Ständig Fehlzündungen an Z12XEP
Dies ist nur eine Info aus meiner momentanen Erfahrung.
Bekannte fragten mich ob ich mir den Corsa D von 2008 mit Z12XEP mit 190.000km ihres Sohnes mal anschauen könnte. Dieser hat immer, wenn warm, Fehlzündungen an Zyl 1 und 4 und dann Notlauf.
In mehreren Werkstätten wurde Kerzen, Zündleiste, Lambdasonde mehrfach getauscht (wohl auch weil teilweise Billigzeug verbaut wurde). Kompressionswerte waren warm gut.
Gedanklich war ich bei Kettenlängung, Motorsteuergerät...
Als der Corsa kam fiel mir gleich ein untypisches Rasseln auf, erst dachte ich Kette, war mir aber nicht sicher, klang anders...
Sofort fiel mir der erneuerte Öldrucksensor auf und ich öffnete den Stecker Motorkabelbaum am Motorsteuergerät. Dort war er leicht ölfeucht.....
Das komische klappern lies mir aber keine Ruhe und dachte an lose NW-Lager, also baute ich den VD ab und erwartete eine zugekokte Bergwerksgrube. Nix da, alles blitzblank. Wow dachte ich, Ölwechsel hat er regelmäßig bekommen. NW-Lager waren auch alle fest.
Dann sah ich es....
An Zylinder 4 war ein Rollenschlepphebel einlaßseitig gebrochen, ebenso einer am 1.Zyl auslaßeitig.
Da ich noch welche hatte baute ich die Nockenwellen aus und sah dass diese an betroffenen Nocken auch beschädigt sind.....
Die Bruchstücke der Schlepphebel konnte ich teilweise bergen, der Rest wird wohl in der Ölwanne liegen.
Nach anschließender Kosten/nutzenanalyse wurde ein Komplettsatz aus 2 Nockenwellen, 16 Hydros und 16 Schlepphebel bestellt und nächste Woche verbaut werden.
Wie er dann läuft wird sich zeigen........
Ich berichte weiter, dabei wollte ich ja "nur mal gucken"..............
31 Antworten
Versuche den Hydro doch mit einen Wixxer oder so zu ziehen, die Führung dann nacharbeiten so gut es geht.
Ist schon wieder zusammen der Klumpen. Gerade Probefahrt gemacht. Nach Füllen der hydros bleibt ein einzelnes tickern übrig. Ist halt der eine, aber kein Vergleich zu vorher....
Das NW Lager vom 4zylinder hat Riefen gezogen. Lagerfläche kurz abgezogen und andere Lagerbrücke drauf gemacht.
Mehr Gutes kann ich dem Corsa nicht antun.
Hier Bilder der Einlaßseite
Gute Arbeit.
Lief der Motor im Longlife Ölwechsel? Finde den schon sehr verkrustet.
Aber wahrscheinlich nicht zum letzten Mal.
"Kannste nochma gucken? Da is....." 😉
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 23. August 2022 um 19:53:50 Uhr:
Gute Arbeit.
Lief der Motor im Longlife Ölwechsel? Finde den schon sehr verkrustet.
Regelmäßige Ölwechsel sehen anders aus… Hauptsache die Karre geht an 😉
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 21. August 2022 um 18:02:43 Uhr:
Mir tun heutzutage nur die Leute leid die keine Ahnung von Autos haben und auf die "Fachleute" in den Werkstätten angewiesen sind.
Leider zieht sich diese Erkenntnis durch alle Gewerke....
Ein Problem ist doch, dass heutzutage fast nur noch Enthuasten oder Kids mit eher miesen Noten Automechaniker . . . Entschuldigung . . . Mechatroniker lernen wollen.
Der Hauptgrund ist höchstwahrscheinlich die miese Bezahlung, die in keinem vernünftigen Verhältnis zum nicht gerade niedrigen Stundenlohn der Werkstätten steht.
Zu anderen Gewerken . . .
Wenn der gut bezahlte Maurerlehrling einen Stein schief in die Mauer setzt, kaschiert das der Putz, wenn aber der mies bezahlte Mechatronikerlehrling eine Schraube schief eindreht, kann das schnell vierstellige Kosten hervorrufen.
Wieso wird dann Letzterer im Autoland Deutschland nicht vernünftig entlohnt?
@schrotti_999
Naja, wenn ich so an meine Schulzeugnisse denke ... und die anderen hammerwerferkollegen ... und was heute aus dehnen und mir geworden ist. Was ich heute so alles machen und schon (erfolreich) gemacht habe.
Bei einem Vorstellungsgesprächen im Fortgeschrittenen beruflichen Werdegang sind Schulzeugnisse keine 50% mehr wert. "Streber", die später völlig verkacken habe ich schon zu genüge erlebt. Viele haben einfach keinen Bock auf Schule ... die Ansicht ändert sich später im Leben aber bei vielen. Oft habe ich es erlebt das man manch einem nur mal den Hammer, die Säge, den Mikroschraubendreher, das Multimeter ... in die handgeben muss, gefolgt von motivierender Anleitung und die Menschen machen eine Kehrtwende von 180 °C. Daneben sitzt der Nerd der Dir vieles rezitieren kann aber für nichts zu gebrauchen ist. Keine eigene Lernkurve, keine Wissenübertragungsfähigkeit ... aber meinem mit "dem Lappen in der Tasche" einen besonderen Status Quo zu haben und Kohle für nix zu bekommen.
Just my 5 cent - und sorry für OT.
"Kehrtwende von 180 °C."
??? 😉
😁 ... reflexgetippe ... andere haben eine Temp. von 105 ° ... 😁
Jetzt weiß ich auch warum einige Motoren bei hohen Temperaturen laufen ... das sind 105 Gon 😉
@Astradruide... sowas von auf den Punkt gebracht!
Zeugnisse, allgemein Benotungen, sind die grössten Motivationskiller die man sich vorstellen kann.
Es gibt "Fachleherer", der eine unterrichtet dies, der andere das.
Aber der Schüler soll in ALLEN Fächern gute Noten haben 🙄
Eben auch in den Fächern, die ihn a) nicht interessieren und die er b) für seine berufliche Laufbahn nicht benötigt.
Was juckt's nen Mechatroniker an welchen Baum Napoleon bei Waterloo gepinkelt hat?
... dennoch spreche ich Schulzeugnissen (mit Noten) nicht Ihre Berechtigung ab - im Gegenteil.
Hast ja Recht druide, aber aus einen Tr...el machst auch keinen guten Mech. Letzterer braucht ein bisschen Hirn, das der T... nicht besitzt und somit reicht es eben nur bis zum Ablesen des Diagnosegeräts.
Es geht um die gesunde Mischung, denn Abi und Studium helfen oft auch nix. Es heißt nicht umsonst oft "Der ist blöd studiert".
Es wird einfach zu wenig vermittelt das Gelernte im Leben anzuwenden.