Stallorder
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Lies mal hier wie das war mit dem Wort "mussten". 😉
Ich kann da keinen Link erkennen.
Aber ich weiß was da steht, nur weil irgendein Teamkollege den Karren nicht hergab, bedeutet das nicht, dass Fangio nie das Auto des TK übernahm. Das war sehr wohl paar mal der Fall.
Deine dumme Art immer alles so zu biegen wie es dir passt schmeckt mir nicht.
Edit:
http://www.tigg.net/print.php?...
Die ganze Geschichte:
Damals, als noch Ruhm und Ehre zählten, machte sich Peter Collins vielleicht berühmter und begehrter, als wenn er je einen WM-Titel gewonnen hätte. Was heute unvorstellbar erscheint war 1956 eine große Geste. Die Entscheidung fällt beim Saisonfinale in Monza. Juan-Manuel Fangio und sein Teamkollege Peter Collins können sich noch Hoffnungen auf die WM-Krone machen. Jean Behra auf Maserati hätte auch noch eine Chance, doch er zählt nicht zu den Favoriten. Collins Chancen sind gering. Er ist nur Weltmeister wenn er siegt, unter der Vorraussetzung Fangio fällt aus, oder holt keine Punkte.
Fangio erkämpft sich die Pole-Position, während Collins mit 3,4 Sekunden Rückstand abgeschlagen auf Platz sechs liegt. Im Rennen bermerkt Fangio, der seit Runde 8 in Führung liegt einen Schaden an der Lenkung. In der Box endet die Suche nach einem passenden Ersatzteil erfolglos. Ein Ersatzauto wird hergerichtet. 4 Runden verstreichen - Fangio hätte keine Siegchance mehr. Der Rennleiter erhält den Auftrag Luigi Musso zu stoppen, damit Fangio mit dessen Boliden weiterfahren kann. Musso weigert sich allerdings das Cockpit zu verlassen, obwohl er keine Titel-Chancen hatte. Peter Collins kommt zum Boxenstopp. Er liegt aussichtsreich im Rennen und hat noch gute Chancen auf den Sieg und somit auf den Titel. Giambertone, der Manager Fangios fragt: "Peter, gibst Du Fangio dein Auto". Collins sieht den niedergeschlagenen Kollegen und steigt spontan aus. Durch diese einmalige, sportliche Geste hat er sich unsterblich gemacht. Fangios Augen leuchten, wie die eines Kindes zu Weihnachten. Er wird zweiter hinter Stirling Moss und sein vierter Titel ist perfekt. Collins: "Ich bin ja erst 25 Jahre alt und habe noch genug Zeit, mir den WM-Titel zu holen". Ein tragischer Irrtum. Peter Collins stirbt beim Großen Preis von Deutschland 1958.
Sein anderer Teamkollege, Titelkonkurrent gab seinen Wagen ab, wodurch Fangio den Titel hatte.
48 Antworten
Zitat:
Die F1 gibt es seit 1950, aber erst Ferrari/Schumacher haben es geschafft, das diese verboten wurde.
Wie ist das zu verstehen? Am besten du überarbeitest den Satz nochmal.
Zur Stallorder bei Ferrari kann ich nur sagen, dass man die Dinger an einer Hand abzählen kann. Den Sieg in Zeltweg gab Schumacher an Barrichello zurück. Schumacher gab einen Sieg Irvine, der wiederum Schumacher mal vorbeilies. Auch wurde tatsächlich keine WM durch die Stallorder entschieden. Deshalb sehe ich da keine Einschränkungen. Bei 91 Siegen, 75 schnellste Rennrunden ist er selbst wenn man da was abzieht immer noch weit vorne. Und in jedem 3. Rennen die schnellste Rennrunde sagt mir einiges, denn ein Senna hatte nur 19 Stück und somit nur jedes 8. Rennen.
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Zur Stallorder bei Ferrari kann ich nur sagen, dass man die Dinger an einer Hand abzählen kann. Den Sieg in Zeltweg gab Schumacher an Barrichello zurück. Schumacher gab einen Sieg Irvine, der wiederum Schumacher mal vorbeilies.
jetzt werden schon die stallordern aufgezählt - ich würde mir extrem dumm vorkommen, die stallorder ständig zu verteidigen.
die stallorder wie sie ferrari betrieb war nicht nur grob unsportlich, sondern auch betrug an uns, den fans (sah man ja in spielberg).
und wenn die stallorder keine wm entscheidet - was nützt sie dann?!?!!
es ist immer wieder lachhaft wie ferrai für was allein als buhman hingestellt wird
obwohl dies andere teams genauso jahrzehntelang betrieben haben und es so offensichtlich ist u war das es keinerlei links oder sonstige beweise dafür benötig !!!
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Grus
Smilinho(Dieses Posting wurde aus 100% glücklichen, biologisch abbaubaren und freilaufenden Elektronen erzeugt.) 😁
sagma....was rauchst du in letzter zeit eigentlich 😉 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
obwohl dies andere teams genauso jahrzehntelang betrieben haben und es so offensichtlich ist u war das es keinerlei links oder sonstige beweise dafür benötig !!!
hat schon seine gründe, warum es nach spielberg verboten wurde, meinst du nicht auch?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
jetzt werden schon die stallordern aufgezählt - ich würde mir extrem dumm vorkommen, die stallorder ständig zu verteidigen.
die stallorder wie sie ferrari betrieb war nicht nur grob unsportlich, sondern auch betrug an uns, den fans (sah man ja in spielberg).
und wenn die stallorder keine wm entscheidet - was nützt sie dann?!?!!
Ich verteidige gar nichts, die Stallorder gabs schon immer, bei allen Teams. Petterson mußte bei Lotus 78 sogar unterschreiben, dass er Andretti keine Punkte wegnimmt(Sonst hätte er kein Cockpit gehabt), das nenn ich mal Stallorder.
Nur bei Ferrari nach Betrug zu schreien zeugt schon von starker Verblendetheit.
Im Falle von Schumacher und Barrichello war das nie WM entscheidend. Als Irvine 99 zwei Siege geschenkt bekam regte sich keiner auf. Nur in der Dominanz Schumachers, dazu bei den Österreichern und der Sache am Podest gabs eben starke Aufschreie.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
ich denke jedes Team welches in einer entsprechenden Situation gewesen wäre hätte ähnlich gehandelt--} des Gesamtsieges wegen.
hätte, wäre, könnte zählt nicht, kein team jemals zuvor hat eine ähnlich krasse stallorder betrieben wie ferrari - das ist fakt
und ich glaube, das kein anderes team so eine aktion wie in spielberg durchgezogen hätte. bei renault z.b. gibt es keine stallorder.
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Ich verteidige gar nichts, die Stallorder gabs schon immer, bei allen Teams. Petterson mußte bei Lotus 78 sogar unterschreiben, dass er Andretti keine Punkte wegnimmt(Sonst hätte er kein Cockpit gehabt), das nenn ich mal Stallorder.
du musst bis in jahre 78 zurück um damit eine allgemeingültige aussage zu treffen? na das nenne ich mal einen beweis 🙄
bei ferrari gibt es ähnliche verträge, und sie sind damit das einzige team seit jahren. oder gibt es noch ein team mit einem vertraglichen nummer1-status?
wenn ihr die Stallorder weiter diskutieren wollt dann macht einen Thread Stallorder auf,sonst kommt hier wieder alles durcheinander🙁
in diesem Thread geht es um was anderes
mfg Andy
Herzlichen Glückwunsch an Alle die diesen eigentlich guten Thread durch ihre "scheiß Ferrari" und "Benetton sind doch auch drecksäcke" Diskussionen wieder versaut haben.
Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Herzlichen Glückwunsch an Alle die diesen eigentlich guten Thread durch ihre "scheiß Ferrari" und "Benetton sind doch auch drecksäcke" Diskussionen wieder versaut haben.
ich überleg auch schon ob ich den ganzen off topic mist rauslösche....
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
ich überleg auch schon ob ich den ganzen off topic mist rauslösche....
wie wäre es mit raustrennen und extrathread?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wie wäre es mit raustrennen und extrathread?
Den wievielten?
Diese elende Diskussion spamt doch fast alle Threads hier die letzten Wochen zu!
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
und wenn die stallorder keine wm entscheidet - was nützt sie dann?!?!!
Die Stallorder hilft den Titel in Rekordzeit einzufahren (womit man sich dann brüsten kann) und Siegestatistiken in die Höhe zu pushen (womit man sich auch brüsten kann) und damit die reelle sportliche Situation zu verwässern.
@Andy
Entschuldigung, für den "Spam" im anderen Thread und vielen Dank für diesen hier.
@Uli
Ich rauch nix verbotenes, hab hier lediglich ein Veltins Lemon vor mir stehen. 😉 😁