Ständiger Fehler nach Motor generalüberholung

Mercedes C-Klasse W204

Hi an alle bin neu hier...
Ich habe ein großes Problem. Ich hab den Motor von meiner c klasse neu aufbauen müssen (steuerketten gekommen). Ich habe den neuen Motor in Teilen gekauft weil es so billiger war... Nun zum eigentlichen... Motor läuft echt Super... Stadtverkehr kommt der Fehler nicht. Aber wenn ich den mal wie ein Mann fahre kommt die motorlampe und der testet sagt unplausiebele Stellung von der auslassnockenwelle zur Kurbelwelle. Da läuft er den auch so wie kurz vorm zerfliegen... Dann hab ich den ventildeckel runter gerissen und alles geprüft... Alles auf ot also perfekt so hab alles schon getauscht versteller getauscht Nockenwellen getauscht Nockenwellen Brücken getauscht und immer kommt der Fehler... Aber jetzt läuft er auch mit Fehler eins a... Der Fehler kann auch nur gelöscht werden wenn er kalt ist wenn er heiß ist kommt der Fehler sofort wieder.... So meine Frage were was kann jetzt noch sein ????

Beste Antwort im Thema

Hast du dir dabei den Kopf etwas angehaut?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also in der Theo kann es nur noch sein dass ich den auf 10 grad nach oder vor ot stellen muss das bedeutet einen Zahn

Mercedes will die Info ni rausgeben und so wohl im mercedes System als auch in der esi tronick steht es ni drinn also kann es nur benz machen sozusagen also brauch ich Insider

Zitat:

@Alexdresden schrieb am 5. März 2016 um 18:03:50 Uhr:


Hi an alle bin neu hier...
...
Da läuft er den auch so wie kurz vorm zerfliegen... Dann hab ich den ventildeckel runter gerissen und alles geprüft...
... Aber jetzt läuft er auch mit Fehler eins a... ????

Also erst läuft er "so wie kurz vorm zerfliegen".
Dann "reißt" Du "runter" und prüfst.
Dann läuft der Wagen 1A. *lol*

1. Willst du nur den Fehler löschen?
2. Sind Teile übriggeblieben beim Zusammenbauen? 😉

mfg

Stimmt jetzt die mechanische Grundeinstellung der Nockenwellen zur Kurbelwelle oder nicht?

OT-Markierung Kurbelwelle muss auf die Peilkante am Steuergerhäuse stehen und die Lasermarkierungen der Nockenwellen auf die Pfeile an den Lagerbrücken.

Ähnliche Themen

Ja das stimmt perfekt

Dann lösch mal mit Star Diagnose die alten Lernwerte der Steuerzeiten.
Wenn das Motorsteuergerät deinen langsamen Motortod nachadaptiert hat bis die Nockenwellenverstellung komplett ausgereizt war, dann fährt er jetzt mit den alten Werten.

So Fehler war jetzt ne Woche nicht da heute früh gefahren und da stand der plötzlich drinn

Haste die Lernwerte zurückgesetzt und dann ne Woche gefahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen