Stammtisch: Mein Horrorkabinett

da ich nunmehr seit 20 jahren (mit unterbrechung) beruflich und privat an autos schraube und mir fast täglich mehr oder weniger haarstreubende dinge unter die finger kommen,wollte ich schon länger mal ein kleines horrorkabinett erstellen um einfach mal zu zeigen mit welcher technik/teile manche mehr oder weniger sorglos tagtäglich unterwegs sind.da reicht das spektrum von verbrauchsfördernder ausrüstung bis zu sicherheitsgefährdender mechanik,die tlw schlimme folgefehler nach sich ziehen (können) wo aber die eigentliche ursache ggf schnell und mehr oder weniger günstig behoben werden kann.

es dreht sich dabei auch nicht darum persönlich jemanden zu brandmarken oder zu verurteilen,deswegen gibt es keine persönlichen hinweise auf die betroffenen personen oder autos!!!

was ich so manchesmal erlebe ist schon stellenweise sehr kurios:
-die hand auf dem (fahrer-)airbag,weil die lampe ja leuchtet und er nicht rauskommen soll
-öllampen die in kurven angehen (weil zu wenig öl im motor ist,aber wozu mal den ölstand checken!?) und deswegen ignoriert werden
-motorleuchten ignorieren bis ein teurer folgefehler entstanden ist
-abs/esplampen ignorieren,was in kritischen situationen übel enden kann,da das system i.d.r. deaktiviert ist
-ewig lange kein ölwechsel gemacht und sich hinterher beklagen dass man nun ölglitter im motor hat -> motorschaden=oft wirtschaftlicher totalschaden
-hobbyschrauber die zu kleine bremsscheiben montiert haben,übel wenn sich dann die beläge an der freien stelle irgendwann treffen und man deswegen keine bremskraft mehr hat
-extrem ausgeschlagene achsteile,sodass es fast verwunderlich ist das der kugelkopf nicht aus der pfanne gesprungen ist,aber die "amerikanische" lenkung wird nicht weiter beachtet
-zündkerzen ewig nicht mehr gewechselt,durch alterung/verschleiß/ständige belastung irgendwann "zerlegt" ->motorschaden
-reifen,die so stark (einseitig) abgenutzt sind das eigentlich schon funken fliegen müssten vom stahlgewebe
usw

die heutigen autos werden immer filigraner und empfindlicher was zb achsteile oder motorsysteme angeht.sowas braucht nunmal hin und wieder ein check bzw "pflege",und es wird immer schlimmer...

fragen,wünsche,meinungen und anregungen können gerne geäußert werden 😁

in loser reihenfolge werde ich mal nach und nach bilder und kurze beschreibungen hinzufügen und hoffe den einen oder anderen zum nachdenken zu bringen und ein auto nicht einfach nur als gebrauchsgegenstand zu sehen das zu funktionieren hat ohne jegliche aufmerksamkeit 😉

den anfang macht ein stoßdämper aus einen golf 3,der noch so verbaut war und mit dem noch (etwas) gefahren wurde.ich musste ihn nur zersägen zum ausbauen,die krümmung und der zustand ist aber "original",auch der zustand der anbauteile.

Daempfer
Beste Antwort im Thema

gibt keinen,soll nur zum nachdenken anregen!

edit:
oder zum schmunzeln oder was weiß ich.
eine diskusssion,dass das autofahren sowieso schon so teuer ist will ich auch gar nicht lostreten bzw anfangen,das weiß ich selber.
aber etwas mehr aufmerksamkeit dem auto gegenüber wäre für manchen hilfreich bzw günstiger im nachhinein...
beispiel:
quitschende bremsen während der fahrt.oft reicht einfach nur die beläge gangbar machen und neu fetten.wenn mans mißachtet sind die beläge bröselig und/oder die scheiben ausgeglüht ->unterm strich teurer als nur gangbar machen.

3787 weitere Antworten
3787 Antworten

Was ist Mini dann?

Ich bezweifele sogar das du schon so alt bist als wie das BMW den RR vom Band laufen lässt

... war (ist)das nicht der Smart ???

