Stahlflex Bremsschläuche sinnvoll ?
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Stahlflex Schläuchen gemacht ?
Kosten 2 Stk 186.- für die VA,
lohnt sich das ?
Habe vorne 280 er scheiben drinn, hinten 245 er.
Grüße
18 Antworten
Zitat:
@Rohr1 schrieb am 25. Juni 2022 um 15:42:43 Uhr:
gibts bei den normalen eig auch unterschiede bei der quali ?
hab einen satz von ate für ca 20 e gesehen, ...wegen tüv noch: gebrochene federn werden die aber sicher entdecken, oder ?
also die letzte halbe windung
Die gibt es mit Sicherheit. Kann dir nur leider nicht sagen welche gut und welche schlecht sind.
Aber mit denn ATE solltest Du gut bedient sein.
Und ja der TÜV Prüfer wird die Gebrochene Feder sehen. Und mit einer Gebrochenen Feder brauchst erst gar nicht zum TÜV fahren.
Geil.. :
Die gebrochene Feder wird nicht getauscht, aber Stahlflexbremsleitungen und neue Bremsen müssen eingebaut werden 😁 😁
Beste
Zitat:
@djohm schrieb am 25. Juni 2022 um 16:16:50 Uhr:
Zitat:
@Rohr1 schrieb am 25. Juni 2022 um 15:42:43 Uhr:
gibts bei den normalen eig auch unterschiede bei der quali ?
hab einen satz von ate für ca 20 e gesehen, ...wegen tüv noch: gebrochene federn werden die aber sicher entdecken, oder ?
also die letzte halbe windungDie gibt es mit Sicherheit. Kann dir nur leider nicht sagen welche gut und welche schlecht sind.
Aber mit denn ATE solltest Du gut bedient sein.Und ja der TÜV Prüfer wird die Gebrochene Feder sehen. Und mit einer Gebrochenen Feder brauchst erst gar nicht zum TÜV fahren.
Gute federn sind : Monroe, Bilstein, Sachs, Lesjöfors, habe ich alle schon verbaut und kunden sind damit viele KM gefahren ohne probleme
meine Monroe Federn sind nach gut 1 Jahr gebrochen, und ich bin kein rally damit gefahren.
Der Grund war vermutlich, dass die letzte halbe windung unten etwas nach oben gebogen war, und somit die Federlänge verkürzt war.
Überlege jetzt, ob ich die neuen mit Liquid Gum als Steinschlagschutz beschichten soll, das gitbs ja auch transparent, da Rost ja immer auch ein Problem ist.