Stallorder

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Lies mal hier wie das war mit dem Wort "mussten". 😉

Ich kann da keinen Link erkennen.

Aber ich weiß was da steht, nur weil irgendein Teamkollege den Karren nicht hergab, bedeutet das nicht, dass Fangio nie das Auto des TK übernahm. Das war sehr wohl paar mal der Fall.

Deine dumme Art immer alles so zu biegen wie es dir passt schmeckt mir nicht.

Edit:
http://www.tigg.net/print.php?...

Die ganze Geschichte:
Damals, als noch Ruhm und Ehre zählten, machte sich Peter Collins vielleicht berühmter und begehrter, als wenn er je einen WM-Titel gewonnen hätte. Was heute unvorstellbar erscheint war 1956 eine große Geste. Die Entscheidung fällt beim Saisonfinale in Monza. Juan-Manuel Fangio und sein Teamkollege Peter Collins können sich noch Hoffnungen auf die WM-Krone machen. Jean Behra auf Maserati hätte auch noch eine Chance, doch er zählt nicht zu den Favoriten. Collins Chancen sind gering. Er ist nur Weltmeister wenn er siegt, unter der Vorraussetzung Fangio fällt aus, oder holt keine Punkte.

Fangio erkämpft sich die Pole-Position, während Collins mit 3,4 Sekunden Rückstand abgeschlagen auf Platz sechs liegt. Im Rennen bermerkt Fangio, der seit Runde 8 in Führung liegt einen Schaden an der Lenkung. In der Box endet die Suche nach einem passenden Ersatzteil erfolglos. Ein Ersatzauto wird hergerichtet. 4 Runden verstreichen - Fangio hätte keine Siegchance mehr. Der Rennleiter erhält den Auftrag Luigi Musso zu stoppen, damit Fangio mit dessen Boliden weiterfahren kann. Musso weigert sich allerdings das Cockpit zu verlassen, obwohl er keine Titel-Chancen hatte. Peter Collins kommt zum Boxenstopp. Er liegt aussichtsreich im Rennen und hat noch gute Chancen auf den Sieg und somit auf den Titel. Giambertone, der Manager Fangios fragt: "Peter, gibst Du Fangio dein Auto". Collins sieht den niedergeschlagenen Kollegen und steigt spontan aus. Durch diese einmalige, sportliche Geste hat er sich unsterblich gemacht. Fangios Augen leuchten, wie die eines Kindes zu Weihnachten. Er wird zweiter hinter Stirling Moss und sein vierter Titel ist perfekt. Collins: "Ich bin ja erst 25 Jahre alt und habe noch genug Zeit, mir den WM-Titel zu holen". Ein tragischer Irrtum. Peter Collins stirbt beim Großen Preis von Deutschland 1958.

Sein anderer Teamkollege, Titelkonkurrent gab seinen Wagen ab, wodurch Fangio den Titel hatte.

48 Antworten

Auch ganz interessant zum Thema Stallorder:
der Rennverlauf in Estoril, dem vorletzten Lauf
zur gp1 WM dieses Jahr...

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


bei ferrari gibt es ähnliche verträge, und sie sind damit das einzige team seit jahren. oder gibt es noch ein team mit einem vertraglichen nummer1-status?

dazu hätte ich bitte eine kopie eines gültigen fahrer vertrags von ferrari.... hast du das udn kannst deine aussage damit untermauern oder sind das nur mutmasungen die sich auf " eingebildete" erscheinungen beruhen ??

dann wäre ich vorsichtig damit denn dies sind vermutungen die nicht belegbar sind, von denen du selber nichts hälst !!

PS: das eingebrachte wort eingebildet steht als wort dort, weil mir keine bessere umschreibung einfällt... man könnte auch pers eindrücke sagen was aber das selbe wie man bildet sich was ein ist....
wer was besseres weis kann es gerne schreiben 😁

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


dazu hätte ich bitte eine kopie eines gültigen fahrer vertrags von ferrari.... hast du das udn kannst deine aussage damit untermauern oder sind das nur mutmasungen die sich auf " eingebildete" erscheinungen beruhen ??
dann wäre ich vorsichtig damit denn dies sind vermutungen die nicht belegbar sind, von denen du selber nichts hälst !!

boofoode hatte bereits eine komplette zusammenfassung aller möglichen aussagen von barichello & co hier gepostet in der barichello WÖRTLICH sagte, dass er einen entsprechende klausel im vertrag hatte. kannst gerne im alten thread nachlesen, da steht alles.

wenn man es natürlich nicht einsehen WILL, DANN kann man sich natürlich viel einbilden.

reden.....sagen....der hat gesagt....der hat gemeint....

sorry das ist das selbe leere wie hätte wäre wenn....
sagen kann man viel wenn man sich zurückgesetzt fühlt oder rausgeschmissen wird oder wie auch immer....
ich streite hier die grundsätzliche möglichkeit nicht ab, nur gibt es keine schriftlichen beweise dafür ...genauso wenige die die verschwörungstheorie das die FIA ferrari bevorzugt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


reden.....sagen....der hat gesagt....der hat gemeint....

Der Funkspruch kam wie im letzten Jahr wenige Runden vor Rennende, Rubens Barrichello machte langsamer und ließ Schumacher, der zu diesem Zeitpunkt rund vier Sekunden Rückstand hatte, näher kommen und wenige Meter vor dem Ziel passieren. Der zweite Sieg des Brasilianers in der Formel 1 war damit wenige Meter vor dem Ziel verloren: "

Ich habe einen Vertrag unterschrieben und mich dazu bereit erklärt, so etwas zu tun

", sprach Barrichello nach dem Rennen klare Worte, wenige Tage nach seiner Vertragsunterschrift bis 2004 bei Ferrari.

noch fragen? der nummer2-status bei ferrari ist ein FAKT, das geht aus der aussage ganz klar hervor.

tja naja gut das es zw fisi u alo das selbe schon gab..
fisi musste kuschen damit also vorbei kommt...
war auch bei den letzten saison rennen gut zu sehen, zumindest bei dem einen rennen...

gut nacht..

....ich finde es so egal wer wen vorbeilassen musste,denn es interessiert eigentlich niemanden mehr...nächstes Jahr sind wohl alle Karten neu gemischt und da muss sich erstmal zeigen wer vorne ist und wer mit welchen Titelchancen gesegnet sein wird😉

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


tja naja gut das es zw fisi u alo das selbe schon gab..
fisi musste kuschen damit also vorbei kommt...
war auch bei den letzten saison rennen gut zu sehen, zumindest bei dem einen rennen...

und jetzt schon wieder die tour 🙄

das renault keine stallorder hat, sah man ja in china. oder glaubt hier einer, massa hätte in der situation überholen dürfen? der hätte dahinterbleiben und blocken müssen.

das hat fisi auch so schon geanug gemacht egal in welchen rennen , hauptsacher er war in der position dazu

aber andy...
was nun, soll nun diskutiert werden oder nicht ?? wenn es um stallorder geht kann man leider nur auf "alte " rennen zurückgreifen... wenn dies nicht gewünscht wird... sollten solche treads nicht aufgemacht werden...
solangsam blick ich hier gar nix mehr !! mal so mal so !! 🙁

natürlich könnt ihr drüber reden....ich sehe es nur etwas entspannter als ihr und habe dies Kund getan wie ich darüber denke....ob ihr da noch viel Energie reinsteckt oder nicht,ist mir relativ egal solange es friedlich geschieht😉

wenn ihr euch darüber weiter unterhalten von mir aus...

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


das hat fisi auch so schon geanug gemacht egal in welchen rennen , hauptsacher er war in der position dazu

in dem nicht und in genug anderen rennen auch nicht

Australien 2005, China 2005, Malaysia 2006, USA 2006, China 2006 - alles rennen, die zeigen, dass renault eben KEINE stallorder hat.

aber schon lustig - er leugnen und dann wieder mit dem finger auf andere zeigen 🙄

aber ich weiß, lotus 78 hatte das auch so wie ferrari, deshalb machen das ja ALLE teams so 😁

Einige machen's, andere nicht. Das war vor dem Verbot so und hat sich auch mit dem Verbot nicht geändert. Warum aber reden bloss alle von den Grossen? Red Bull arbeitet mit Stallorder "gegen" Toro Rosso .... Super Aguri muss schon mal auf die Wiese wegen Honda. Sauber half in Zeiten des Petronas Motors schon mal Ferrari .... Also, es gab und gibt sogar teamübergreifende Stallorder.

Der Himmel ist blau, das Wasser ist nass, die Stallorder existiert.

Es gibt mehr Teams, welche mit Stallorder arbeiten als nicht. Und die wenigen, die sich's auch heute noch "leisten", ohne Stallorder zu arbeiten, müssen sich die Frage gefallen lassen, ob sie denn ihren Sponsorenverpflichtungen wirklich 100% nachkommen. Für den Sponsor, den also ... ohne welchen es keine F1-Teams gäbe ... spielt nämlich der faire Sport nur gerade 2. Geige ... der Sponsor investiert, um möglichst viel aus dieser Investition raus zu holen, da können persönliche Interessen von Piloten wohl kaum eine Rolle spielen.

Es gibt extrem viele sportliche Bewerbe, wo Fairplay gross geschrieben wird und der Sport im Vordergrund steht, wo Ideale noch was gelten und der Verlierer dem Sieger den Erfolg ehrlich gönnt. Meistens gibt's jedoch dort nicht das grosse Geld zu verdienen.

Die Formel 1 hingegen ist ein Milliardenbusiness. Der Motorsport im allgemeinen ist mehr Geschäft als Sport. Oder hat jemand das Gefühl, dass Seat einen Markenpokal ausschreibt, weil sie die jungen Leute von der Strasse holen wollen. Nein. Seat will Autos verkaufen. Genauso wie Ferrari, Renault, Mercedes etc. etc. Da geht's um Marktanteile, Share Holder Values und nicht zuletzt um Arbeitsplätze.

Ach ja. Dieter will Dosen verkaufen. Aber im Endeffekt kommt's aufs Gleiche hinaus.

Es gibt keinen einzigen rationalen Grund, sich über das Thema Stallorder aufzuregen. Und die FIA hat's nicht verboten, weil's "unfair" ist, und dem Ansehen der Formel 1 schadet. Wer das glaubt, glaubt auch, dass die FIA dumm genug ist, jetzt NICHT zu erkennen, dass Stallorder nachwievor gelebt wird. Man hat gemerkt, dass man die Zuschauer irgendwie besänftigen muss, nachdem es ein zwei unglückliche Aktionen gegeben hat, die am Schluss niemandem wirklich gefallen haben. Dies passiert eben, wenn man nicht vorbereitet ist und kurzfristig improvisieren muss.

Heute, da die Stallorder offiziell verboten ist, kommt man gar nicht erst in Versuchung, sich nicht darauf vorzubereiten, weil man ja nicht einfach improvisieren kann. Deswegen werden die möglichsten Szenarien auch durchgespielt und jeder Fahrer weiss, was er wann und wie zu tun hat, sollte der Fall eintreffen ...

Mich nervt jede Stallorder. Aber manchmal nervt mich auch das Wetter ..... was soll's ...

Salut
Alfan

Ausserdem sieht man es bei allen erdenklichen Herstellern und Teams:

Mercedes ganz offen und ungeschminkt in der DTM
Renault offen und ehrlich im Megane-Cup
Honda locker flockig was weiß ich wo
Toyota machts im Yaris-Cup
:
:
usw usw

Wen interessiert das eigendlich noch?
JEDER, ich wiederhole, JEDER betreibt Team/Stall-Order sobald er 2 Fahrzeuge in einer Rennserie einsetzt.
Ob nun offen oder versteckt ist doch völlig irrelevant.

Das sich einige bestimmte immer noch darüber muckieren liegt daran das sie schon fast vom Neid zerfressen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


er pickt sich die Dinge raus, die seine Argumentation stützen, läßt aber essentielle Dinge weg, wodurch Halbwahrheiten entstehen.
.

wie recht du doch hast, ich stimme dir 100%ig zu !

achja, das Renault dieses Jahr übelst Stallorder gefahren ist , hat ja nun wohl jeder gesehen und dies gleich mehrmals (bezgl. Fisi-alo), offensichtlicher ging es ja kaum noch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen