Stahlfelgen verboten?

Audi TT RS 8S

Guten Morgen,

ich war gestern beim Audi-Partner, da ich derzeit auf der Suche nach Winterreifen bin. Dort gab es sehr schöne Audi-Original-Alusals Werksangebot mit Dunlop 205-55-16 für 185 Euro.
Als ich diese kaufen wollte, sagte mir die Teile-Verkäuferin, dass ich diese Felgen nicht fahren dürfte, beim 225 PS Coupé seien nur Felgen mit einer Einpresstiefe von 32 mm zugelassen und da hätte ich "sicherlich Schwierigkeiten, günstige zu finden!". Sie könne mir welche für etwa 380 Euro pro Stück anbieten.
Als ich dann Stahlfelgen ansprach, wurde mir gesagt, dass ich diese gar nicht fahren dürfe.
Meine Frage ist nun:

Kennt jemand günstige, für den TT zugelassene Alu-Felgen?
Oder kann ich mir belibige Felgen (z.B. die RH "MX Snowline"😉 in der Werkstatt oder doch nur beim TÜV direkt eintragen lassen? Und was kostet das in etwa bzw. ist das ein großer Aufwand?
Und darf ich wirklich keine Stahlfelgen fahren?

Danke,

Schöne Grüße

marcus

21 Antworten

Hi

Frage 1.
Warum keine Stahlfelgen??? Schwachsinn 😉 Und wenn du dir da plastefelgen raufbaust is das auch ok.
Dein Händler will nur Geld machen. Was machst du zB. im Gebirge wenn du schneeketten fahren willst? Ja genau kaufste dir bei Audi noch schneeketten für viele euro die man auf au fahren darf ...... .

Frage 2.
Warum sollte man keine pladden auf stahl fahren dürfen??? auch schwachsinn.

so werd mal heute meine 16 zoll rauf machen. der satz übrigens für 50 euro 😁

Ob ich mit 3 zoll weniger überhaupt noch klar komme??? 😁

Es gibt Ausschluesse fuer Stahlfelgen, die sind dann aber auch im Fahrzeugschein hinterlegt. Bei mir steht zum Beispiel drin:

Ziff. 20-23: b. Sommerbereif. nur Guss-odSchmiede-LM Rad.

Desweiteren kam mit meinen Bremsscheiben ein Zettel mit, dass ich auch im Winter keine Stahlraeder fahren darf. Aehnliche Einschraenkungen gibt es zum Teil auch in den Gutachten/ABEs fuer Spurplatten, Fahrwerke und aehnliches.

Steht im Schein nichts, und auch nicht in der Zusatzdokumentation fuer Anbauteile, dann darf man im Winter Stahlraeder fahren.

Das hängt mit der Belüftung und Kühlung der Bremse zusammen.
Da Stahlfelgen meist sehr eng usw sind kann es damit Probleme geben.

Für den TT, auch den 225er, sind Stahlfelgen allerdings nicht verboten.

gruß

PS: Aber es sieht scheiße aus und passt nicht zum TT, schon garnihct zum 225er 🙂
Die paar hunderter sollte man schon über haben.

.... ach komm ..... mit Bärchen-Radkappen lächeln dann nicht nur Erwachsene 😁

Gruß

TT-Fun

Ähnliche Themen

Auf die Bärchenradkappen steht ein Sommer Daihatsu Cuore 1.0 oder Nissan Micra 1.0 mit Automatik fahren.

Wenn du sie allerdings in 17 oder gar 18 Zoll findest kannst du auch Lada Niva wählen 🙂

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Juzam


.... steht ein Sommer Daihatsu Cuore 1.0 oder Nissan Micra 1.0 mit Automatik fahren.

..... bitte mit Turbo-Kit aus Nippon 😁

Gruß

TT-Fun

hallo

wenn im fahrzeugschein drinsteht, "nur aluguss oder aluschmiederad" dann dürfen nur alufelgen montiert werden, egal ob winter oder sommerreifen.

allerdings ist mir zur zeit diese regelung nur bei bmw bekannt.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen