Stahlgrau ja oder nein!!!
Hallo liebe Gemeinde, verweist mich bitte falls es das Thema schon gibt hab aber leider nicht's gefunden.
Hoffentlich ein gutes Zeichen ^^
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines Skoda Octavia's RS, nun war ich am Wochenende bei einem Händler und habe ihn meine Wünsche bezüglich zur Farbe genannt (Stahlgrau) und er hat mir direkt davon abgeraten mit der Begründung das ich damit nicht lange Freude haben werde bezüglich Kratzenpfindlichkeit und ausbleichen. Darauf hin habe ich mich bei Google Kundig gemacht aber einfach nix gefunden wie der Lack ist.
Also jeder mit Stahlgrau mal bitte melden ^^
Des weiteren Stand noch Black Magic im Raum die soll aber sehr empfindlich sein!?
40 Antworten
Habe mal das Thema verschoben...
Also dieses Stahlgrau schaut schon edel aus. Ein Nachbar hat es auch. Ob es nun schneller ausbleicht? Naja keine Ahnung - es ist ein Uni-Lack und von bspw. Geld und Rot wissen wir ja, dass das ausbleicht aber Grau? +
Was die Kratzempfindlichkeit angehet hält sich das im Vergleich zu schwarz denke ich in Grenzen.
Wie lange hast Du vor den Wagen zu halten? Wo wird er abgestellt (insbesondere Tagsüber)
Danke für die schnelle Antwort also momentan fahre ich einen Phantomschwarzen A4 auch Unilack und es ist fürchterlich zwar bleicht nach 7 Jahren nix aus aber die Kratzer sind schrecklich man brauch nur mit einem Mikrofasertuch drüber und schon ist alles versaut ^^
Also ich habe meine Autos bisher aller 3 Jahre gewechselt diesmal habe ich aber vor nochmal richtig zu Investieren und ihn länger zu fahren da ich ja auch nicht jünger werde
Abgestellt immer draußen, also ohne Überdachung bei uns auf Arbeit ist es im Sommer schon bissel Staubig auf dem Parkplatz.
Eigentlich zum Facelift passt mir das Schwarze am besten aber schwarz hatte ich halt jetzt paar Jahre und es hat mich Wahnsinnnig gemacht.
Beim VfL gefiehl mir eben das Stahlgrau am besten, aber mit der Info vom Autohaus weiß ich nicht wie ich jetzt damit umgehen soll.
Also das Stahlgrau ist definitiv weniger anfällig gegen Kratzer als ein uni-Schwarz. Klar auch hier wirst du Spuren der Waschanlage etc sehen (wie bei JEDEM anderen Lack auch, wenn man genau hinsieht) aber was das ausbleichen angeht weiß ich nicht so recht. Kann es mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Würde ggf. mal nach Stahlgrauen Skodas (Rapid, Octavia) suchen, die schon was älter sind und in der Umgebung beim Händler stehen (?)
Beim Parken geht es weniger um Staub sondern um die direkte Sonneneinstrahlung...
Naja Stahlgrau gibt es doch erst seit 2014 oder ? Von daher gibt es sicherlich noch keine langzeitstudie. Ja also der steht so wie die Sonne kommt voll drin ^^
Ausbleichen ist heutzutage bei Unilacken eigentlich kein Thema mehr, da diese genau wie Metallic-Lacke eine Schicht Klarlack bekommen. In früheren Zeiten hat man sich das gespart, was dann insbesondere bei roten Fahrzeugen zu putzigen Farbveränderungen im Alter geführt hat.
Zitat:
@AMenge schrieb am 4. September 2017 um 09:57:54 Uhr:
[...] was dann insbesondere bei roten Fahrzeugen zu putzigen Farbveränderungen im Alter geführt hat.
... Was man aber auch gut aufpolieren konnte... zumindest ein paar mal... Haben so mal nen älteren Jetta zum Neuwagen-Lock verholfen...
Würde mich wegen dem Ausbleichen auch nicht fertig machen...
@KosmosiJa klar erst ab 2014 aber wenn Du sicher gehen willst kannste ja mal schauen ob Du einen findest. Dann kannst Du Dir den Lack zumindest mal nach 3 Jahren ansehen...
Ist schwierig einen zu finden der VFL ist rar. Also scheinbar sehr beliebt vorallem in der Farbe. Und wie sieht es mit Kratzern Steinschlägen aus ist der Lack irgendwie dünner oder nicht so hart !?
Was mir dann aber komisch ist warum der Händler mir sowas sagt er soll doch froh sein wenn ich was kaufe
Händler bzw. deren Verkäufer sind mit ihrem Wissen leider nicht immer auf dem aktuellen Stand. Wenn dir die Farbe gefällt, dann nimm sie.
Ok danke erst mal vieleicht schreibt ja noch einer rein der die Farbe wirklich selber pflegen muss. Oder es meldet sich einer zu Wort der das Black Magic Perleffekt hat und sagt das dieses Schwarz einfach schrecklich ist
Hallo Kosmosi,
ich fahre seit 3,5 Jahren den RS mit Black Magic Perleffekt und würde die Farbe jederzeit wieder nehmen, ich hatte schon immer dunkle\schwarze Autos und ich muss sagen die Lacke werden immer besser. klar, wenn er direkt in der Sonne steht, sieht man natürlich feine Kratzer vom Waschen aber nicht mehr wie bei jedem anderen Lack. Was vielleicht noch interessant für dich ist.... mein Wagen hat 40 000 km, ich fahre jede Woche 1 mal durch die Waschstraße (Mr.Wash \ Stuttgart) wo ich ihn auch 2 mal im Jahr polieren lasse.
alles in allem - TOP - und ich bin da sehr empfindlich ;-)
Also wir haben ja einen Stahlgrauen.
Kratzer sind eher so auffällig wie bei einem grauen Auto und nicht wie bei einem schwarzen, also relativ unauffällig.
Wir hatten vor kurzen auch einen Parkrempler in der hinteren Tür, man hat diesen erst in einer bestimmten Lichtstellung überhaupt gesehen. Der Lack war allerdings noch in Ordnung, der Polo ist genau mit dem Kunststoff angeeckt.
Dazu habe ich jetzt allerdings zwei Meinungen gehört: Das Autohaus wollte die ganze Tür wechseln und müsste beim Neulackieren die angrenzenden Bauteile mit lackieren da man den Farbton nicht genau treffen könnte.
Letztendlich habe ich die Delle bei einem professionellen Smartrepairer rausmassieren lassen und man sieht nix mehr. Dieser meinte allerdings das er schon mehrere Stahlgraue hatte und es leichter findet diesen Farbton zu treffen als z.B. bei einem weißen Lack (er fährt selber Octavia und hatte mehrere Skodas aufm Hof stehen).
Danke für eure beiden Antworten das hat mir sehr geholfen, wie sieht das beim Stahlgrauen mit swirls von den Waschstraße aus ? Und sonst habt ihr Probleme mit dem Auto!?
Hallo,
ich fahre den RS nun seit Mai 2016 - steht bei mir im Freien (Vormittag und Mittag Schatten, ab frühen Abend in der Sonne) - also jetzt nach dem zweite heißen Sommer kann ich keine Unterschiede/Verfärbungen erkennen.
Für mich sprachen und sprechen noch immer folgende Gründe klar für die Farbe:
*einzige Farbe die nur dem RS vorbehalten ist,
*Farbe sieht in der Sonne ganz anders aus als im Schatten (fast als wäre dies eine bicolor-lackierung )
*die Farbe sieht verdammt lange wie frisch gewaschen aus
*im Vergleich zu schwarz kommen die Konturen und vor allem der sportliche Heckdiffusor und die Frontstoßstange besser zur Geltung
*schwarzer Grill/Spiegel/Dachreling wirken bei schwarzem Lack nicht.
*ich habe bereits 2 Steinschläge und einen kleinen Kratzer und das sieht man auf der Farbe so gut wie garnicht.
Einzige Nachteile, die ich noch nicht ganz ausräumen konnte (teilweise zum Glück):
*wie sind Farbunterschiede beim Nachlackieren?
*wie entwickelt sich der Wiederverkaufspreis bei dieser "neuen" Farbe.
*passende Felgen zu finden ist schwierig (ausser schwarz)
Lieben Gruß aus Niederösterreich