ständiges Überkochen
Hallo Leute!
Habe mal wieder ein Problem mit dem G2 1,3l NZ von meiner Freundin. Ständig kocht das Ding über und dann sprint erst der Lüfter an. Das Thermostat und der Thermoschalter für den Lüfter habe ich schon erneuert und der Sch***haufen kocht immer noch über.
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen!!!!!
MfG
Jörg
Beste Antwort im Thema
oder laufen lassen heizung auf warm stellen und den temparaturfühler rausnehmen und schaun ob wasser kommt
28 Antworten
Irgendwo noch luft im Kühlsystem?
eventuell die Kopfdichtung hinüber?
Hallo,
würde erstmal prüfen ob das Ventil im Ausgleichsbehälter-Deckel richtig öffnet und schließt.Ohne Druck und mit altem Kühlwasser kocht es erst bevor der Kühlerlüfter anspringt.
Zitat:
Original geschrieben von HorstfährtGolf
Hallo,
würde erstmal prüfen ob das Ventil im Ausgleichsbehälter-Deckel richtig öffnet und schließt.Ohne Druck und mit altem Kühlwasser kocht es erst bevor der Kühlerlüfter anspringt.
Bei mir war der Deckel vom Ausgleichsbehälter Monate lange kaputt und das Kühlwasser war auch zimlich alt und das hat nichts gekocht! 😉
Echt? Glaub ich nicht! Oder nur kurze Strecken gefahren?Bei mir hat sich mal einiges rausgedrückt weil ich den Deckel verklemmt eingeschraubt hatte.
Ähnliche Themen
das kannst du glauben!
1. es war im sommer
2. ich bin so gut wie nur rum gefahren
@ Schwarter ok ich glaubs-
Tja was kanns denn dann noch sein?
Förderleistung der Wasserpumpe zu gering,
Mischungsverhältnis schlecht,
neues Thermostat verklemmt,
falscher Thermoschalter,
Luft irgendwo
oder halt die Kopfdichtung-
hm also ich weiß nicht genau was es sein kann 😕
mein nz hat keine probs ausser das der immer über betriebstemperatur ist 😁
aber das ist erst nach dem ich das thermostat gewechselt habe 😁
@Schwarter hast du den kugeligen Ausgleichsbehälter oder den eckigen?
denn eckigen habe ich...
Dann hast du kein Ventil im Deckel oder?
Ich meine mal gehört zu haben, das für den alten NZ also bis sept.89
die Öffnungstemperatur des Thermostats um ganze 3grad niedriger lag-
also statt 87, 84grad.Aber ich glaub nicht ,dass das was ausmacht.
Zumal es als Ersatzteil nur noch den 87grad gibt.
Egal ich will hier nicht alles vollposten es hilft ja nicht weiter.
doch ich habe ventile im deckel 😉
und mein nz hatte auch ein thermostat drin was bei 87 grad öffnet 🙂
und mein nz ist BJ 3.8.89 😁
Ist jetzt zwar nicht mehr ganz hier zum Thema
mich würde mal interessieren wie bei Dir die Warmluftklappe funktioniert-
Es heißt ja, das es erst ab 9.89 die temperaturgesteuerte gab.Also die mit dem Bimetall
im Drosselklappenteil.
hast ne PN 😁
Habe meine Freundin jetzt erstmal fahren lassen, Sie sagt die Temperatur steigt schon nach kurzer Fahrt über die hälfte der Temp.anzeige. Der Wagen kocht nicht über und der Lüfter springt aber auch nicht an. Leider hat sie sich nicht getraut weiter zu fahren um das alles mal weiter zu beobachten. Weiber!!!!