Staging / Tachowischen - Golf 6 GTI Edition 35
Moin Moin,
bin auf der Suche nach Hilfe und habe einige Fragen mitgebracht.
Ich besitze einen Golf 6 GTI Edition 35, Bj. 8/2012
Beim Empfang des Autos ist mir aufgefallen, dass die Tachonadeln bei Zündung nicht wie schon oft gesehen einmal bis zum Anschlag laufen. - Habe dann gestern Abend etwas im Internet gelesen:
Staging: "Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 10 Anpassung > Kanal für Inzenierung/Staging aktiv setzen"
Dachte mir, das klingt einfach und bin heute morgen gleich in meine VW Werkstatt des Vertrauens. - Die haben auch direkt den Computer rangehängt und nachgeschaut, was ist?! - Der Zugang ist gesperrt, bzw. es lässt sich nicht ändern.
Der Meister erklärte mir, dass das Software abhängig sein kann, bzw. dass das für dieses Fahrzeug ab einer bestimmten KW nicht mehr möglich ist.
Wir rätselten also noch ein bisschen, warum es bei anderen geht und bei mir nicht.
Nun meine Frage: Wer hat die Kombination: Staging und Keyless? - Oder geht es einfach nur beim normalen Zündschlüssel?
Ist es möglich, dass ein kommendes Systemupdate Staging ermöglicht, oder werden für den Golf 6 eh keine Updates mehr kommen?
Viele Grüße,
Sebastian
Beste Antwort im Thema
....aber selten für eine Spende in die Kaffeekasse, wie die meisten VCDS-User es handhaben!
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
....aber selten für eine Spende in die Kaffeekasse, wie die meisten VCDS-User es handhaben!
Logisch wenn es PROGRAMMIERT und nicht CODIERT werden muss oder? 😁 😎
Die Hard- und Software dazu kostet deutlich mehr als VCDS.
Aber, wem die Angebote zu teuer sind, der MUSS es ja nicht machen. 😉 Ist eh nur ein Gimmik was technisch völlig überflüssig ist. 😁
Hallo,
Ich habe einen GTI Edition 35 der genau 06/2012 ist heißt das der kann das oder nicht ? 🙂
Was muss ich machen damit er das macht ? 🙂
Danke schon mal 🙂
Als der Freundliche macht es nicht ?
Wo muss man da nachschaun mit VCDS ?
Danke
Ähnliche Themen
Sollte beim 6er Golf genauso funktionieren. Ausser es wurde tatsächlich am einem bestimmten Produktionsdatum gesperrt. Der Wagen in dem Video ist MJ 2014.
VCDS-User in der Nähe suchen und probieren.
Zitat:
@Ashape schrieb am 24. Januar 2015 um 16:50:45 Uhr:
http://youtu.be/F0YXE8R4tNMSollte beim 6er Golf genauso funktionieren. Ausser es wurde tatsächlich am einem bestimmten Produktionsdatum gesperrt. Der Wagen in dem Video ist MJ 2014.
VCDS-User in der Nähe suchen und probieren.
Geht in 90% der Fälle am Golf 6 nicht so.
Einige wenige GTI/.:R32 gehen, normal sind aber alle "zu".
Zitat:
@WilhelmTell schrieb am 24. Januar 2015 um 16:55:17 Uhr:
Geht in 90% der Fälle am Golf 6 nicht so.Zitat:
@Ashape schrieb am 24. Januar 2015 um 16:50:45 Uhr:
http://youtu.be/F0YXE8R4tNMSollte beim 6er Golf genauso funktionieren. Ausser es wurde tatsächlich am einem bestimmten Produktionsdatum gesperrt. Der Wagen in dem Video ist MJ 2014.
VCDS-User in der Nähe suchen und probieren.
Einige wenige GTI/.:R32 gehen, normal sind aber alle "zu".
beim R32 so oder so nicnt mit vcds
Hatte noch keinen 6er an meinem VCDS, sobald ich einen in die Finger krieg, muß ich das probieren. Schon bissl komisch, daß es bei einem Nutzfahrzeug funzt, aber beim Golf nicht...
Hängt natürlich immer auch vom verbauten Kombiinstrument ab.
Ich denke, VW bekommt auch einiges davon mit, was die Leute mit VCDS/VCP so machen können, und versuchen eben, vieles zu verhindern...
Komisch ist nur das die einen Sportwagen rausbringen und der eine (R) hats und der andere (GTI) nicht ich würde es verstehen wen sie sagen beim GTI wollen Sie das nicht aber wenigstens beim Edition...
Was muss ich dan tun wenn es gesperrt ist ? 🙂
Danke 🙂
Zitat:
@Ralle180 schrieb am 24. Januar 2015 um 17:53:35 Uhr:
Bei meinem hab ich es ganz einfach programmieren können - und es funktioniert.
dito