Ständig leere Battere - Austausch notwendig?

Hallo,

Wir haben einen 12 Jahre alten 206 CC letztes Jahr gebraucht gekauft. Da Alter der Batterie ist nicht bekannt.

Das Fahrzeug wird nur selten gefahren (max 1x die Woche) dann aber meist Strecken um die 50 km.

In den letzten 2 Monaten war 4 mal der AvD hier um Starthilfe zu geben. Laut den Mechanikern hat die Batterie noch volle Leistung. Keiner hat eine Erklärung warum sie immer wieder leer ist, sieht aber keinen Grund zum Tausch.
Wie seht ihr das?
Kann eine scheinbar intakte Batterie mit voller Leistung defekt sein?

Würdet ihr direkt tauschen oder erst beim Bosch testen lassen ob es einen "stillen" Verbraucher im Fahrzeug gibt.
Danke!

Uwe

Beste Antwort im Thema

Bevor ich Geld einer Werkstatt in den Rachen werfe, prüfe ich das selbst. (Fehlersuche kann teuer werden)
Schnelltest um die Batterie zu prüfen: 1. Zündung an und Abblendlicht, Lüfter und Heizbare Heckscheibe an. Das sind starke Verbraucher, die ordentlich Saft ziehen. Wenn der Anlasser nach 5 - 10 Min den Motor noch durchdreht ist die Batterie i.O. (falls nicht, paar Kumpels zu Anschieben bereithalten 😁)
2. Ladespannung bei eingeschalteten Verbrauchern mit Multimeter messen (ca 14 Volt)
3. Den evtl heimlichen Verbraucher ermitteln. Massepol an der Batterie abklemmen. Prüflampe (ca 5 Watt) zwischen Batteriepol und Massekabel halten, und nach und nach die Sicherungen ziehen. Erlischt die Lampe, hat man den Verbraucher gefunden. (Innenleuchte ausschalten). Es können mehrere Verbraucher über eine Sicherung laufen. Ich hatte aber auch schon eine defekte Lichtmaschine, die zwar geladen hatte, aber nach Ausschalten der Zündung Strom verbrauchte.
th

Bild-1
Bild-2
Bild-3
21 weitere Antworten
21 Antworten

Masseanschluss von der Batterie abklemmen und mit abgeklemmter Batterie ne Nacht stehen lassen ist eine der einfachsten Methoden! Würde ich dem TE als Selbsthilfe anraten.

PS: Die unsinnigen Kawa-Beiträge zur Spannungsentsorgung habe ich in den passenden Eimer entsorgt! Wenn das weiter geht, geht besagter Kawa hinterher! 😠

MfG

OK, das ist die einfachste Methode, um Selbstentladung festzustellen; ansonsten bleibe ich bei meiner Meinung.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Masseanschluss von der Batterie abklemmen und mit abgeklemmter Batterie ne Nacht stehen lassen ist eine der einfachsten Methoden! Würde ich dem TE als Selbsthilfe anraten.

Dann aber sollte der Code für das Radio in Petto liegen. 😉

Dem TE ist es Angst und Bange geworden und er hat sich aus dem Staub gemacht. 😁

Pete

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen