Ständig Elektronik Probleme
Habe mega Elektronik Probleme... Stoßdämpfer und Traktionskontrolle leuchtet plötzlich, Motor keine Leistung und Bremse ohne Wirkung! Fehlercode U2105 und U2106... Das Auto ist eine Katastrophe
Beste Antwort im Thema
Ganz simpel - die Batterie.
Wird die nicht mehr geladen oder ist defekt, kommen auch einige lustige Fehlermeldungen....
Ein OP-Com ist auf jeden Fall sinnvoll.
424 Antworten
Ja Getriebe wird alles erkannt, vor zurück, sportlich... Alles... Nur beim Abs steht überall inaktiv
Warum soll beim ABS ausser bei der Stromversorgung (Relais) ein AKTIV stehen!
Du fährst nicht,das ABS muss nicht eingreifen,
weil kein Schlupf an den Rädern auftritt.
Ein 4 Kanal ABS (4 Räder) hat im ABS -BLOCK
Insgesamt 12 Magnetventile,
für jeden Kanal sind 3 MV vorhanden
- Druck halten
- Druck senken,Auslaß
- Druck erhöhen,Einlaß
Denke an die Lenkung,
ohne Motorlauf geht keine Servounterstützzng!
Ja das stimmt...
Werd gleich mal am die Schlüssel gehen... Er springt ja an und sofort aus, hat kein Leerlauf... Und läuft voll dumpf, also nicht flüssig
Ähnliche Themen
Programmierung Abgebrochen, sind aber zwei gespeichert... Bei meinem zweiten Schlüssel funktioniert die Fernbedienung trotz Batterie Wechsel nicht.... Redet hier was von Ablauf beachten.. Und nicht kodieren Schlüssel einstecken...habe gelesen das Schlüssel sich wohl nicht erneut kodieren lassen... Aber springt auch immer sofort an, läuft aber nicht... Schmeißt immer CIM und ABS Steuergerät raus...
Was mich stutzig macht ist das ich Tage lang fahren kann und nichts passiert und dann plötzlich, aber erst morgens nachdem der über Nacht abgekühlt ist, funktioniert nix... Aber immer erst nach langen Fahrten wenn er richtig heiß wurde... Bin der Meinung das die Drosselklappe am nächsten Morgen nicht mehr richtig arbeitet oder hängt
Das mit den Schlüsseln war ein Test,
Wegen der Anzahl der " vorhandenen" Schlüssel
um Speicher des Fahrzeug!
beum Omwga hatte Er auch schon vorher vorhandene Schlüssel bei jahrelanger Nuchtbenutzung rausgeschmissen+die FFB.
Da muste man den Schlüssel neu codieren und die FFB danach ankernen,
Schlüssel uns Zündschloss stecken und innerhalb vom 10 Sekznden eine Taste der FFB drücken,Fertsch!
Ging der Schlüssel zum Motorstart,aber die FFB nicht,
war ein Mikros Halter auf der Platune der FFB defekt!
Wegen Motorstart Warm und Kalt,
Da denke ich eher einen zusammenhang mit dem MSTG.
oder wenn Er kalt ist die Drosselklappe nochmal Initialisieren,Anlernen!
at rosi
hattest du nicht auch mal gesagt das du dein motorsteuergerät etwas weg vom motorblock verbaut hast um wärmeübertragung zu vermeiden??
Ja die Platine vom Zweitschlüssel sieht schon behandelt aus... Mstg wurde von Endera. Repariert... Tippe stark auf die Drosselklappe... Kiwi... Das habe ich auch gemacht
Die Drosselklappe kann definitiv,
Auch einen Motorstart verhindern!
hatten Wir um Omega Forum auch,
Bei einem Y32SE ,Vorgänger vom Z32SE.
Da hatte sich der gute nach einer Drosselklappenreinigung einen Wolf gesucht,
Bis ich ihm Schrieb,Stecker abziehen und
testen,wegen Notlauf!
Er machte dann die Drosseljlappe auf,zerlegen z d
reinigte die Kontakte und Schleiferbahnen der Potis
Dann ging Er wieder!
Ob jetzt Endera alles am MSTG gemacht hat oder überhaupt etwas k.A.
meins war woanders und jeder Koch kocht auch anders das Essen!