Ständig falsche Meldungen über Hindernisse beim Einparken
Hi,
ich habe noch immer beim manuellen rückwärtigen Einparken sporadisch falsche Meldungen (rote Felder) hinten rechts in der Anzeige inklusive Piepton.
Genauso verhält es sich beim automatischen Einparkvorgang. Mal funktioniert der Einparkvorgang mit zig Versuchen überhaupt nicht. Auch dann wird hinten rechts ein nicht vorhandenes Hindernis erkannt.
Es kommt zum Abbruch.
Am nächsten Tag klappt es dann auf einmal ohne Probleme. Wenn es klappt , dann ist der Einparkvorgang sehr sehr langsam. In der Parklücke angekommen fährt das Auto zum Abschluss kurz vor. Da passiert es nicht selten, dass es eine Notbremsung gibt mit ordentlich knarrrzen. Nicht sehr angenehm. Kennt das hier jemand und hat eventuell eine Lösung parat?
Ich lege ein Screenshot aus einer Gruppe von bei. Dort wird seit gestern auch über den Fall diskutiert.
Beste Grüße
363 Antworten
Ja, das klingt schon heftig.
Wer nach seinen Werkstattaufenthalt schlauer ist, möge bitte hier informieren. Danke.
Ich bin auch total verunsichert durch das stetige Anzeigen nicht vorhandener Hindernisse.
Ich lege 2 Fotos der Umfrage auf FB bei.
Diese läuft noch.
29 Mitglieder haben das Problem hinten. Das sind 35%.
6 Haben Probleme allgemein mit den Sensoren. 7%.
45 haben keine Probleme. 55 %.
In der Gruppe sind über 8000 Leute.
Wer möchte kann noch abstimmen.
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 30. Dezember 2024 um 16:33:37 Uhr:
Dein link für FB geht nicht wirklich, ich soll immer mein Passwort zurücksetzen wieso?
Versuche bitte diesen. Vielleicht funktioniert der:
Dein Engagement in allen Ehren, aber das ist ein Forum von vielen. Mein Auto ist noch nicht da und ich verstehe den Frust, aber bringt das was? Ich weiß es nicht, aber es gibt tausende neuer Tiguan. Eine Referenz ist das ja wieder nicht und sorry….VW interessiert das ja dann auch wieder nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cgeroldinger schrieb am 30. Dezember 2024 um 17:56:14 Uhr:
Dein Engagement in allen Ehren, aber das ist ein Forum von vielen. Mein Auto ist noch nicht da und ich verstehe den Frust, aber bringt das was? Ich weiß es nicht, aber es gibt tausende neuer Tiguan. Eine Referenz ist das ja wieder nicht und sorry….VW interessiert das ja dann auch wieder nicht.
Ob es etwas bringst muss jeder für sich selbst sehen.
Ich kann nur für mich sprechen. Das Auto habe ich Ende Oktober '24 bekommen. Produktionsdatum am 18.09.24. Ich dachte der Kelch bezüglich Probleme der Assistenten ginge an mich vorüber.
Vorher hatte ich Monate immer wieder schlechte Nachrichten zum Tiguan hier gelesen. Das vermiest einem natürlich schon etwas die Stimmung.
So kam es dann, dass ich kurz nach Auslieferung Klappergeräusche vorne hören musste.
Einige kennen meine Geschichte.
Kurze Rede: Ich war in 2 Vertragswerkstätten von VW. Sehr große bekannte Händler in Hamburg und Schleswig-Holstein. Was ich dort erlebt habe zum Thema Diagnose war gelinde gesagt erbärmlich. 2 x auf die Bühne und nix gefunden. Irgendwann war ich es Leid und fuhr zu einem kleinen Familienbetrieb. Der tüchtige Meister hörte sich meine MP3 Aufnahmen vom Klappergeräusch an und fand durch einen Griff am Fahrwerk die Ursachen innerhalb von 2 Minuten.
Allerdings musste VW für die Reperatur wegen der Neuwagengarantie wieder ran. VW hingegen wollte meinen Wagen im Vorfeld für mindestens 1 Woche auf das Klappern untersuchen.
Ich möchte zum nächsten VW Termin Anfang Januar vorbereitet sein und sammle deswegen auch Erfahrungswerte anderer.
Das Gespräch mit dem "Service" Mitarbeiter aus Wolfsburg heute morgen hat mir gezeigt, dass versucht wird das Thema klein zu halten.
Beste Grüße
Das ist natürlich keine schöne Story und ich wünsch dir fürs neue Jahr das alles gut wird mit den Auto. Think pink. Ich fahre noch den T2 und das seit 8 Jahren ohne Probleme. Bin positiv Denker und gehe mal vom besten aus. Guten Rutsch
Zitat:
@cgeroldinger schrieb am 30. Dezember 2024 um 19:28:41 Uhr:
Das ist natürlich keine schöne Story und ich wünsch dir fürs neue Jahr das alles gut wird mit den Auto. Think pink. Ich fahre noch den T2 und das seit 8 Jahren ohne Probleme. Bin positiv Denker und gehe mal vom besten aus. Guten Rutsch
Danke Dir. Ich wünsche Dir auch alles Gute und mit dem neuen Tiguan und viel Spaß. Ich drücke Dir fest die Daumen..Rutsch gut ins neue Jahr ??????
Ich vermute, dass tatsächlich ein Sensor nicht richtig funktioniert.
Wir haben beide den 1,5er, die wurden am 17. + 18.09.24 gebaut und unterscheiden sich bis auf ein bisschen Ausstattung nicht voneinander. Deiner hat die Meldungen, meiner nicht. Dafür hatte ich das zweifelhafte Vergnügen mit dem defekten Steuergerät.
Zitat:
@laleluhh schrieb am 30. Dezember 2024 um 17:41:52 Uhr:
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 30. Dezember 2024 um 16:33:37 Uhr:
Dein link für FB geht nicht wirklich, ich soll immer mein Passwort zurücksetzen wieso?Versuche bitte diesen. Vielleicht funktioniert der:
Nö geht nicht, wie heißt denn die FB Gruppe genau?
Ich habe nach 1700 KM , das Problem das beim rückwärts Fahren, die Camera hin und wieder nicht sofort einschaltet, und der sensor hinten rechts hin und wieder alarm schlägt.
Denke werde ihn im Februar mal zur Werkstatt bringen. Sonst bin ich mega happy mit dem Fahrzeug
Fahre derzeit einen Tiguan Leihwagen mit knapp 3.000km, der Vorgänger wurde übrigens wegen ausgefallener Assistenzsystemen nach 5 Monaten gewandelt.
So zum Thema, meiner warnt auch und zeigt Geisterhindernisse an, geht morgen in die Werkstatt. Mal sehen was kommt...
Habe jetzt eine Kodiaq bestellt, mal sehen ob der besser ist, geplant für KW20 2025
Zitat:
@Eifel12 schrieb am 31. Dezember 2024 um 11:20:22 Uhr:
Fahre derzeit einen Tiguan Leihwagen mit knapp 3.000km, der Vorgänger wurde übrigens wegen ausgefallener Assistenzsystemen nach 5 Monaten gewandelt.So zum Thema, meiner warnt auch und zeigt Geisterhindernisse an, geht morgen in die Werkstatt. Mal sehen was kommt...
Habe jetzt eine Kodiaq bestellt, mal sehen ob der besser ist, geplant für KW20 2025
Moin, dann berichte bitte wenn Du mehr erfährst.
Ich stelle mal ein paar Fotos vom Parkmanöver heute morgen rein. Das Auto steht und kein Hindernis weit und breit. Sensor macht Alarm. Heute war die Meldung nicht nur hinten rechts, sondern auch seitlich und schräg vorne rechts.
Ich fahre rückwärts und ein kleiner Kantstein befindet sich links vom Auto. Rechts ist nichts und dort machen die Sensoren wieder Alarm.
Das Auto automatische Einparken brauche ich nicht mehr erwähnen. Das klappt eh nicht.
Ich wünsche allen hier einen guten Rutsch.
Beste Grüße
Mein Auto macht mich in Bezug auf das rückwärtigen Einparken fast wahnsinnig.
In den letzten Tagen klappte kein Einparkvorgang ohne irgendein Problem. Ich berichtete gegen Ende Dezember mit beigelegten Fotos ausgiebig.
Am letzten Samstag funktionierte auf einmal alles einwandfrei. Automatisches und manuelles Einparken.
Das Wetter war kalt und nass. Sonntag das gleiche gute Ergebnis.
Am Montag (gestern) wollte ich es wissen, da ich heute am Dienstag den Werkstatt Termin gehabt hätte. Wetter lag gestern bei warmen 9,5 Grad und es war trocken.
Ich habe über 2 Stunden ausgiebig getestet. Alle möglichen Einparkvorgänge etc.
Keine Probleme.
Dann fiel mir ein, den Wagen im unteren Bereich vom Dreck (Laub etc.) zu befreien. Ihn einer Waschbox strahlte ich das Fahrzeug ab. Ich war neugierig, ob dann hinterher Fehler angezeigt werden.
Pustekuchen, denn es funktionierte weiterhin ohne Probleme.
Ich war happy und dachte, dass es eventuell mit einem Tipp aus der FB Gruppe so gut klappte. Ich hatte ein Reset beim Infotainment System durchgeführt.
Bin dann auf der Ecke vom VW Händler gewesen und habe freudestrahlend den Termin für heute abgesagt.
Heute nun bin ich gegen Mittag losgefahren. Es waren 4 Grad und trockene Luft mit feuchter Straße. Ich war eigentlich gut gelaunt.
Das war dann schnell vorbei. Es ging in Sachen rückwärtigen Einparken nichts mehr. Wieder das elendige gepiepse mit roter Anzeige im Display. Weit und breit waren keine Hindernisse vorhanden. Automatisches Einparken klappte, wie so oft überhaupt nicht.
Nun bin ich wieder ganz am Anfang. Ich habe ja mal berichtet, das ich vor Wochen einen VW Meister beim Vorführen des Problems dabei hatte. Auch an diesen Tag funktionierte das System ohne Probleme. Damals fühlte ich mich schon vera.scht vom Fahrzeug.
Dann kamen die letzten 3 tollen fehlerfreien Tage.
Bis gestern war das Thema für mich erledigt und ich wollte hier heute freudig berichten.
Ich hoffe jetzt auf Leidensgenossen, die in den nächsten Tagen nach ihren Werkstatt-Termin hier berichten. Ich werde mich bezüglich dieser Wundertüte in Form eines Tiguans, derzeit nicht erneut bei dem Meister lächerlich machen.
Bitte berichtet, wenn ihr etwas neues in Erfahrung bringt.
Danke und Grüße