Ständig falsche Meldungen über Hindernisse beim Einparken

VW Tiguan 3

Hi,

ich habe noch immer beim manuellen rückwärtigen Einparken sporadisch falsche Meldungen (rote Felder) hinten rechts in der Anzeige inklusive Piepton.

Genauso verhält es sich beim automatischen Einparkvorgang. Mal funktioniert der Einparkvorgang mit zig Versuchen überhaupt nicht. Auch dann wird hinten rechts ein nicht vorhandenes Hindernis erkannt.
Es kommt zum Abbruch.
Am nächsten Tag klappt es dann auf einmal ohne Probleme. Wenn es klappt , dann ist der Einparkvorgang sehr sehr langsam. In der Parklücke angekommen fährt das Auto zum Abschluss kurz vor. Da passiert es nicht selten, dass es eine Notbremsung gibt mit ordentlich knarrrzen. Nicht sehr angenehm. Kennt das hier jemand und hat eventuell eine Lösung parat?

Ich lege ein Screenshot aus einer Gruppe von bei. Dort wird seit gestern auch über den Fall diskutiert.

Beste Grüße

Probleme beim Einparkvorgang
363 Antworten

Zitat:

@Adventouring schrieb am 14. Januar 2025 um 13:14:32 Uhr:


Ich habe unseren Tiguan im August 2024 in der Autostadt abgeholt. Es ist der Tiguan R-Line 2.0 TDI SCR 4MOTION mit 193 PS.

Am Anfang gab es überhaupt keine Probleme. Seit ca. Oktober häufen sich:

1.) Ausfall der Sensoren (siehe Fotos)
2.) Erkennen von nicht vorhandenem Hindernis beim Einparken in Fahrtrichtung nach hinten rechts
3.) Nicht erkennen von Parklücken auf der rechten Seite

Alle Probleme treten sehr gehäuft auf, das Einparken funktioniert fast gar nicht mehr ohne Abbruch. Es nervt einfach nur gewaltig. Heute ist er in der Werkstatt und man teilte mir mit, dass die vorgesehene Zeit bis 11 Uhr überschritten werden muss, weil es eine "Rückrufaktion" gäbe (mehr Auskunft gab es nicht) und ein neues Softwareupdate aufgespielt werden müsse. Ich bin gespannt, wie es sich anschließend mit den Assistenten und dem Einparken verhält.

Hi Adventouring. Du schilderst genau die gleichen Fehlermeldungen die ich auch habe. Bin gespannt, was das Softwareupdate bring. Ich habe gestern einen Termin bei unserem Händler gemacht wegen dem Thema. Leider erst Ende Januar. Bin gespannt.

Zitat:

@Andreas1000 schrieb am 14. Januar 2025 um 19:43:25 Uhr:


Hi Adventouring. Du schilderst genau die gleichen Fehlermeldungen die ich auch habe. Bin gespannt, was das Softwareupdate bring. Ich habe gestern einen Termin bei unserem Händler gemacht wegen dem Thema. Leider erst Ende Januar. Bin gespannt.

Der wagen war heute den ganzen Tag in der Werkstatt. Probefahrt wurde durchgeführt. Mitteilung des Werkstattleiters: "Wir haben ein großes Update für alle Module gemacht". Ich solle nun weiterbeobachten, ob der Fehler nochmal auftritt.

Ich bin zum Wagen gegangen, setze mich rein und drücke Start Engine. Und in dem Moment geht es auch schon los. Alle Assistenzsysteme geben sofort Fehlermeldungen. Diesmal wirklich alle. Ich habe es dann 10 x erneut versucht und diesmal immer direkt ab Start. Es ist durch das Update also noch schlimmer geworden, da es jetzt wirklich ALLE Assistenten betrifft (vorher nur 3-4). Und diesmal ist die Fehlermeldung nicht nur sporadisch, sondern IMMER.

Ich also wieder rein und ca. 15 Minuten auf den Werkstattleiter gewartet. Dann habe ich ihn mit zum Auto genommen und habe es ihm gezeigt. Nun darf er am Donnerstag nochmal den ganzen Tag in der Werkstatt stehen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden...

@Adventouring, ich schreib mal OMG. Das darf doch echt nicht wahr sein. Es tut mir sehr leid. Es ist wirklich nett, dass Du uns auf dem Laufenden hälst. Hatte Dir dazu auch eine PN geschickt.
Danke für die Rückmeldung und beste Grüße

Ähnliche Themen

Probiert doch mal bitte im Infotainment die Lautstärke des Radios beim einparken/rückwärtsfahren auf lautlos zu stelle !

Wie das? Bei mir stellt sich das Radio beim Einparken und Rückwärtsfahren automatisch aus und geht erst nach mehr als 50m Fahrt oder im Stand wieder ein.

Kann man im Menü einstellen die Lautstärke Absenkung

Zitat:

@Adventouring schrieb am 14. Januar 2025 um 21:43:58 Uhr:



Zitat:

@Andreas1000 schrieb am 14. Januar 2025 um 19:43:25 Uhr:


Hi Adventouring. Du schilderst genau die gleichen Fehlermeldungen die ich auch habe. Bin gespannt, was das Softwareupdate bring. Ich habe gestern einen Termin bei unserem Händler gemacht wegen dem Thema. Leider erst Ende Januar. Bin gespannt.

Der wagen war heute den ganzen Tag in der Werkstatt. Probefahrt wurde durchgeführt. Mitteilung des Werkstattleiters: "Wir haben ein großes Update für alle Module gemacht". Ich solle nun weiterbeobachten, ob der Fehler nochmal auftritt.

Ich bin zum Wagen gegangen, setze mich rein und drücke Start Engine. Und in dem Moment geht es auch schon los. Alle Assistenzsysteme geben sofort Fehlermeldungen. Diesmal wirklich alle. Ich habe es dann 10 x erneut versucht und diesmal immer direkt ab Start. Es ist durch das Update also noch schlimmer geworden, da es jetzt wirklich ALLE Assistenten betrifft (vorher nur 3-4). Und diesmal ist die Fehlermeldung nicht nur sporadisch, sondern IMMER.

Ich also wieder rein und ca. 15 Minuten auf den Werkstattleiter gewartet. Dann habe ich ihn mit zum Auto genommen und habe es ihm gezeigt. Nun darf er am Donnerstag nochmal den ganzen Tag in der Werkstatt stehen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden...

Wahnsinn !!! Das darf doch nicht wahr sein.
Danke für deine Updates und weiterhin GUTE NERVEN!

Moin,
kurzer Statusbericht. Ich weiß nicht, ob es bei Euch in den letzten 3 Tagen auch so war. Es funktioniert seit 3 Tagen alles tadellos ohne ein Update etc. Trotz nasskalten Wetter zwischen 0 und 5 Grad. Auch weißer Qualm vom Auspuff war um den Tiguan herum zu sehen. Ich war auch nicht in der Werkstatt.
Er parkt super ein. Keine unnötige rote Anzeige etc.
Mit fällt nur eines auf. Ich war seit einiger Zeit nicht mehr mit dem Auto in der Waschanlage oder habe ihn abgestrahlt. Nach der letzten und vorletzten Wäsche kamen ja wieder für einige Zeit die Probleme.
Ich werde ihn jetzt weiterhin nicht waschen und auf einen Regentag hoffen. Wenn es funktioniert fahre ich in die Wäsche und schaue abermals. Ich reinige oft selbst die verdreckten Radkästen mit den Hochdruckreiniger.
Der Test geht also weiter.

Bin auf Euren Bericht gespannt.
Natürlich auch von @Adventouring.

Beste Grüße

Moin Laleluh,
das deckt sich zu 100% mit meinen letzten 3-4 Tagen. Aus heiterem Himmel funktioierte das Auto plötzlich einwandfrei.... bis heute morgen!!! Da kam beim anlassen für eine Millisekunde irgendeine Displayanzeige (ging zu schnell, um es zu lesen) und plötzlich ist mein Auto wieder so nervig wie vor einer Woche. Es piept und blink ohne Ende!
Was ist da los? Ich habe übrigens meine Privatsphäreneinstellungen auf "maximal".

@pspauli, das klingt alles echt verrückt.
Meine Privatsphäreeinstellungen sind maximal freigegeben. Ich bin zu 100% gläsern also offen. Das habe ich seit der Auslieferung im Oktober 2024 nicht verändert.
Ich habe auch öfter mal beim Start eine Displayanzeige im Infotainment. Mal 2 mal 4 Meldungen für nicht mehr 1 Sekunde. Da steht aber immer am Ende das Wort successful. Von daher bin ich nicht beunruhigt. Das Infotainment fährt wohl hoch und checkt ob alles läuft. Ist aber nur eine Annahme.
Bis Du gestern im Regen unterwegs gewesen?
Durch richtige Nässe oder Pfützen bin ich in den letzten Tagen nicht gefahren.

Ja, das klingt nicht nur verrückt, sondern ist auch maximal nervig. Vier Tage war es so schön entspannt mit dem Wagen zu fahren, einfach herrlich. Vor 4 Tagen habe ich einmal in den Einstellungen die Lautstärke beim Rückwärts fahren auf stumm gestellt. Ich dachte, das hätte den Ausschlag gegeben - warum auch immer...
Der Wagen wurde gestern nicht nass und steht nachts auch in einer Garage. Und als heute Morgen (übrigens zum ersten Mal) für eine Sekunde diese Anomalie im Display kam, hatte ich gleich ein komisches Gefühl. Und jetzt ist alles wieder so mies wie vorher - echt zum kotzen, und das sage ich selten.
Also schon echt sehr mysteriös, dass wir nahezu am selben Tag, die selben Verhaltensweisen haben.
Könnte VW trotz meiner Privatsphären-Einstellungen auf die Software zugreifen? Scheint als hätten sie irgend etwas getestet!

Diese Meldung sind ganz kurze Systemchecks, die idR mit "success" beendet werden. Ich vergess immer, dass ich die mal fotografiere. Ich glaube, er schreibt da irgendwas von Kalibrierung, hab das DCC im Verdacht.

Meiner hat kein DCC, aber diese kurzen Meldungen kommen bei mir auch !
Und ich bin mir gar nicht sicher, ob bei jedem Start oder nur ab und zu. Bei mir ist es eine Zeile, manchmal auch zwei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen