Stärkere Rußentwicklung bei TDI nach chippen...Abhilfe?

Audi RS4 B5/8D

Hallo...,

nach dem Chiptuning ist mir aufgefallen, ausser das er untenrum viel besser geht, dass die Rußerei zugenommen hat wenn man auf's Gas geht.
Bei der Auffahrt auf die BAB z.B zieht man ne' ganze Wolke hinter sich her...
Ein Kumpel fuhr heut hinter mir und der meinte das es wirklich unnormal stark russt beim beschleunigen. Eigentlich ein logischer Effekt dacht ich jedenfalls, wenn mehr Sprit eingespritzt wird. Aber ganz normal scheints ja doch nicht zu sein, dann würde ja kein Mensch mehr chippen lassen!?
So, kann man da noch was ändern oder muss man damit leben?
Software nochmal neu draufspielen und oder ein paar PS wegnehmen?
Ladedruck runter?

Zurückrüsten fällt aus, man gewöhnt sich so schnell an die Leistung;
Partikelfilter fällt auch aus, ich trau den Dingern nicht was die Motorverträglichkeit betrifft, ausserdem ist die Leistung dann wieder für'n A*sch.
Wie siehts mit dem AGR aus, könnte das Abhilfe schaffen oder ist das in Verbindung mit dem Chip der beste Weg zum Motorschaden?

Vielen Dank schonmal... !

19 Antworten

0,2 Bar ist eh nicht viel...ich hab bei meinem einen Anstieg auf max. 1,3bar und dann sinkt er eh Richtung 1bar. Die Wastegatelader halten das eh schön aus...sind noch sehr robust gebaut und nicht so temperaturempfindlich. meiner rußt aber trotzdem...fehlt einfach die Luft um eine richtig schöne Verbrennung machen zu können(hat aber auch 50% mehr Power).
Bau dir bei deinem AFN nen GT1749VA größere Düsen und ne speziell angepasste Software dann kannst die 150PS rußfrei fahrn. Oder du nimmst ein bisschen Ruß in kauf und hast 165-170😉. Anders wird das nie Rußfrei...von nix kommt nix😉

Zitat:

Bau dir bei deinem AFN nen GT1749VA größere Düsen und ne speziell angepasste Software dann kannst die 150PS rußfrei fahrn.

Hast Du das gemacht bei Dir?

Was kostet sowas all inkl.?

ne habs noch nicht gemacht, da ich ja einen 1Z Motor hab und das etwas aufwendiger ist(hat ja noch kein VTG).
schau dich hier mal ein bisschen um...
www.tdi-tuning.at

Kosten würden so ca sein:
500€ Turbo, 300€ Düsen, 350€ Software und noch ein paar Kleinteile. Würde dann auch nicht Schaden die Pleuellager vl. zu verstärken bzw vl. auch die Kupplung🙂.

beim 1Z kannste dir nen K14 Lader vom Audi 2,5 Tdi C4 draufsetzen.
ansonsten will ich mir demnächst noch 0,216er ED holen ich denke 130PS sollten dann drin sein..

Ähnliche Themen

es geht schon mit dem VTG Turbo nur brauchst dann halt das Steuergerät ne(vom AFN). bekommt man aber auch schon halbwegs günstig...

einen Wastegate Lader würde ich nicht mehr einbaun wenn ich schon den Turbo tausche.

auf die 130PS kommst sicher wennst die Düsen vom AXG nimmst (also 0,216mm) und eine angepasste Software dazu. gehen auch 135-140PS. Kupplung hält die ca. 300NM auch aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen