Stärkere Motoren im Outback geplant?

Subaru

Hallo zusammen

Die Motorauswahl geht ja garnicht im Outback. Die sind mir eindeutig zu schwach. Weiss jemand ob zumindest der starke Benziner im grösseren Outback angeboten werden soll?

Erst dann käme der Wagen für mich in Frage muss ich sagen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Die Motorauswahl geht ja garnicht im Outback. Die sind mir eindeutig zu schwach. Weiss jemand ob zumindest der starke Benziner im grösseren Outback angeboten werden soll?

Erst dann käme der Wagen für mich in Frage muss ich sagen.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@omibock1973 schrieb am 15. November 2016 um 18:21:29 Uhr:


Kann ja nichts dafür wenn es nicht überall geht.

Dann freu dich, dass dein Entsorger das

(noch)

annimmt!

Das kann bereits morgen nichtmehr der Fall sein - in der breiten Masse ist die Entsorgung nämlich mittlerweile kostenpflichtig bzw. wird die Annahme komplett verweigert!

Hier sollte man sich also VOR dem Kauf über die Entsorgungsmöglichkeiten informieren!

Ok, danke für den Hinweis. Liegt wahrscheinlich am billigen Öl.
Ist doch die gleiche Verarsche wie mit den Altreifen. Mein Kumpel hat ein Reifenrecycling Unternehmen. Er kauft die Altreifen bei Werkstätten ein und zahlt 0,50€-1€ pro Reifen das er sie mitnehmen darf. Zuvor bezahlt der Reifenkunde der Werkstatt noch die Altreifenentsorgung.....doppelt abgeledert??

Zitat:

@omibock1973 schrieb am 15. November 2016 um 18:47:34 Uhr:


Liegt wahrscheinlich am billigen Öl.

Nein, mit den aktuell niedrigen Ölpreisen hat dies nicht im Geringsten zu tun!

Das ist dem Umstand geschuldet, dass die Hobbiebastler in dem Ölkanister den sie abgeben alles zusammenschütten was im Haushalt anfällt, das Altöl so verunreinigt wird - die Entsorger statt Geld für das Altöl zu bekommen nun selbst für die Entsorgung zahlen müssen.

Guten Abend in die Runde,

ich bin bei der Suche für einen Nachfolger meines derzeitigen Audi A6 allroad 3.0 TDI auf den Outback gestoßen, ein rundum sympathisches Fahrzeug.

Da ein Diesel für mich wohl eher nicht mehr in Frage kommt, beschränkt sich die Auswahl auf Benziner.

Meine Partnerin fährt einen Outback aus 2006, ein tolles Fahrzeug, sicherlich auch, wenn man objektiv ist, ausreichend motorisiert. Was dem Wagen abgeht, ist die gewisse Lässigkeit hinsichtlich Durchzug und Antrittsvermögen. Vor einigen Jahren bin ich einmal einen 3.6 Outback probegefahren, was mir recht gut gefiel.

Von der derzeitigen Baureihe des Outback wird in Deutschland ja offenbar nur der 2.5l-Vierzylinder Benziner angeboten.
In den USA kann man alternativ noch den Sechszylinder kaufen.

Ist bekannt, ob es eine Firma (wie Geiger bei den US Cars) gibt, die Subarus importiert? Bekommt man den 3.6l Outback hier überhaupt zugelassen?

Danke für Hinweise.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Subaru Outback Modell 2018 / Import des 3.6l Modells?' überführt.]

Ähnliche Themen

Habe auch schon genau danach gesucht, bin aber bisher nicht fündig geworden. Muss man wohl selbst organisieren. Echt schade, dass es den Sechszylinder hier nicht gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Subaru Outback Modell 2018 / Import des 3.6l Modells?' überführt.]

Auf Nachfrage machen das dir großen Importeure sicherlich!
Glaube nicht das sowas extra angeboten wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Subaru Outback Modell 2018 / Import des 3.6l Modells?' überführt.]

Zitat:

@Sp3kul4tiuS schrieb am 20. August 2017 um 12:21:51 Uhr:


Auf Nachfrage machen das dir großen Importeure sicherlich!
Glaube nicht das sowas extra angeboten wird.

ich habe da meine Zweifel, als Neuzulassung müßte er Euro 6 erfüllen, Subaru Deutschland wird kein Abgasgutachten in der Tasche haben, die Kosten dafür sollten bei 4000 bis 5000 Euro liegen. Ich sehe da keine Möglichkeit auch nur halbwegs wirtschaftlich so eine Möhre zuzulassen; evtl über den Umweg Grossbritannien, dort könnte eine Neuzulassung noch möglich sein, halbes Jahr dort angemeldet lassen, und dann ummelden auf Deutschland solange die Briten noch in der EU sind, danach wird das auch nicht mehr funktionieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Subaru Outback Modell 2018 / Import des 3.6l Modells?' überführt.]

Zitat:

@joergh-67 schrieb am 20. August 2017 um 15:12:32 Uhr:



Zitat:

@Sp3kul4tiuS schrieb am 20. August 2017 um 12:21:51 Uhr:


Auf Nachfrage machen das dir großen Importeure sicherlich!
Glaube nicht das sowas extra angeboten wird.

ich habe da meine Zweifel, als Neuzulassung müßte er Euro 6 erfüllen

Danke, das ist der entscheidende Hinweis. In UK gibt es offenbar auch nur die Vierzylindermotoren.
Damit dürften sich diese Überlegung erledigt haben.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Subaru Outback Modell 2018 / Import des 3.6l Modells?' überführt.]

Hmmm bei mobile habe ich schon öfter Mal ein US Import gesehen bei einem Augsburger Händler.
Einfach Mal schauen und fragen.vielleicht hat er ja Erfahrung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Subaru Outback Modell 2018 / Import des 3.6l Modells?' überführt.]

achja?

wie importiert man dann andere KFZ von drüben??
Ist das in jedem Fall ein Motor den Geiger ECT durch das Gutachten prügelt?

Oder machen die das per EInzelabnahme =das wäre dann wohl der Subaruweg...

Wenn die in Kalifornien fahren sollte Eu6 kein Problem sein.... aber wegen den fehlenden Gutachten da hab ich tatsächlich keine Ahnung von nichts

Aber.... deswegen würde ich trotzdem mit einem Importeur mal reden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Subaru Outback Modell 2018 / Import des 3.6l Modells?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen