Stahlfelge an die radnabe gerostet

BMW 3er E46

Hi Leute.

Als ich heute meine Winter stahlfelgen runter machen wollte, habe ich gemerkt das die sich mir wiedersetzen. Ich hab alle Schrauben gelöst und die Felge sitzt bombenfest. Ich hatte das gefühl ich könnte ohne Schrauben fahren. Ich hab von innen mich halb unter auto gelegt und habe dagegen getretten und es hat auch nix gebracht. Sowas passiert mir zum ersten mal. Unglaublich. Ich gehe ma von aus das es sich fest gerostet hat. Hat das noch jemand mal gemacht bis jetzt?

Hab jetzt ma bissi gegooglt und habe das von vielen verschiedenen fahrzeugherstellern gelesen. Die meisten kriegen das aber mit klopfen der innenseite raus.

Hat jemand mal nen tipp für mich. Ansonsten gehts dann montag ab in die werkstatt und lass es mir machen.

danke schonma im voraus

21 Antworten

Hatte dieses Problem auch im letzten frühjahr hab ein stück kantholz am reifen hingehalten und nach und nach den reifen herum mit einem Vorschlaghammer leichtgeklopft und nach einiger zeit hat es sich gelöst vl hilft des bei dir auch.

Zitat:

Original geschrieben von Powerx32


Hatte dieses Problem auch im letzten frühjahr hab ein stück kantholz am reifen hingehalten und nach und nach den reifen herum mit einem Vorschlaghammer leichtgeklopft und nach einiger zeit hat es sich gelöst vl hilft des bei dir auch.

ich habe jetzt nen kumpel erreicht der ne bühne hat. Werde es da nochmal versuchen heute mittag. Hatte es ja auch probiert mit dem klopfen von der innenseite.Sogar mit mehr wucht.Zum teil fast mit voller wucht dagegen getretten von innen. NIx. Kein bisschen bewegung.. Naja werde es heute mittag ma testen.und sag dann ma bescheid

Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Alles dagegenschlagen hat nichts genutzt, selbst mehrfaches vor und zurückfahren (mit gelösten Schrauben), war völlig wirkungslos. Ich bin dann sogar um den Block gefahren, aber keine Chance. Nachdem ich dann sämtliche "Hebelwerkzeuge" die ich im Haus hatte zerstört habe, habe ich dann nach Stunden den ADAC gerufen, da der Winterreifen platt war, und ich nicht eben zum Reifenhändler fahren konnte. Selbst der Gelbe Engel hatte die größten Schwierigkeiten, wir haben dann erst gemeinsam (!!!) mit einer Brechstange das Rad nach einer halben Stunde herunterbekommen. Die restlichen Räder habe ich dann am Tag darauf vom Reifenhändler wechseln lassen...🙂 Dieses Jahr fahre ich gleich zum Reifenhändler, diesen "Krampf" will ich mir nicht nochmal antun.... Die Jahre vorher hatte ich nie dieses Problem, das war das erste Mal dass es keine Chance gab das Rad alleine herunterzubekommen.

Zitat:

Original geschrieben von HZ543



Zitat:

Original geschrieben von Zarok


Guter Tipp von mir: Kupferpaste auf die Narbe wenn du sie einmal abhast, danach fallen dir die Felgen nach dem lösen der Schrauben entgegen, funzt super.
bei den modernen Fahrzeugen darf keine Kupferpaste mehr verwendet werden, da diese unter ungünstigen Fällen zu ausfällen des ABS und DSC führen kann.

Besser ist z.B. Keramikpaste an der Bremse und einfaches Fett oder Vaseline Technisch an der Radnabe, natürlich nur sparsam.

deshalb ja auch nur an die narbe, das man die net überall hinkleen sollte, is klar

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zarok



Zitat:

Original geschrieben von HZ543


bei den modernen Fahrzeugen darf keine Kupferpaste mehr verwendet werden, da diese unter ungünstigen Fällen zu ausfällen des ABS und DSC führen kann.

Besser ist z.B. Keramikpaste an der Bremse und einfaches Fett oder Vaseline Technisch an der Radnabe, natürlich nur sparsam.

deshalb ja auch nur an die narbe, das man die net überall hinkleen sollte, is klar

wer sich das an die Narbe schmiert ist selber schuld.

Also war soeben in der Werkstatt. Mit ach und Krach runter bekommen die Reifen. Mit bissi klopfen ziehen drücken und biegen und Gewalt am Ende geschafft. Unglaublich eigentlich sowas. Naja was soll's. Hauptsache unten die Sachen.

Danke für eure Hilfe

Falls es jemanden interessiert. So sah die radnabe aus nachm ausbau..

wie hätte sie wohl ausgesehen, wenn ich nicht rostlöser die letzten beiden tage immer reingesprüht hätte

Deine Antwort
Ähnliche Themen