STAHL vs. ALU
hey leute,
ich suche stahlfelgen, aber nicht nur irgend welche...
ich dachte mir anstatt alu's gibt es doch bestimmt auch schicke stahlfelgen, die kann ich dann das ganze jahr drauf lassen.
hat jemand schon einmal schicke gesehen???
bitte vorschläge anbieten...
20 Antworten
@ Schallpegel und Designs
Naja, bei Stahlfelgen hast du aber praktisch keinen Pflegeaufwand.
Und wegen der Optik: Sicher gibt es schöne Alus --- aber die machen aus einem Gebrauchsauto (und das ist der Vectra halt) auch keinen Beau. Und so schlecht sehen Stahlfelgen ja auch nicht aus.
Zum Thema Bordstein: Über den Bordstein drüber ist natürlich auch für den Reifen schlecht --- aber einfach nur AM Bordstein langgeschrammt mach dem Reifen nix, gibt aber Kratzer auf der Felge.
@ Hoffi
Das war sicher ein Schnäppchen, da hätte ich wohl auch zugeschlagen.
Andererseits: Ich habe vier Stahlfelgen für 40 Euro gekriegt, sogar mit WR drauf, die noch eine Saison halten dürften.
Gruß
ubc
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Pflegeintensiv würde ich Alufelgen nicht unbedingt nennen. Wenn du mit dem Dampfstrahler drübergehst sind die auch wieder sauber (sofern es keine 1000-Speichen-Felgen sind). Sicher sieht man den Dreck eher als bei schwarzen Stahlfelgen, aber dafür hat man auch schöne Optik.
Bei Stahlfelgen sieht man fast nie Bremsstaub, bei den Alus kannst du die Reifen alle paar 100 km putzen, da sie ganz schwarz werden.
Hi
@ubc
Richtig, da gebe ich dir vollkommen recht.
Nur sage ich mir so. Ich fahre das Auto im Winter genau so oft, und genau solange wie auch im Sommer.
Warum sollte mein Auto dann im Winter behelfsmäßig aussehen?
Ich hatte vor den Alu's ja auch Stahlfelgen (mit Opel Radkappen) drauf. Sah sicher auch nicht häßlich aus, aber die Alus sehen doch schon besser aus.
Und wie gesagt für den Preis......
@hankofer
Das ist in meinen Augen der einzig wirkliche Nachteil der Alufelgen. Aber das habe ich im Sommer genau so.
Gruß Hoffi
@ Hoffi
Irgendwer sagte ja schon: Geschmackssache.
Ich finde jedenfalls nicht, dass mein Baby mit Stahlfelgen "behelfsmäßig" aussieht --- dabei sind es sogar "nur" 14-Zöller ;-)
Ich habe freilich die Neigung, Dinge umso besser zu finden, je preiswerter und vernünftiger sie sind (manche nennen das bei mir sogar "Askese"😉 --- vielleicht auch ein Grund, warum ich Opel fahre und nicht BMW oder Alfa.
Gruß
ubc
Ähnliche Themen
Hi
@ubc
Im Gegensatz zum Sommer "Outfit" sehen die Stahlfelgen natürlich behelfsmäßig aus.
Ich bin auch jemand der es gerne preiswert hat. Keine Frage, ich habe auch nichts zu verschenken.
Ich gebe dir auch dahin gehend recht, wen du sgst, das ein Vectra ein Gebrauchsauto ist. Aber auch Gebrauchsauto sollte meiner Meinung nach gut aussehen. Wenn ich für ein Auto 10000,-Euro ausgebe, dann interessiert es mich schon wie es ausieht, und ob es MIR gefällt, auch im Winter.
Klar ist das Geschmacksache.
Aber es ist genauso Fakt, das Alufelgen im Winter nicht mehr oder weniger leiden wie Stahlfelgen.
Und darum ging es ja ursprünglich in diesem Thread.
Über Sinn und Unsinn von Alufelgen im Winter kann man wohl noch wochenlang diskutieren, aber nicht darüber das Alus im Winter mehr Schaden nehmen, als Stahlfelgen.
Gruß Hoffi
@ Hoffi
Es kommt natürlich auch drauf an: Beim A waren Alus noch die Ausnahme, daher wirken Stahlfelgen "normaler". Beim B war das schon eher anders. Da würden mir Alus wohl auch besser gefallen. Ist wohl eine Sache der Gewöhnung --- wie oft man den jeweiligen Typ mit welchen Felgen sieht.
Die Winternachteile sind wohl wirklich nicht mehr so arg (auch wenn ich neulich einen gebrauchten Benz mit total verrotteten Alus gesehen habe).
Stahlfelgen mit Radkappen haben wiederum den Nachteil, dass die Radnabe nicht wirklich geschützt ist (weil ja zwischen Nabe und Kappe ein Zwischenraum bleibt). Und man nimmt ja auch nicht bei jeder zweiten Wäsche die Kappen ab, obwohl das eigentlich nötig wäre.
Die Stahlfelgen, die nur eine Nabenschutzkappe hatten und ansonsten "nackt" waren, hatten diese Nachteile nicht --- nur gab es die zuletzt bei Kadett D, Golf II usw.
Gruß
ubc