Ständig leere Batterie nach drei Tagen

Skoda Octavia 1 (1U)

Wenn ich zwei Tage nicht mehr gefahren bin, ist meine Batterie leer.

Wir haben zur Fehleranalyse folgendes gemacht:
Über der Batterie sitzen Sicherungen und ein Verteiler. An dem Verteiler sind 4 Kabel angeschlossen. An dem zweiten Kabel von links fließt ständig ein Strom von 0,4 A. Dieser Strom entlädt langsam die Batterie.
Frage: Weiss jemand was an diesem Kabel angeschlossen ist. Das Kabel ist das rote Dicke Kabel.

Wir haben festgestellt, dass es nicht an den inneren Sicherungskasten geht. Wir haben alle Sicherungen nacheinander gezogen. Trotzdem fließt noch ein Strom von ca. 0,4A

Danke für Eure Hilfe

24 Antworten

Hat Deine (alte) Batterie den Januar noch überlebt - oder hast Du schon einen neuen?
In meiner Lehrzeit galt die Faustformel für die Haltbarkeit für Akkus vier Jahre, ist der letzte Winter nicht so hart, dann mal fünf Jahre.
Nach meiner Berechnung liegt der Verbrauch bei:
400mA und 12V = 12 x 0,4 = 4,8 W
Je nach Größe der Batterie (Diesel größer als Benziner) sollte das länger als 3 Tage anhalten (bis sie leer ist) - so um (errechnete) 15 Tage.
Also erst nach fünf bis sechs Tagen sollte es zu Startschwierigkeiten kommen.

Klemm´ doch mal einfach Dein (rotes) Kabel ab (nur nicht die Motorhaube zuschlagen) und schau mal, ob die Batterie noch standfest ist (nicht durch zusätzliche Selbstentladung so schnell) leer wird.

Am Montag schaub´ ich wieder an meinem 1U5 BJ 2001 ´rum und geb´Dir dann nochmal Bescheid, was mir dazu einfällt.

Einen Schaltplan habe ich (doch der schließt nicht die Belegung ein) ich werde morgen mal ganz angestrengt d´raufsehen, vielleicht kann ich Dir dann etwas weiterhelfen.

Den Schaltplan zu kopieren ist (fast) zu umständlich, - irgendwo um jenseits 20 Seiten, dazu als Faltblätter in einem Buch; kopiert sich so dämlich.

Vor Allem interessiert mich die Anfangs gestellte Frage nach dem Alter des Akkus

Hallo wurde das problem schon gelöst ??? Lg

Ich habe nicht alles gelesen, aber meist ist es das Radio welches natürlich total fachmännisch verbaut wurde..

Diese Probleme Träten oft auf ,bei vielen Autos weil viele Leute sich die Autoradios mit navi für ein Apple und ein Ei aus China holen 😉

Ähnliche Themen

Hallo,möcht dir schreiben was beim Wagen meiner Frau( ein Oktav 1U )für eine ständig leeren Acku sorgte.
Ich habe nach einigen Ladeversuchen und einem Acku tausch festgestellt das im Kombiinstrument die Anzeigen für Km Stand und Uhr dauerhaft anzeigte auch bei gezogenen Schlüßel.
Da es wohl auf einen Austausch des Kombis herrauslaufen würde habe ich Kostengünstig im Motorraum einen Hauptschalter in die Masseleitung eingebaut.
Günstiger wie ein Neuteil ,beim abstellen über Nacht ein wenig mehr Aufwand aber kein ständiges Laden mehr.

hi , ich hab seit einiger zeit auch das selbe problem !
hat schon jemand die lösung ?
ich werd bald wahnsinnig !
sicherungsprüfung ohne erfolg , batterie gewechselt , radio und endstufe abgeklemmt , trotzdem leer
octavia 1u2 bj 99 agu 1,8t 20v

Hi

Ich habe das gleiche Problem.

Alles wie hier beschrieben. Die ca 4W/h sind wahrscheinlich vom Radio und/oder Alarmanlage, das sollte kein Problem sein.
Bei mir tritt es nur bei Feuchtichkeit und Kälte auf muss also was mit nässe zu tun haben.

jemand eine Idee

.

Zitat:

falls du einen richtigen kofferraum haben solltest, mal reinlegen und klappe zu evtl. brennt das licht im kofferraum falls eins vorhanden.schalter defekt.
evtl. war vor einiger zeit im tv das ein motor der fensterheber strom braucht.
oder halt mal bei einem freundlichen schauen lassen...

Das kann ich bestätigen. Durch Zufall habe ich bemerkt, dass meine Kofferraumlampe brennt bei geschlossenem Kofferraum. Ursache ist das defekte Schloss. Ich habe einfach die Lampe ausgebaut.

Hallo habe das selbe Problem. Manchmal hebt die Batterie zwei Wochen das nächste mal ist sie über Nacht leer.
Licht im kofferraum habe ich geprüft. Das Radio ist schon mehrere Jahre drin.
Strom benötigt er auch ca 0.4A
Skoda octavia 1u bj.2000 90ps tdi

dann mal bitte prüfen, welcher Zweig diesen Strom zieht. Siehe auch den damaligen Themenstart.

Sicherung-batterie
Deine Antwort
Ähnliche Themen