzw. unbeabsichtigten Knopfdruck.
bei @NicoT7 ging ja um die Easy-Open-Funktion.
Aber Achtung, das Risiko einer Fehlbedienung ist definitiv da. Ich habe gerade Pappen vor die Sensoren gestellt und die Klappe über die Schlüsseltaste geöffnet. Diese öffnete wie immer und hat die Pappen umgeschmissen. Den Taster in der Tür habe ich nicht auch noch getestet. Ich habe die elektr. Heckklappe ohne Easy-Open, falls das einen Unterschied macht.
Nachtrag: Beim Öffnen der Klappe stand ich einmal neben der Fahrertür und einmal direkt vor einem anderen Sensor und habe zusätzlich noch das Bein bewegt.
Gibt es jemand der schon die Feder getauscht hat oder eine andere Alternative gefunden hat. Beim Cali gibt es leider keine elektrische Heckklappe.