Stahlmuttern auf Alufelgen gedreht - und nun?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Guten Tag, hier spricht der Depp des Tages...Beim Wechsel auf Sommerreifen habe ich eben in geistiger Umnachtung die Radmuttern der Stahlfelgen von den Winterreifen benutzt und mich gewundert, dass sie sich nicht festziehen lassen, stattdessen Metallspäne kamen. Dann habe ich meinen Fehler bemerkt. 3 habe ich wieder abbekommen, 2 hängen jetzt fest und lassen sich nicht mehr rausdrehen. Hat jemand eine Idee, was man da machen kann? Kann man so überhaupt zur Not fahren, z. B. zu einer Werkstatt? Bitte keinen Spott, ich weiß selbst, dass ich ein Idiot bin.

Grüße

Andreas

Beste Antwort im Thema

Naja, mach dich nicht verrückt, kann hald mal passieren. Manchmal ist man eben in Gedanken, oder irgendwie grad gedanklich neben der Spur, abgelenkt, wie auch immer... is mir auch schon passiert... hak`s ab unter "Lehrgeld".

Und ich bin mir ziemlich sicher: DAS passiert dir nicht noch einmal... ;-)

Liebe Grüße,
Manu

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wie ich sehe, ist das Problem schon geloest.
Ansonsten haette wohl auch ein Ausbohren der Radbolzen geholfen, denn die kosten nicht viel.
Die Muttern hingegen sind zumindestens im Original sauteuer. Ich weiss das, weil ich meinen Originalsatz mal verlegt hatte, als die Winterfelgen gewechselt werden sollten.
Es gibt ja so Alufelgenfritzen, die koennen ja vielleicht den Konus auf der die Mutter aufsitzt nachfraesen, wenn der ueberhaupt beschaedigt ist.

Eine Alufelge ist bestimmt weicher als eine Stahlradmutter, oder?

Ich habe die Felge ein wenig mit Schleifpapier entgratet, der Schaden - wenn überhaupt - war dann doch nur minimal. Kraftschluss sollte auf jeden Fall gegeben sein. Und ja, Alu ist viiieeel weicher als Stahl...

Du gehst sicher wenn du die Räder nach 50 km und nach weiteren 100km nochmal mit dem DMS kontrollierst und nachziehst, sollten die sich lockern hast ein Problem.
Also das beobachten diesbezüglich bleibt nicht aus.

Ähnliche Themen

Das muss man ja ohnehin machen

Mach ich nie sonst,seit 20 Jahren problemlos.
Mehrfach kontrollieren solltest du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen