Ständig falsche Meldungen über Hindernisse beim Einparken

VW Tiguan 3

Hi,

ich habe noch immer beim manuellen rückwärtigen Einparken sporadisch falsche Meldungen (rote Felder) hinten rechts in der Anzeige inklusive Piepton.

Genauso verhält es sich beim automatischen Einparkvorgang. Mal funktioniert der Einparkvorgang mit zig Versuchen überhaupt nicht. Auch dann wird hinten rechts ein nicht vorhandenes Hindernis erkannt.
Es kommt zum Abbruch.
Am nächsten Tag klappt es dann auf einmal ohne Probleme. Wenn es klappt , dann ist der Einparkvorgang sehr sehr langsam. In der Parklücke angekommen fährt das Auto zum Abschluss kurz vor. Da passiert es nicht selten, dass es eine Notbremsung gibt mit ordentlich knarrrzen. Nicht sehr angenehm. Kennt das hier jemand und hat eventuell eine Lösung parat?

Ich lege ein Screenshot aus einer Gruppe von bei. Dort wird seit gestern auch über den Fall diskutiert.

Beste Grüße

Probleme beim Einparkvorgang
363 Antworten

Die TPI wurde an meinem Tiguan durchgeführt. Seitdem ist ruhe und auch der Parkassist funktioniert gut.

Allerdings funktioniert auf der Beifahrerseite der Side Assist (Spurwechselassistent) nur mehr sporadisch, teilweise fahre ich auf der linken Spur und es wird nichts angezeigt (siehe Bilder). Soll das so sein oder kann ich wieder in die Werkstatt?

EDIT: Den LKW habe ich links überholt, von dem PKW-Gespann wurde ich rechts überholt. Das setzen des Blinkers löst keine Warnung aus.

Img
Img

Nein, das klingt falsch. Leuchtet das denn auf wenn du die Helligkeit anpasst in den Einstellungen?

Zitat:

@Turboprop schrieb am 20. März 2025 um 16:46:17 Uhr:



Nein, das klingt falsch. Leuchtet das denn auf wenn du die Helligkeit anpasst in den Einstellungen?

Ja, die LED funktioniert

Der Side Assist arbeitet rechts nur bis zu einem gewissen Geschwindigkeitsunterschied. Wird z.B. mit 120 ein LKW, der 80 fährt, überholt, leuchtet nichts, überholt man mit 130 einen PKW, der 120 fährt, leuchtet die Warnung. Das war schon bei meinen Q5 und Q3 so und ist auch beim Tiguan so. Ist anfangs etwas irritierend, aber man gewöhnt sich daran.
Genau so irritierend wie das Aufleuchten, wenn man relativ dicht an Tunnelwänden oder Leitplanken entlang fährt. Ist ebenfalls Gewöhnungssache.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 20. März 2025 um 17:31:01 Uhr:


Der Side Assist arbeitet rechts nur bis zu einem gewissen Geschwindigkeitsunterschied. Wird z.B. mit 120 ein LKW, der 80 fährt, überholt, leuchtet nichts, überholt man mit 130 einen PKW, der 120 fährt, leuchtet die Warnung. Das war schon bei meinen Q5 und Q3 so und ist auch beim Tiguan so. Ist anfangs etwas irritierend, aber man gewöhnt sich daran.
Genau so irritierend wie das Aufleuchten, wenn man relativ dicht an Tunnelwänden oder Leitplanken entlang fährt. Ist ebenfalls Gewöhnungssache.

Ist mir noch nicht aufgefallen, muss ich mal drauf achten. Wäre aber auch irgendwie logisch. Wenn ich mit 30 oder 40 Kmh schneller vorbeifahre bin ich so schnell dass beim Spurwechsel nach rechts ja nichts mehr passieren kann.

Nach ein paar Wochen Fahrt nach der Reparatur des hinteren PDC Problems (Kabel gekürzt und anders verlegt lt. Freundlichen) kann ich bestätigen, dass die Geisteralarme in hinteren Bereich gelöst sind. Zumindest einparken und rangieren macht einen nicht mehr wahnsinnig.

Trotzdem kommt es weiterhin oft zur Aktivierung der PDC, teils auch mit Piepsen im Stadtverkehr oder z.B. Parallelfahrt an einer Wand. Ich hatte bisher kein Fahrzeug des VW Konzerns, alte und aktuelle Modelle gefahren, wo die PDC derart überempfindich eingestellt ist.

Kann Motordat nur zustimmen,
Trotz alledem Haut bei mir der Park/Rangierassistent warum auch immer teilweise den Anker raus 2* bisher passiert. Einmal in der Einfahrt zur Bäckerei. Da haben die Leute ganz blöd geschaut, als das Auto auf einen Schlag ne Notbremsung gemacht hatt. Das zweite Mal auf nen Mc Donalds Parkplatz.
Aber im großen und ganzen sind die Sensorwn noch zu empfindlich, dem stimme ich auch zu.
Aber das Dauergepiepse beim Rückwärtsfahren ist weg.

Zitat:

@Chris1979 schrieb am 28. März 2025 um 10:31:15 Uhr:


Kann Motordat nur zustimmen,
Trotz alledem Haut bei mir der Park/Rangierassistent warum auch immer teilweise den Anker raus 2* bisher passiert. Einmal in der Einfahrt zur Bäckerei. Da haben die Leute ganz blöd geschaut, als das Auto auf einen Schlag ne Notbremsung gemacht hatt. Das zweite Mal auf nen Mc Donalds Parkplatz.
Aber im großen und ganzen sind die Sensorwn noch zu empfindlich, dem stimme ich auch zu.
Aber das Dauergepiepse beim Rückwärtsfahren ist weg.

Danke für den Status. Ich hab nächsten Montage einen Termin und bin sehr gespannt.
Vielleicht behebt ja das noch ausstehende PV90 update das unmotivierte Ankerwerfen ?

Ich hatte nun am Montag meinen Termin beim Freundlichen für folgender Aktionen zur Behebung diverser Probleme
- Neuverlegung Kabelstrang wegen den Phantommeldungen hinten,
- BD90 Krit. 04
- Blauer Screen bei einschalten der Frontkamera nach Motorstart,
- keine Funktion Parkassistent Plus ( nur sporadisches Erkenn von Parklücken, falsches Einparken bei Quer- oder Längsparklücken, ständiges Deaktivieren des Park Assistenten)
- Poltern der Stoßdämpfer

Gestern dann Anruf erhalten, das Fahrzeug sei fertig.
Kabelstrang wurde umgebaut und das Update eingespielt.
Stoßdämpfer poltern konnte nicht nachvollzogen werden, da es bei Probefahrt (mit mir) nicht aufgetreten ist, evtl. zu kalt gewesen. Die Werkstatt braucht aber eine MP3 um es VW beweisen zu können.

Leider war der Parkassistent weiterhin deaktiviert und eine gemeinsame Probefahrt bewies auch das Nichtfunktionieren der Funktionen des Parkassist.
Ich habe mein Auto dann nicht als repariert entgegen genommen, sondern ihn gleich stehen lassen.
Der Werkstattmeister wird sich nun mit VW in Verbindung setzen, was da los ist.
Die Hoffnung, das SW Update würde das Problem mit dem Park Assist beheben, hat sich leider nicht erfüllt.

Ob die Phantommeldungen mit Fehlbremsungen und der Bluescreen behoben sind, konnte ich auf die schnelle nicht kontrollieren.

Heute bei Regen unterwegs gewesen, und dann mal eine (für mich neue) Meldung:

Ich soll die seitlichen Sensoren reinigen. Verdreckt sind sie nicht, nur eben viel Feuchtigkeit…

Dazu noch seitliche Ausrufezeichen auf dem Bildschirm…

Bild #211490033
Bild #211490036

Bei mir gestern genau das gleiche. Ist nicht das erste Mal. Oft bei Regen aber interessanter Weise nicht immer.

Zitat:

@Rodolfo1 schrieb am 25. April 2025 um 07:52:49 Uhr:


Bei mir gestern genau das gleiche. Ist nicht das erste Mal. Oft bei Regen aber interessanter Weise nicht immer.

Und wenn du sie dann reinigst ?

Hab ich n.n. gemacht. Meist denke ich nicht mehr beim aussteigen daran. Weil der Fehler immer von selbst wieder verschwindet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen