Ständiger Sägezahn
Hallo liebe BMW Freunde,
Ich habe meine neuen winterreifen von Nexen drauf und schon wieder fängt sägezahn an. Sommerreifen ebenso.
Wenn ihr jetzt sagt, dass die Reifen billig sind, mit conti war es genauso. Immer vorne aussen bekomme ich sägezahn. Dämpfer sind nicht alt, sind brettharte m technik dämpfer mit eibach prokit.
Fahrwerkmäßig alles gut nix kaputt. Ausser Druckstreben alles neu. Ewiges vibrieren ab 110km/h kommt noch hinzu. Krieg ich nicht weg egal mit welchen reifen.
Kann da jemand was empfehlen?
59 Antworten
Ich kann mir vorstellen, was du meinst. Nimm beim nächsten mal am besten andere Reifen. Ich bin seit Jahren mit Dunlop im Winter sehr zufrieden. Die haben ein super Preis-Leistungverhältnis.
Auf Schnee beißen die sich gut rein.
Zitat:
@Topi7474 schrieb am 1. Dezember 2016 um 18:06:36 Uhr:
Die meisten meinen auch..Eine verstellte spur verursacht kein sägezahn....
Welche Nexen hast du denn drauf?Welche grösse?
Zitat:
@Topi7474 schrieb am 1. Dezember 2016 um 18:06:36 Uhr:
Die meisten meinen auch..Eine verstellte spur verursacht kein sägezahn....
Dazu möchte ich mich nicht festlegen. Man sollte eine verstellte Spur an einseitig abgefahrenen Reifen erkennen. Die Hinterachse bei BMW ist da eine Ausnahme. Da ist es auf Grund des Sturzes eher die Regel, dass die Reifen innen mehr abgefahren sind als außen.
Joa.hinten ist alles gut bei mir.nutzt nichts ab hab auch kein sägezahn.und vorne rechts mehr.links geht eigentlich.ist nicht viel rechts schon.das komische ist so bei 30 kmh wummt das Rad ungleichmäßig als würde das eiern.
Hast Du mal probeweise die Räder der Vorderachse links und rechts getauscht? Wenn ja, wandert das Geräusch/die Vibrationen mit?
Radlager?
Da du das geräusch nicht mit den SR hast,tendiere ich auf deine reifen,sind vielleicht müll 😉
Ich hatte mal bei meinem alten 325iA E90 2006er mal VREDESTEIN drauf,die ersten 2000km waren sie super,aber dann fingen bei mir auch so laute abrollgeräusche an,und so wie ein ein lautes wumen,aber hatten gute Haftung.Und bei den SR war immer alles ok 😉
Ich sag mal die Reifen waren sehr gut erhaltene gebrauchte.
Dann hätten die von Anfang Müll sein müssen
Hast du die reifen gebraucht gekauft und montieren lassen,oder komplett mit Felgen gekauft?
Und wie alt sie die reifen?
15,also net so alt,wenn die reifen keine Rotation haben dann wechsle sie mal von links nach rechts,wie schonmal erwähnt,oder von hinten nach vorne 😉
Alles klar. Jetzt mal ne andere Frage. Ich hoffe ich nerve nicht....
Bei mir ist die Vorderachse komplett auf meyle hd umgebaut worden bis auf stabi Stange.dämpfer sind sachs super touring mit pro kit.
Die querlenker haben alle Drehmoment Angaben.jetzt hab ich keinen Mechaniker gesehen der die nach Vorgabe anzieht. Bei mir auch fest gezogen bestimmt mehr als Vorgabe. Hat das evtl Auswirkungen??Ich heule ja immer Rum weil das Auto immer knallt anstatt dämpfen oder federn.deswegen hatte ich pro kit feder eingebaut weil alle sagen es sei besser wie m fahrwerk.
0 Unterschied bei mir.immer noch holprig.vorne besonders.vllt ist das der Grund für sägezahn???
Kann es sein dass es zu fest gezogen ist? Die querlenker müssen ja arbeiten.