Ständig Verbindungsabbrüche - Premium FSE rSAP mit Android 5.0 (Samsung Galaxy S5)

VW Touran 1 (1T)

Hallo, ich habe seit dem Update auf Android 5.0 Probleme mit der Bluetooth Premium FSE. Ständig verliert das Handy (Galaxy S5) die Verbindung zum RNS510.
Mit Vorversion Android 4.4.2 trat dieses Problem noch nicht auf.

Wer hat ähnliche Erfahrungen bzw. eine Idee? Liegt es am RNS510 oder am Handy?

Ich habe bisher die alte Kopplung gelöscht und neu gemacht, auch dieses brachte keine Abhilfe.
Ich will weiterhin die Premium-Variante (rSAP) nutzen.

An wen kann ich mich wenden? Samsung, VW ...? GGf. Lösungsansätze?

Danke,
Tobias

(PS: Firmware RNS510 weiß ich nicht)

Beste Antwort im Thema

Und hier die letzte offizielle Antwort von Samsung:

Wir bedauern, das Sie nach dem Update auf Lollipop die rSAP Funktion mit Ihrer Freisprecheinrichtung von VW nicht mehr richtig nutzen können - Gern helfen wir Ihnen weiter.

Bitte haben Sie Verständniss dafür, das wir keine Kompatiblität Gewährleisten können, dies kann nur der Hersteller der Freisprecheinrichtung, da dieser unsere Modelle mit seiner Hardware getestet hat.

Der Hersteller der freisprech einrichtung hat die Möglichkeit erhalten, seine Software an unsere Geräte anzugleichen, da ein Downgreat auf eine frühere Androidversion nicht möglich ist.

Bei weiteren Fragen sind wir gern für Sie da.

Freundliche Grüße aus Schwalbach

Die wollen einen doch veräppeln, oder? Samsung ändert die Software, rsap funktioniert nicht mehr und ein anderer ist dran schuld. Solch eine Arroganz ist unerträglich!
Mein nächstes Smartphone wird definitiv nicht mehr von Samsung sein.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@carnok schrieb am 27. August 2015 um 20:58:57 Uhr:


Ich hab auch so ein Problem mit dem Galaxy S6 in Verbindung mit einem Audi MMI 2G (mit Bluetooth rSAP + Bedienhörer). Erst verbindet sich das S6 mit dem BT-Steuergerät und dann hält das ne gewisse Zeit (immer unterschiedlich) und dann ist das Signal vom S6 weg. Samsung meint, es läge ein generelles Problem mit Android 5.1 vor und die Autohersteller müssen halt ihre Systeme anpassen. Mehr gibt es von denen nicht zu hören. Habe auch schon BT Keepalive ausprobiert, brachte nix. Genauso die Rückstellung auf Werkseinstellung vom S6 als auch dem BT-Steuergerät....

Hallo Leidgeplagte,

das gleiche Problem auch bei mir 🙁

Auch mit dem neuesten Update vom 5.1.1.

Habe ebenfalls alle Konstellationen durch. Auch mit Smart Lock als sichere Verbindung eingerichtet.

Kein Erfolg.

Hoffe ebenfalls auf irgendeine Lösung.

Gruß
Karsten

Hallo zusammen,

ich habe auch das Problem mit meinem Passat und meinem Cat S40 Smartphone.

Ich habe auch schon einige Apps getestet und "Bluetooth Phonebook" & "Bluetooth Keepalive" gekauft.
Danach hatte ich teilweise Erfolge mit der Verbindung. Brach aber trotzdem wieder an, startete neu oder hat sich gar nicht verbunden.

Nun bin ich in einem anderen Forum auf eine weiter Lösung gekommen und es klappt!!!!

In den "Einstellungen" unter "Apps" - "alle" die App "Bluetooth-Freigabe" öffnen und einfach den "cache" löschen.
Dann die Kopplung unter Bluetooth löschen und alles neu verbinden.

Das hat bei mir auf jedenfall geklappt.

Die beiden Apps habe ich zeitgleich auch deinstalliert.

Vielleicht klappt es bei euch auch.

viel Glück

Welche Android Version hast Du auf Deinem Cat S40?
Bei meinem 5.1.1 gibt es diese "BT Freigabe" nicht.

Gruß
Karsten

Das ist Standard im System. Du musst unter "alle" schauen

Screenshot-2015-10-10-18-38-26
Ähnliche Themen

leider nicht 🙁

2015-10-10-19-31-36-1

Dann lösche unter Bluetooth den Cache

Dann alle Verbindungen löschen und alles neu koppeln

Zitat:

@newa772 schrieb am 11. Oktober 2015 um 09:54:22 Uhr:


Dann alle Verbindungen löschen und alles neu koppeln

Nein, leider ohne Änderung 🙁

Die Verbindung ist nach ca. 10 min wieder weg.

Mit meinem Galaxy S Advance Android 4.1 und rsap App läuft alles super.

Gruß
Karsten

Hast du die App: "Bluetooth Keepalive" schon mal versucht??

Hatte da mit meinem anderen Handy und Android 4,x gute erfahrungen gemacht

Hallo
Hab die gleichen Probleme. Bei mir hat es geholfen bei einer Neuanmeldung den Zugriff auf die Kontakte nicht mehr zuzulassen. Seid dem bleibt Die Verbindung dauerhaft bestehen .

Wie kannst du dann Kontakte zum telefonieren auswählen

Hatte schon vor dem Update auf android 5.0 die Kontakte im MMI gespeiert

Seit dem Firmware update von meinem Cat S40 hatte ich ständig Probleme mit rsap. Das ist aber nicht vorhanden auf dem Smartphone. Musste meinen Pin eingeben und hatte dann kein Netz. Ich hab in der fse von premium auf freisprechen umgestellt und alles lief wieder wie gewohnt

Konnte das Problem nach drei Monaten endlich lösen. Zunächst im Columbus alle Bluetooth-Benutzer gelöscht. Auf dem S5 die Bluetooth-Verbindung entkoppelt. Dann bei Neuverbindung mit Samsung S5 Mini auf dem Handy den Code XXXX XXXX XXXX eingegeben, dann aber die zweite Abfrage für den Zugriff auf die Kontaktdaten mit NEIN verhindert. Dann brach die Verbindung nicht mehr nach 60 Sekunden ab, sondern konnte stabil genutzt werden.

Die Ursache für den Verbindungsabbau mußte also beim Handy und den Kontaktdaten liegen. Dort habe ich unter KONTAKTE und EINSTELLUNGEN dann den Menüpunkt KONTAKTINFORMATIONEN SENDEN auf EINZELN SENDEN umgestellt. Nun klappt auch der Zugriff im PKW via Bluetooth und das Navi konnte die Kontakte synchronisieren. Dauert bei 600 Kontakten zwar wieder 10-15 Minuten wie zuvor mit meiner Blackberry, aber es klappt endlich 😮))

Hallo!

Ich habe das Galaxy Note 3 und seit update auf Android 5.0 ständige Abbrüche. Letzte Woche habe ich 2 Updates aufgespielt. Seitdem habe ich keine Abbrüche mehr gehabt! Wenn das so bleibt ...............SUPER!

Also nachgucken, ob es Updates gibt, welches Phone auch immer. Schlechter werden kann es ja nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen