Ständig Elektronik Probleme

Opel Signum Z-C/S

Habe mega Elektronik Probleme... Stoßdämpfer und Traktionskontrolle leuchtet plötzlich, Motor keine Leistung und Bremse ohne Wirkung! Fehlercode U2105 und U2106... Das Auto ist eine Katastrophe

Beste Antwort im Thema

Ganz simpel - die Batterie.
Wird die nicht mehr geladen oder ist defekt, kommen auch einige lustige Fehlermeldungen....
Ein OP-Com ist auf jeden Fall sinnvoll.

424 weitere Antworten
424 Antworten

Abs esp

Lest euch das mal durch, ähnliche Fehler... Der schmeißt mir auch oft Fehler hinten raus.. Wo ich den Sinn nicht sah.. Und ich habe gestern die Freundin meiner Tochter hinten links sitzen lassen... Da sitzt sonst keiner..

http://www.zafira-forum.de/archive/index.php/t-49519.html

Und die Heckklappe wurde oft geöffnet und geschlossen

Frage welches Kabel zu untersuchen wäre... Welches in dem verlinkten Forum gemacht wurde für mich nicht ersichtlich

Ich würde meinen es könnte ein Problem mit der Wegfahrsperre sein.

Es meckern 3 Steuergeräte rum,
Kombiinstrument, MSTG, TCM..

könnte am ABS-Stecker liegen oder
der Transponder im Schlüssel.
Zuerst den anderen Schlüssel probieren!

Wegen Wegfahrsperre und evtl Problemen habe ich meinen hingeschafft,zum örtlichen FOH und
habe ihm gesagt,ich möchte das Update haben,
Er es gibt keins im Opel Surfer,
,Ich,Wir sind doch bei GM vom Baujahr her und
nicht bei Opel und diese Nummer bitte vom GM -Surfer runterladen, da stand es Ergo drinn!
Große Augen beim FOH,Grins

Mfg

Screenshot-20190719-180316-scanmyopelcan
Ähnliche Themen

Schmeißt ja auch den Magnetschalter vom Schlüssel raus

Bei dem anderen Schlüssel funktioniert die Fernbedienung nicht, muss ich die nach Batterie neu anlernen?

Hinten links war man wohl schon dran

An dem Kasten wahr man wohl schon dran... Warum?

Kein Foh möchte mir nen Software Update machen... Nur Fehlerdiagnose.. Was dabei heraus kommt weiß ich....

Da waren sie auch schon dran.. Werde Batterie abklemmen und alle Kabel auf Durchgang prüfen.. Geil ist Heckklappe alle Kabel schwarz

Ich weiß echt nicht mehr weiter... Ist auch keine Logik zu erkennen... Man fährt Tage und danach geht nix

Stevy,das REC hinten wird mit dem Anspringen nichts zu tun haben.

nehme doch einmal das OPELCOM gehe in die Programmierung und lerne den Schlüssel neu an,
Aber da wo CIM und MSTG in einem Atemzug programmiert werden.
Es gibt da 3 Möglichkeiten
CIM
MSTG
CIM+MSTG

Voraussetzung der 4 stellige Securitycode,
Danach wird zu erst gefragt,sonst geht gar nichts!

Mfg
Das Verfahren ist wie folgt:
1. Schließen Sie das Op-Com an und führen Sie das Programm aus
2. Wählen Sie Ihr Auto
3. Wählen Sie als Nächstes den Body,Karosse aus
4. Wählen Sie CIM
5. Dann Blöcke messen
6. In dem Fenster, List2 erscheint
7. In einem neuen Fenster können wir sehen, wie viele Schlüssel am Auto programmiert sind und
wie viele weitere wir programmieren können.max 6 Schlüssel!
8. Gehen Sie zwei Schritte zurück und klicken Sie auf Programmieren und im nächsten Fenster erneut auf Programmieren.
9. Klicken Sie auf der neuen Registerkarte auf Sicherheitscode und geben Sie auf der neuen Registerkarte den Code aus dem Carpas ein.
10. Wenn die Carpas korrekt sind, sehen wir eine Bestätigung der Annahme des Codes.
11. Dann wird die Taste zum Programmieren der Tasten aktiv, indem Sie darauf klicken, um Hinweise zur Programmierung zu erhalten.
12. Nach dem Programmieren müssen Sie die ersten vier Punkte wiederholen, um sicherzustellen,
dass der Schlüssel in der ist.e ist.

Den Code habe ich da...

Sonst werde ich nächste Woche den Abs Stecker erneuern...

Stevy,
Du kannst auch mal den Stecker der Drosselklappe abziehen und danach Zündung an und Motor versuchen zu Starten.
Zumindest ein automatischer Notlauf bis ca 1200 U/min sollte möglich sein!

Der Wählhebel steht aber in P oder N und
Das OPELCOM sagt auch P oder N?

Deine Antwort
Ähnliche Themen