Stahlfelge auf sapirschwarzen touring?
Servus,
werde mir morgen Winterreifen kaufen, bin aber noch nicht ganz sicher ob
a)Stahlfelgen
b)Stahlfelgen mit Radkappen oder
c) Alufelgen
die richtige Wahl sind.
Preisersparnis von
c) zu b) ca. 80 Euro
c) zu a) ca. 140 Euro
Eigentlich dachte ich ja im Winter tun es auch die schwarzen Stahlfelgen... aber nun schwanke ich eher zu den Alufelgen, da mein E46 Touring ansonsten komplett schwarz wäre...
Und: Weiß jemand ob alle original 16 Zoll BMW-Radkappen auf alle 16 Zoll Stahlfelgen passen. Dann könnt ich mir die Radkappen ja gebraucht bei ebay holen.
Hat zufällig jemand ein Bild von dieser Kombination?
Danke
M
27 Antworten
Ich denke da sind wir Zwei die einzigen, denen das gefällt... 😁
Mir hat diese Optik auch schon immer gefallen, aber da gehöre ich zu den wenigen 😉
Gruß,
Torti
@picotto
Bevor Du sie wegschmeißt, kannst Du sie mir geben 😁
Gruß,
Torti
Hier noch ein Bild von den 17" stahlfelgen in Silber mit den chrom Nabendeckeln
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9888QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß
genau die Felgen habe ich im Keller liegen. Das Bild habe ich damals vom Verkäufer bekommen, da er keine Fotos mit den 18" Sommerreifen hatte...
Ähnliche Themen
Ja, die kenne ich schon..
So schaut die Felge mit der Chromkappe aus 😉
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von picotto
genau die Felgen habe ich im Keller liegen. Das Bild habe ich damals vom Verkäufer bekommen, da er keine Fotos mit den 18" Sommerreifen hatte...
Finde ich persönlich sehr schick für den Winter 🙂
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von picotto
stimmt, sollte heißen: Bei Stahlfelgen weiß jeder: Es sind Winterreifen, und im Sommer kommen die richtigen Refen.
Und da denke ich mir: Hat einen E46 aber für Winteralus hats dann auch nicht mehr gereicht... Wirkliches sauwetter ist es bei uns im Winter die wenigste Zeit. Also sieht mein Wagen auch nicht immer total zugesaut aus. Und dann diese dämlichen Stahlfelgen... Also ne, wirklich nicht. Wie gesagt, ich muss mein Auto fast ein halbes Jahr so ertragen und da investiere ich gerne die 300-400€ für original BMW Alus bei Ebay. Habe für meinen Reifensatz ca. 800€ bezahlt, 17" Doppelspeiche 98 mit Dunlop Winterreifen und ordentlich Profil. Wenn man bedenkt, dass die Reifen allein schon ca. 500€ kosten, habe ich für die Felgen nochmal 300€ bezahlt.
EDIT: Und falls ich jetzt jemand persönlich angegriffen fühlen sollte... Natürlich weiß ich, dass es bei den meisten eben nicht aus Geldgründen Stahlfelgen für den Winter geworden sind. Aber das kann ich dann noch weniger verstehen.
Ja für Stahlfelgen sehen die sehr gut aus,eben weil 17"(Hat auch nicht jeder...)
Hab meine gerade neu Lackiert,ist der Lackton der Original BMW Felgen (M135) Usw.!
Und sollte man mal wegrutschen gegen den Bordstein,tuts noch lange nicht so weh wie wenns alufelgen wären oder?
Ist auch ein bischen leichter Reparierbar....
gruß
Michael
Hier im Bergland, wo man sehr oft im tiefen Schneematsch unterwegs ist, finde ich Alus wirklich überflüssig 😉
Wenn man an der See oder im Ruhrgebiet wohnt, würde ich mir auch keine Stahlfelgen montieren... 😉
Gruß,
Torti
auf meinem silbernen a3 fand ich die schwarzen 15" winterstahlfelgen wirklich schick. der wagen sah im vergleich zu den sommer 18" irgendwie böse aus.
aber was kostet denn in der heutigen zeit nen satz alus in 16" ? bekommt man doch schon wirklich günstig hinterhergeschmissen
Danke erst mal für die Bilder!
Ich habe meinen BMW ja erst seit Sommer und eigentlich hat es mich bisher nicht außerordentlich interessiert welche Felgen drauf sind, vielleicht habe ich ja jetzt, also im Sommer, sogar "nur" silber lackierte Stahlfelgen. Die sehen jedenfalls so ähnlich, aber natürlich deutlich frischer aus wie die Kellerbilder-Felgen.
Moin,
ich fahre im Winter auch 16"-Stahlfelgen mit Radkappen (auf der Übersicht von torti1306 drittes Bild) und sehe ehrlich gesagt keinen Grund, mich dafür zu schämen...
Hatte auf meinem vorherigen Wagen auch im Winter Alufelgen (vom Vorbesitzer übernommen) und die hatten sich an einigen Stellen so schön golden verfärbt...ich habs nicht so mit dem Felgenputzen und sehe es echt nicht ein, Geld in Winter-Alus zu stecken. Das Geld landet dann lieber in besseren Reifen.
Gruß,
Jan-Hendrik
fahre auch im winter 17''-alus. warum? weil ich südlich von münchen wohne und die reifen im grunde das halbe jahr fahre - von anfang november bis ende april. und dann noch regelmäßig autobahn. und wenn ich schon so lange winterreifen fahren muß, dann will ich mich auch in der übergangszeit und im winter an meinem auto freuen. auch wenn stahlfelgen auch gut sind. hauptsache: winterreifen.