Ständig nur Genörgel beim Antara

Hallo Zusammen,
ich weiß nicht warum ein so geiles Auto hier im Forum so schlecht gemacht wird.
Spritverbrauch:
Lächerlich die Diskusion um 8 oder 9 Liter. Wenn ich so ein Auto kaufe kann ich nicht mit einem Spritverbrauch rechnen wie bei einem Smart und Co.
Groß,Schwer,Lang,Breit......7 Liter gehen halt nicht.
Auch der ständige vergleich mit Tiguan und Co.Geht gar nicht!!!
Möchte ich sparsam fahren kaufe ich keinen SUV!
Ich weiß doch bevor ich mir ein Auto kaufe was auf mich zukommt.
Hatte bis jetzt einen Meriva 1.8 Cosmo mit Vollaustattung und der war in den letzten 3 Jahren zig mal beim FOH!
Poltern,Rost,Scheibe undicht etc.
All diese Mängel wurden vorher im Forum Toddiskutiert und ich hab ihn mir trotzdem gekauft.
Alle Mängel wurden behoben und ich habe trotz Eu-Import nie Ärger mit meinem heimischen Händler gehabt.
Schaut euch doch mal den Irmscher Antara an! Mehr SUV geht in der Preisklasse gar nicht.
Ich hätte mir auch einen gebrauchten X3 usw...kaufen können,doch die Waschen auch nur mit Wasser!
Siehe entsprechende Forenbeiträge.
Ich hole Morgen meinen Antara ab und freu mich auf das Auto.
Diverse Mängel wird mein FOH sicherlich genauso abstellen wie bei meinem Vorgänger.Hab schließlich die 6-Jahres Garantie.
Gruß und weiterhin viel Spaß mit eurem Antara!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
ich weiß nicht warum ein so geiles Auto hier im Forum so schlecht gemacht wird.
Spritverbrauch:
Lächerlich die Diskusion um 8 oder 9 Liter. Wenn ich so ein Auto kaufe kann ich nicht mit einem Spritverbrauch rechnen wie bei einem Smart und Co.
Groß,Schwer,Lang,Breit......7 Liter gehen halt nicht.
Auch der ständige vergleich mit Tiguan und Co.Geht gar nicht!!!
Möchte ich sparsam fahren kaufe ich keinen SUV!
Ich weiß doch bevor ich mir ein Auto kaufe was auf mich zukommt.
Hatte bis jetzt einen Meriva 1.8 Cosmo mit Vollaustattung und der war in den letzten 3 Jahren zig mal beim FOH!
Poltern,Rost,Scheibe undicht etc.
All diese Mängel wurden vorher im Forum Toddiskutiert und ich hab ihn mir trotzdem gekauft.
Alle Mängel wurden behoben und ich habe trotz Eu-Import nie Ärger mit meinem heimischen Händler gehabt.
Schaut euch doch mal den Irmscher Antara an! Mehr SUV geht in der Preisklasse gar nicht.
Ich hätte mir auch einen gebrauchten X3 usw...kaufen können,doch die Waschen auch nur mit Wasser!
Siehe entsprechende Forenbeiträge.
Ich hole Morgen meinen Antara ab und freu mich auf das Auto.
Diverse Mängel wird mein FOH sicherlich genauso abstellen wie bei meinem Vorgänger.Hab schließlich die 6-Jahres Garantie.
Gruß und weiterhin viel Spaß mit eurem Antara!!!

42 weitere Antworten
42 Antworten

hallo,

nachdem ich mehrere beiträge zum thema geräusche lenkug in das forum eingestellt hatte, konnte das problem aufgrund der teilweise informativen beiträge in diesem forum, durch den foh gelöst werden.
mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass das thema antara und seine schwächen mit dem service des foh steht und fällt.
nachdem bei meinem:
- servopumpen lenkung
- schläuche servolenkung
- kupplung
- lenkgetriebe
- software motorsteuerung
- fangband beifahrertür
- stoßdämpfer heckklappe

ausgetauscht wurden, war ich drei wochen absolut zufrieden mit dem fahrzeug. jetzt (48000km) macht der antriebsstrang schleifende, heulende geräusche. mal sehen was der foh dazu sagt

gruß

Ja Klasse.
Genau die richtige Antwort auf die Nörgelei. Kann nur sagen ist ein gutes Auto und Preisleistungsverhältnis stimmt.
Kann dich hier und auch frühere Antworten von mir nur wiedeholen. Wenn man ein SUV will, egal welche Marke, hat man halt kein 3 Liter Auto!

Gruß Hosgon

Nun, muss ich auch mal meinen Senf loswerden.
Ich schreib ja nicht oft und lese meistens nur.
Aber Qualität wird beim Opel Antara nur " Gross Geschrieben" nicht gelebt.
Über den Kraftstoffverbrauch von 10 - 11 Liter (mit Bleistift errechnet) beim 2,4 Liter will ich mich ja gar nicht beklagen. Das Auto hat eine Windschnittigkeit wie meine Eichenschrankwand und der Allrad verlangt auch seinen Tribut. Wenn man sich die Papierwerte anderer SUV mit Allrad (nicht 2 WD Antrieb) anschaut liegt der Antara gar nicht so schlecht.
Jedoch der Lack ist Super Kratzerempfindlich (bzw. bekommt helle Stellen wenn man mit Politur "Sonax KFZ Werkstattprogramm" nicht Baumarktware ran kommt) oder hat sich bei mir aus dem Tankeinfüllstutzen herausreiben lassen beim Trockenreiben von herunter getropftem Kraftstoff von der Zapfpistole.
Der Heckspoiler hat sich in der Sonne verbogen (wenn das bei Julius Cäsar am Steitwagen vorgekommen wäre hätte sich der Ing. im Löwenkäfig wieder gefunden)
Mein Sitzbezug musste nach 4000 Km am Rückenteil ersetzt werden. Jetzt nach 9300 Km hat das Rückenteil sowie das Sitzteil starke Abnutzung.
Die Lenkung hat seit 1000 Km ein leichtes Spiel und ein Knacken. Der schwarze Lack am Kühlergrill hat sich bereits nach 1 x waschen abgelöst. In kalten Zustand war das Gangeinlegen nahezu unmöglich. Die Fensterheber hinten haben keine Rutschkupplung bzw. keinen Blockierschutz (soll ich auf der Autobahn bei 160 Km/h zuerst im Auto herumschauen das die Kinder Ihre Finger zwischen Fenster und Rahmen heraus haben vor ich dann das Fenster von vorn schliessen kann?). Die mechanische Verriegelung gibt es nur in der Betriebsanleitung denn diese wir ja seit 2004 von Opel nicht mehr verbaut. Wenn im kalten Zustand vom 1 Gang oder 2ten Gang höher geschaltet wir springt der Gang / Schalthebel mit einem Schlag von allein heraus (als ob der ganze Antriebsstrang verzogen wäre). Die braunen Flecken am Fahrzeughimmel werden immer mehr. Der BC zeigt mir seit dem Update einen Verbrauch von 39,6 Liter an will mir klar machen bei einer zurückgelegten Stecke von 42 Km das ich erst 34 Km gefahren bin (hab ich bereits mit bestimmt 15 verschiedenen Autos nachgemessen es sind 42 Km) und das mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 18 Km/h. Bin mal gespannt wann mich die Polizei von der Schnellstrasse holt, denn die Beginnt ungefähr 300 Meter hinter der Tankstelle.Naja, im 5ter Gang 3000 Umdrehung = 18 Km/h Durchschnittgeschwindigkeit und das ganze 12 Km weit davon 10 km mit 39,6 Liter Verbrauch. Das schaffen nicht mal die in der F1.
Und ich könnte noch weiter schreiben Fahrwerksrappeln, ABS /ESP Kontroll Lampen sporadisches leuchten, Handbremshebel nach 4000 Km lässt sich bis unter das Fahrzeugdach ziehen, der Lichtsensor wurde wohl in der Disco entwickelt.
Also, wer mich fragt. Das Genörgel ist angebracht bei einem Fahrzeugt der 30.000 - 40.000 Euro Klasse und das kann auch ein noch so nettes Aussehen nicht ausgleichen. Den Antara von Preis / Leistung dann mit einem Mercedes ML, BMW X3 / X5, Audi Q7 oder Touareg zu vergleichen (wie es hier im Forum vorkommt) ist so wie ein Fussballspiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Unterdupfingen. Denn hier kann Opel schon von der Motorenpalette nicht mithalten (Opel Motoren hören auf wo die Premiumhersteller anfangen). Dann sollte man den Vergleich mal in der Liga RAV4, Sorento oder X-Trail suchen.
Sollte Opel die "Kinderkrankheiten" in Griff bekommen, hab ich kein Problem diesen bzw. wieder einen Antara zu fahren und dazu hat das Opel Werk ja jetzt Zeit zu zeigen was die Opelaner können.
Gruss

Der Antara ist sicher ein gutes Auto und sieht gut aus.
Durch absolut vermeidbare Fehler wird dieser Eindruck aber stark gemindert.
Was mich nervt ist, wenn einem beim öffnen der Heckklappe mehrere Schrauben vom Dachspoiler entgegenkommen und wenn man nach 1 Monat fahren im Dachhimmel lauter braune Flecken hat.
Das sind vermeidbare Fehler und zeugen von Schlamperei. Ob ich 1 oder 2 Liter mehr verbrauche kann ich persönlich verschmerzen. Ich habe ja beim Kauf gewust, dass der Antara kein Kleinwagen ist.

Ähnliche Themen

V6 mit der Ausstattung und zu dem Preis ... da kommen die anderen deutschen Anbieter um Längen nicht mit !!

Und die kleinen Mängel hat mein FOH gern behoben, obwohl ich den Antara gar nicht bei ihm gekauft habe.

Mein Fazit ... Antara als V6 ... immer wieder !!

Nur das DVD100 find ich echt Kacke.

Wenn ich allerdings einen Diesel haben wollen würde, dann würd ich den neuen Ford zumindest optisch interessanter finden.

Gruß
V2

Ich habe schon vor Monaten geschrieben, was der Antara für ein besch....... Auto ist. Es ist übrigens kein Opel, sondern ein Koreaner für den asiatischen Markt, die Opelaner haben nur den Opel-Blitz draufgepappt und einige Veränderungen vorgenommen, nur um diese Kiste auf dem deutschen und/oder europäischen Markt loszuwerden, nur um in der sog. SUV-Klasse mitzuhalten. Nur zum allgemeinen Verständnis.

Diese Kiste ist bei der Kundschaft so beliebt, dass ich mich jedesmal nach ihm umdrehe und mir sage, den letzten habe ich doch vor drei Wochen gesehen.

Wenn ich meinen Händler nach dem Antara anspreche, verdreht er seine Augen und bietet mir sofort den Suzuki Grand Vitara an. Das sagt doch alles.

Nee Leute, bei aller Lobhudelei, da hat sich Opel ein klassisches Eigentor geschossen.

Hm, V6 in dieser Ausstattung kommen die Deutschen nicht mit.

Was SUV Geländewagen Betrifft unter Berücksichtigung des Listenpreises (Preisnachlass ist Verhandlungssache).
Bei V6 sehr gute Ausstattung (kommt auf Dein Verhandlungsgeschick an) wenn es Allrad sein soll aber leider nicht SUV

Skoda Superb 3,6 FSI V6 mit 191 KW / 260 PS Listenpreis 34.790,- Euro da hat jedoch ein "Deutscher" Konzern das Sagen.

Ja, da hast Du vollkommen Recht und ich bin soooooooooo froh ein "Deutsches" Fahrzeug zu fahren.
Zumindest bis GM bei Opel eingemeindet wurde ......

Entschuldigung, aber diese kleine Frötzelei konnt ich mir Echt nicht nehmen.

Du hast was den V6 Antara Betrifft vollkommen Recht in der SUV Klasse gibt es keinen Deutschen Hersteller der da Preis / Leistungsmässig mithalten kann.
Aber der Nächste X5 wird vielleicht von den Chinesen Entwickelt und gebaut dann gibt es den für unter 25.000 Euro von einem Deutschen Hersteller.

Gruss

Hey Leute,

sicher hat der Antara ein paar Mängel, die OPEL selbst verschuldet hat,
aber welches Fahrzeug würdet Ihr denn jetzt aktuell alternativ zum Antara nehmen (preisgleich Antara natürlich)?
Ich hätte aktuell so richtig keine Alternative: Großer Innenraum, recht großes Auto, sieht gut aus, SUV Fahrgefühl (Sitzhöhe) u.s.w.
Allein, der flache hintere flache Fußraumboden (ohne Tunnel) ist bei 2 Kinder einfach super.

Grüße
knutmail

Zitat:

Original geschrieben von My Home is My Antara


Hm, V6 in dieser Ausstattung kommen die Deutschen nicht mit.

Was SUV Geländewagen Betrifft unter Berücksichtigung des Listenpreises (Preisnachlass ist Verhandlungssache).
Bei V6 sehr gute Ausstattung (kommt auf Dein Verhandlungsgeschick an) wenn es Allrad sein soll aber leider nicht SUV

Skoda Superb 3,6 FSI V6 mit 191 KW / 260 PS Listenpreis 34.790,- Euro da hat jedoch ein "Deutscher" Konzern das Sagen.

Ja, da hast Du vollkommen Recht und ich bin soooooooooo froh ein "Deutsches" Fahrzeug zu fahren.
Zumindest bis GM bei Opel eingemeindet wurde ......

Entschuldigung, aber diese kleine Frötzelei konnt ich mir Echt nicht nehmen.

Nur verstehen tut tas wohl keiner, was du damit sagen willst.

Und was hat ein Skoda Superb im Vergleich von SUV's mit V6 verloren ?

Oder hätte ich im Antara-Forum schreiben müssen, dass ich den V6 beim Kauf natürlich mit Fahrzeugen der gleichen Klasse verglichen habe 😕 😕

hab heut einen antara in weis gesehn sieht sehr gut aus ist das normal das da sie stoßstangen lakiert sind?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von opel antara


hab heut einen antara in weis gesehn sieht sehr gut aus ist das normal das da sie stoßstangen lakiert sind?
mfg

Den eigentlichen Opel Antara ( welche der sechs Farben auch immer ) gibt es zumindest in Deutschland nicht serienmäßig mit lackierten Stoßfängern ...

Grüße ...

sorento hast du gesagt "My Home is My Antara" ? vergiss den schrott, hab bei kia gearbeitet und einiges mitbekommen, vor allem die größeren wie sorento und ältere carnival (also nicht die neues) machen einiges an ärger mit motoren und getriebe... finger weg von den dingern.

Bin durch Zufall in dieses Forum gekommen, fahre Honda CR-V 2009er Modell. Lasst euch doch nicht den Antara madig machen, in der Summe der Eigenschaften ein gelungenes Fahrzeug. Ich habe mich deshalb für den Honda entschieden, weil ich sehr gute Kontakte zur Honda Zentrale habe. Der Antara macht auf mich einen vernünftigen Eindruck und ist vom Image nicht so peinlich wie ein Tiguan, Q5 oder X3...Ich fuhr schon Autos der besagten Premiumhersteller, besonders Audi hat mich gesehen. Viel Bohei und Premium aber nicht viel dahinter. ...nur mal kurz meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen