Stahlschiebedach auf Hubdach umbauen ??

VW Golf 1 (17, 155)

Hi
Hat das schon jemand gemacht , und wenn ja was für teile sind dafür notwendig ??

Danke Für eure Antworten

P.S : Hab Noch Weiss/ Rote Rückleuchten bei E-Bay Drin !!

40 Antworten

Nein Danke ! Brauche nichts ! Hab ja nen 16V!

Das mit dem umbauen funzt wohl nicht wurde nicht klar beantwortet glaube ich!
Aber nin zu meiner Frage kann ich es so machen das ich das komplette Dach vom Scirocco2 nehme und den Lakierten teil von meinem 2er?
Wenn ja währe das sau geil!

So Hatte ich mir das auch gedacht ! die Mechanik vom rocco und das dach vom 2er !! Hab mich noch nicht drum bemüht !

Kann mir das mal einer beantworten!!!!!!!!
Bitte ist wichtig!
Komm schon Nil nicht so Scheu!

Ähnliche Themen

ne, pa-t leider nicht. es sei denn ihr wollt an nem lackierten teil rumschweissen *ggg*

Danke
Das finde ich nicht schön denn jetzt muss ich noch so ein teil Laken!!!

Wie schon auf Seite 1 des Threads erwähnt, musst Du das KOMPLETTE Schiebedach (also Rahmen und Deckel 🙂 ), sowie Kurbel und Getriebe (das Teil wo die Kurbel draufsitzt) vom Rocco nehmen. Leider muss man das auch lackieren - wenn's net per Zufall die gleiche Farbe ist.

Andernfalls musst Du die beiden hinteren Winkel ranschweissen, da der 2er die net hat. Die Ösen dafür sind zwar da, soweit ich weiß, aber die Winkel fehlen halt. An die Winkel kommt übrigens das komisch gefräste Teil drauf, in dem die Führungsschiene für die Hub-Mechanik läuft.

Schiebe-Hubdach in G II

hallo GeneralLee1979
ich hbe auch einen GII mit Schiebedach.War heute beim Schrotti und habe mich mal eine Stunde umgeschaut und dabei gleich ein Schiebe-Hubdach vom Passat 32b mitgenommen.Und zwar für 42Euro.Das passt,habe es noch nicht drin-wegen lackieren-aber wenn du dein Dach erstmal 6x draussen hattest geht der Aus-und Einbau in 20Min.Beim Passat Dach sind an den Seiten 4 Schrauben weniger.Das heisst du hast dann 4Löcher im Blech,die sind ab Werk sogar offen,beim Passat.Beim Golf Dach ganz auf,die seitlichen Schrauben raus,dann Dach wieder halb zu und alle vorderen raus,incl.Windabweiser.Nun unten die Kurbel und den Kurbelautomaten abschrauben.Jetzt das Dach bis auf ca.10cm per Hand zuziehen und nach vorne schräg oben komplett rausziehen.Achte aber darauf das an den Laufschienen hinten die Führungsnoppen dran sind,sonst bekommst du das neue Dach nicht rein.Umgekehrt mit dem Passatdach das gleiche.Vodere Schrauben leicht ansetzen und vorsichtig per Hand aufschieben.Achte darauf das die Schienen nicht auseinander gehen,sonst ist das eine Schweinearbeit die wieder richtig zusammen zubauen-ich weiss wo vonich rede,jeder fängt mal an.Als letztes den Kurbelautomaten dran und bis auf 5cm zudrehen.Jetzt das Dach vorne mit einem Zollstock vermessen ,ob es gerae ist,wenn nicht den Kurbelautomaten wieder ab und per Hand richtig ziehen.
Dächer die noch passen:
Scirocco II
Audi 100 bis Bj 88? habe an altem Avant gemessen
Audi 80 B4 ? der erste runde mit den grossen Spiegeln
Opel Astra hat ein geiles Glasdach,mit ein wenig Umbau muss das auch passen,nur das kann ich nicht ausprobieren,weil der Schrotti hier 100Euro aufrief.Kurbelautomat passt.
Was nicht passt:
Passat B35i
Beim Golf ist das Dach von oben geschraubt,die Kassette von unten verschweisst,beim Passat sind das Dach und die Kassette von unten komplett geschraubt,mit Gewindeschrauben.Dafür fehlen hier beim Golf die eingeschweissten Muttern.
Ob nun das Golf Dach auf die Passatmechanik passt,wegeb lacken-ich glaubs nicht-muss ich dieseWoche ausprobieren.
Ich hoffe das hilft hier weiter.
Grüsse Harlem-Dandy

Geile Sache! Endlich mal einer, der mich versteht!

@Harlem-Dandy: Erkenntnissen über Glasdächer bin ich SEHR aufgeschlossen 😁 ! Geiler Beitrag, respekt.

Hier ist sonst noch eine beschreibund für den Umbau
Grosses danke an Harlem-Dandy für die Verschidenen Varianten denn jetzt muss ich nicht nur nach einem rocco suchen.

Schiebe-Hubdach Golf II

hallo Golfteam
habe den Beitrag gerade gelesen-Wolfsburg-Edition
kannst natürlich den Keder -sprich Dichtung- von deinem alten Dach nehmen wenn der noch gut aussieht.
Hier nochmal was für unerfahrene:die Dichtung am Schiebedach aussen ist keine Wasserdichtung-dafür hat das Dach 4 Ablaufrohre-sondern nur ein Staubschutz für die Gleitschienen.
Grüsse Harlem-Dandy

Deine Antwort
Ähnliche Themen