Seit wann können die Schweizer Autos bauen? Ich kenne eigentlich nur Käse, Uhren, dreieckige Schokolade und - daraus resultierend - Zahnärzte. 😁
Na gut Sbarro sagt mir noch was, hat aber eher umgebaut.

mfg

@BennoBMW320d
zum Gelbschreiben muß man kein MOD sein, ist eine Normale Softwarefunktion bei MT!

Ähnliche Themen

Zitat:

@BennoBMW320d schrieb am 2. September 2016 um 20:51:24 Uhr:


Ein Mini ist doch kein BMW, dass ist doch MB-Gemurkse vom schweizer Uhrmacher übernommen!!! OK, wir haben den Cooper, aber das hätte der Schreiber auch mal deutlicher ausdrücken sollen.

mini ist eigentlich bmc, später british elend, nach deren ableben von BringMirWerkzeug übernommen😁
ich hatte früher das glück, bei einer blonden schönheit gelegenlich im orginal zusammengekauert mitfahren zu dürfen; das war so um 1980 rum...🙄

Zitat:

@BennoBMW320d schrieb am 2. September 2016 um 19:40:14 Uhr:


Mal ne Frage, die Vakuumpumpe ist doch in den Bremskreislauf integriert, wie dann Steuerkette??? Andere Hersteller verwenden Magnetvenile dafür.

Zitat:

Schrauber ja, aber nur BMW und da hat die Vakuumpumpe eine andere Aufgabe, Bremse!!!

puh,also langsam wirds merkwürdig.wenn du wirklich bei bmw schraubst solltest du über ein jobwechsel nachdenken,hab gehört wäscheklammerverkäufer ist stark im kommen 😉

jemand der ansatzweise ahnung von autos haben sollte weiß, dass mini zu bmw gehört,die alten kleinen klitschen mal außen vor.
der smart war eine erfindung vom uhrenhersteller swatch,dann hat mb das übernommen.

zurück zur eigentlichen frage:
die vp wird wie üblich von der nw angetrieben um unterdruck zu erzeugen,u.a. für den bkv.
diese hat blockiert und den bolzen abgeschert vom nw-rad>kettensalat>motorschaden.
der bolzen müsste ein 10er gewesen sein,also waren da schon gute kräfte am werk.

Zitat:

@ULFX schrieb am 3. September 2016 um 16:49:48 Uhr:



jemand der ansatzweise ahnung von autos haben sollte weiß, dass mini zu bmw gehört,die alten kleinen klitschen mal außen vor.
der smart war eine erfindung vom uhrenhersteller swatch,dann hat mb das übernommen.

😁 Insbesonders weil bei den Mini BMW als Hersteller in den Papieren steht.
Anders gesagt, Mini ist kein Autohersteller sondern nur ein Modell wie der 3er oder 5er.

Zitat:

puh,also langsam wirds merkwürdig.wenn du wirklich bei bmw schraubst solltest du über ein jobwechsel nachdenken,hab gehört wäscheklammerverkäufer ist stark im kommen 😉

😁 Irgendeiner muss auch den Hof kehren und den Rasen mähen.

Hi ,Benno BMW ist Vorsitzender in einer Laubenkolonie.
Er hat da gerade ein Pleuel für eine Rasenmäher nur mit Feile und Bohrmaschine auf 1/1000 selbst angefertigt.
als Belohnung hat seine Frau ihm ein 8 Ltr. Stationärmotor ersteigert (22 Euro),
mit dem Wunsch wenn der läuft möchte sie ein Kind.
sind nicht Grimms Märchen ,ist alles im Traktorforum bei MT nachzulesen.(aussagen sind recht zeitnah)
Seine neueste Kreation ist ein Elektrorasenmäher mit einem aufgeflanschten Stromaggregat ,seine Frau scheidet immer das Kabel durch.
B 19

da hat wohl jemand zuviel pippi langstrumpf gesehen:ich mache mir die welt, wie sie mir gefällt 😁

ps:ich hab da was gehört,soll megabrandneu sein.nennt sich benzinrasenmäher 😉

Ach komm du willst uns doch veräppeln... so einen derben Schatten kann man doch nicht haben.

Da ist bei den Antworten freilich auch jede Menge Sozialneid dabei. Denn BMW zahlt dem halbwegs abitionierten Schrauber 35,65,-€/h Brutto, aber nicht im Beitrittsgebiet, da nur 17,35-€/h, was auch nicht schlecht ist.

Natürlich werden den Kunden die schlimmsten "Räuberpistolen" verkauft, verbal gemeint, aber damit lässt sich auch gutes Geld verdienen. VW und MB machen das genau so!!!

der Einzige der hier Räuberpistolen verkauft bist du.
Wie war noch der kürzlicher Beitrag von dir der Deutsche soll lieber aktuell einen T34 fahren als eine Königstiger da der erste weniger Kraftstoff verbraucht und für den Königstiger es keine Teile mehr gibt da sie Alle in der Lybischen Wüste wegen Spritmangel stehen.
Dein orginales Geschreibsel hier bei MT oder deine Einlassung als Mikrobiologe und Fachmann für Motoröl sagen mir alles.
Alles dein orginal Text hier bei MT.
B 19

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 4. September 2016 um 17:44:16 Uhr:


der Einzige der hier Räuberpistolen verkauft bist du.
Wie war noch der kürzlicher Beitrag von dir der Deutsche soll lieber aktuell einen T34 fahren als eine Königstiger da der erste weniger Kraftstoff verbraucht und für den Königstiger es keine Teile mehr gibt da sie Alle in der Lybischen Wüste wegen Spritmangel stehen.
Dein orginales Geschreibsel hier bei MT oder deine Einlassung als Mikrobiologe und Fachmann für Motoröl sagen mir alles.
Alles dein orginal Text hier bei MT.
B 19

Deine Kritik ist ja ok, aber man muss auch alles etwas objetiv sehen. Wenn dt. Panzer in der Lybischen Wüste rum stehen, meine ich natürlich nicht den aktuellen Konflikt. Aber ein Panzer der ca. 700 Ltr./100km verbraucht, und einer der mit etwas weniger Leistung nur 200 Ltr./100km verbraucht!!! Der "Führer" war kein Grüner, der war ein Idiot, und hat mit seinem dämlichen Gequatsche habt Europa in Schutt und Asche gelegt.

Der Königstiger mag eine technische Meisterleistung sein, analog zu der "Maus" von Porsche. Aber statt die fähigen Leute zu vertreiben, die ihm die ultimative Waffe hätten bauen hätten, hat es selbige verfolgt.

Der beste Schrauber ist verloren, wenn der Meister ein Trottel ist!!!

so nu ist bitte schluß damit!gibt nur wieder ärger vom mod und ist nicht das thema hier!
privat oder per pn könnt ihr machen was ihr wollt...

@benno
mitlesen oder dem thema entsprechendes beitragen,danke.

Bei meinem 300E hat der Motor getickert. Nachdem er schon mal Anfang der 90er eine Motorüberholung inkl. neuer Nockenwelle bekommen hat, hatte ich diese eigentlich als Fehlerquelle ausgeschlossen. Dass die NW von Mercedes Mitte bis Ende der 80er Haltbarkeitsprobleme hatten war mir bewusst, nach dem bereits durchgeführten Tausch habe ich allerdings eher auf defekte Hydrostößel getippt. Naja, leider weit gefehlt. Als erstes fiel mir das lose Ölrohr auf, welches bei Zylinder 6 aus der Verschraubung gerissen war. Auf den 2. Blick hat der Motorbauer von damals auch die Halteklammer des Ölrohrs an Zylinder 4 einfach weggelassen. Das Ölrohr hing dadurch nur noch an der kleinen Schraube an Zylinder 1. Das Verschrauben des Ölrohrs brachte schon mal ein deutlich reduziertes Tickergeräusch. Aber perfekt war anders. Also nochmal Ventildeckel und Ölrohr runter und die NW genau angesehen. Ich glaube man muss da kein Fachmann sein, um zu erkennen, dass da was nicht ganz stimmen kann. 😁 Im Nachhinein muss ich sagen, dass der Motorbauer von damals ganz Arbeit für seine 10.000 DM geleistet hat...

Nocke
Nocke
Ölrohr
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen