Stahlfelgen für Winterreifen
Hallo Leute
Möchte mich mal auf die Suche nach Stahlfelgen für meinen Golf V 1.6 Fsi Sportline machen, um für den Winter gerüstet zu sein. Von welchem VW Modell, oder dem Modell der Konzernmarken, AUDI, SKODA, SEAT, oder einer anderen Fahrzeugmarke passen die Stahlfelgen auf mein Fahrzeug und sind auch zugelassen? Soweit mir bekannt ist, ist der Lochabstand 5x112 und die Breite 6".
Würde mich über Eure Hilfe riesig freuen.
13 Antworten
@ twingoone
Das Problem dürfte die ungewöhnlich große Einpresstiefe der Felge sein, nämlich 47mm (wenn ich mich recht erinnere; ich habe gerade wder Schein noch Brief zur Hand). Von dieser Einpresstiefe darf nicht abgewichen werden. Sie wird nur zu finden sein bei Felgen für Fahrzeuge, die auch auf der Golf V - Plattform basieren (A 3, Touran usw.). Mit Sparen beim Kauf ist da nicht viel drin.
Gute Fahrt!
Take5
Bei Reifen der Größe 195/65 R 15 91T sind beim Ver die Felgen 6J 15 ET 47 oder 6 ½ J 15 ET 50 zugelassen
Ich habe meine Winterreifen vom Beetle schon umziehen lassen. Leider passen nur die Reifen und nicht mehr die Felgen vom Golf 4/A3/Bora/Beetle.
Ich glaube die machen das mit Absicht ;-)
Der Spaß war nicht billig. Pro Felge mit Montage und wuchten 21,80€.
Zitat:
Original geschrieben von Take5
Mit Sparen beim Kauf ist da nicht viel drin.
Wenn man die direkt vom Werk mitbestellt schon. 😁 Kosten doch nur 405€ - 10%=360€. Für das Geld bekommst du kaum einen Komplettradsatz mit Markenreifen. Und dann sind vom Werk auch noch Radkappen dabei! Wer Winterreifen fahren will sollte die in meinen Augen immer mitbestellen!
Ähnliche Themen
et 45
hallo
kann man denn nicht die et45 felgen benutzen, das sind nur 2 mm unterschied, man kann doch die spurbreite 2 % verändern ohne was eintragen zu lassen??? oder nicht.
gruß marcus
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Wenn man die direkt vom Werk mitbestellt schon. 😁 Kosten doch nur 405€ - 10%=360€. Für das Geld bekommst du kaum einen Komplettradsatz mit Markenreifen. Und dann sind vom Werk auch noch Radkappen dabei! Wer Winterreifen fahren will sollte die in meinen Augen immer mitbestellen!
Hallo Pacmant!
Ich sehe Du hast den Durchblick, die Winterreifen sind bei VW unschlagbar günstiger als beim Reifenhändler, nach einer Anfrage bei einem bei mir in der Nähe war ich bei über 500 € incl. Montage und Wuchten mit Markenreifen.
Und die Reifenabdeckungen sind ja auch noch bei VW dabei, die Kosten von VW als Originalteil auch eine Stange (ich meine so um 30€ pro Stück).
Vor allem bekommt man die Reifen nicht bei der Abholung in den Kofferraum gequetscht sondern sie werden über den Händler ausgeliefert.
Besser und billiger geht´s ja wohl nicht.
Gruß
Steti
Hallo twingoone ,
ich hab hier mal eine Tabele was Markenreifen oder einige Testsieger so kosten und zwar für deinen Golf, die Tabele stammt von www.autobild.de die haben da letzten Winter mal unter dem Moto Reifen aus dem Internet getestet, was die so im Netz kosten. Zwar ist da nur aufgelistet was ein Reifen kostet aber das ist doch um einiges günstiger oder zumindestens bleibt der Preis gleich wenn du sie mit Felge bestellst als wenn du sie bei VW mit kaufst und ausserdem sind sie auch Qulitativ hochwertiger.
Die Reifen werden sogar zu deinem einem Händler deines Vertrauen geliefert,ist doch also nicht schlecht,oder?
Also die Tabele und den Beitrag findest du genau bei
www.autobild.de unter Test und Technik und dann unter Reifen und zumschluss gibts da dann das Thema Reifen aus dem Netz.
Schau einfach mal nach vieleicht hilft es dir. da sind dann auch die Reifen aufgelistet sowie die Internetanbieter. Achso es wurden auch genau nach den Reifen gefragt die du auch von der grösse brauchst. Das einzige was du dann nicht hast sind die VW Zirkappen,aber ich weiss nicht ob man die wirklich braucht,hat im Winter eh fast keiner drauf, das ist wirklich Geld was man sparen kann. Muss aber jeder selber wissen.
Zur Zeit fahre ich noch einen Golf VI 1,6 Edition black magic perlefect
Golf V 1,9 TDI Trendline, black magic perlefect,4Türen,Diebstahlarlamanlage, GRA, MFA Nebelscheinwerfer,Xenon,Winter1,
Seiten und Heckscheiben abgedunkelt,
Reifenkontrollanzeige, Climatronic,
Auto ist bestellt kommt Ende Juli
Zitat:
Original geschrieben von Steti
Vor allem bekommt man die Reifen nicht bei der Abholung in den Kofferraum gequetscht sondern sie werden über den Händler ausgeliefert.
Besser und billiger geht´s ja wohl nicht.
Gruß
Steti
ah, gut zu wissen. sonst hätte ich das am nächsten dienstag bei abholung erstmal gleich reklamiert😁
ich hab es ganz genauso gesehen: hab mir auch beim kauf gleich winterreifen mitbestellt. günstiger kommt man in der regel an ein (marken-)komplettrad nicht ran.
aber das hilft dir (twingoone) leider auch nicht. trotzdem viel erfolg bei der suche!
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Hallo twingoone ,
"Zwar ist da nur aufgelistet was ein Reifen kostet aber das ist doch um einiges günstiger oder zumindestens bleibt der Preis gleich wenn du sie mit Felge bestellst als wenn du sie bei VW mit kaufst"
Ein Preisvergleich wird das Gegenteil beweisen...
"und ausserdem sind sie auch Qulitativ hochwertiger.
Die Reifen werden sogar zu deinem einem Händler deines Vertrauen geliefert,ist doch also nicht schlecht,oder?"schlecht nicht, aber Schwachsinn..: Bei VW werden ebenfalls aktuelle Markenreifen verkauft, warum sollten da die Reifen im Internet besser sein, sie sind gewuchtet und bereits auf die Felge montiert.
"Das einzige was du dann nicht hast sind die VW Zirkappen,aber ich weiss nicht ob man die wirklich braucht,hat im Winter eh fast keiner drauf, das ist wirklich Geld was man sparen kann. Muss aber jeder selber wissen."Wenn Du es nicht genau weißt, warum schreibst Du dann so einen Mist und berätst einen unbedarften auch noch falsch? Die Radkappen haben sehr wohl einen Zweck!!!! Sie schützen an der Vorderachse die seitlich offenen (!!!) Lager der Antriebsachsen vor Wasser und Schmutz und nicht zuletzt vor dem Salz im Winter!
"Seiten und Heckscheiben abgedunkelt,"
Das sagt ja wohl alles! Nach dem Motto " Durch mein Auto wird im Kolonnenverkehr auf der Autobahn nicht hindurchgeguckt!
Sorry, aber ich hasse es wenn einer jemanden Berät und so tut als hätte er die Super Ahnung und dann auch noch Blödsinn erzählt.
In diesem Sinne
Gruß
Steti
Ein Freundlicher hat mir beim Verkaufsgespräch gesagt, dass wenn ich die Winterreifen von VW nehme werden sie ja zu ihm geliefert - wie ja schon oben beschrieben - und der 1. Wechsel würde dann kostenlos von ihnen übernommen.
Hat das auch schon jemand angeboten bekommen?
Mein Freundlicher - bei dem ich bestellt habe - hat mir darauf hin nur verschiedene Preise für Lagerung und Montage gesagt ...
Ich dachte eigentlich, das das bei allen Händlern gleicher Service ist 🙁
Zitat:
Original geschrieben von gölfchen5
Ein Freundlicher hat mir beim Verkaufsgespräch gesagt, dass wenn ich die Winterreifen von VW nehme werden sie ja zu ihm geliefert - wie ja schon oben beschrieben - und der 1. Wechsel würde dann kostenlos von ihnen übernommen.
Hat das auch schon jemand angeboten bekommen?
Mein Freundlicher - bei dem ich bestellt habe - hat mir darauf hin nur verschiedene Preise für Lagerung und Montage gesagt ...
Ich dachte eigentlich, das das bei allen Händlern gleicher Service ist 🙁
Nö hat er mir so nicht angeboten. Aber ich hab mich auch nicht zu jeder Sonderausstattung vollsülzen lassen. Ich wußte vorher was ich wollte. Wofür gibt es sonst Prospekte und Internet? Das Risiko das mir der Händler Schwachsinn erzählt ist viel zu groß. ( Ist mir ja alles passiert. Im März wollten mir die Hänlder noch erzählen es würde kein MJ 2005 geben weil das Auto noch neu wäre. Und ähnliche Scherze)
Und außerdem würde ich es nicht in Anspruch nehmen, da ich die Reifen selber lagern kann und bis dann die Reifen hin und her gekarrt habe, habe ich sie auch selber gewechselt. Aber sowas muß dann jeder selber wissen.
felgen
Hallo,
die Felge kostet 34,00 Euro.
Lieferung frei Haus
http://www.schweiger-carparts.de/stahlfel.htm
ich war auch bein tüv, ein gutachten kostet nur 21 eur. um et 45 felgen aufzuziehen ( passat) dann noch kosten fürn neuen schein.....
gruß marc
Zitat:
Original geschrieben von Steti
Ich sehe Du hast den Durchblick, die Winterreifen sind bei VW unschlagbar günstiger als beim Reifenhändler, nach einer Anfrage bei einem bei mir in der Nähe war ich bei über 500 € incl. Montage und Wuchten mit Markenreifen.
Dann legste noch ca. 150 € drauf und bekommst im freien Handel sogar Alufelgen mit Winterreifen. Die sehen zusätzlich auch um Welten besser aus als Stahlfelgen.