Stabis
Hallo,
habe schon oft gehört das die Stabis bei der C-Klasse eine Schwachstelle sind. Nun mal eine blöde Frage: Wie macht es sich bemerkbar, das die Stabis erneuert werden müssen????? Ändert sich irgendetwas am Fahrverhalten???
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
19 Antworten
Hatte dieses Problem bei 20 Tkm vor 2 Wochen.
Gerade bei langsamer Fahrt rumpelte es an der Vorderachse beim Überfahren von Bodenunebenheiten sehr besorgniserregend. Da ich das Problem bis dahin nicht kannte, war ich sehr verwundert, das DC die Stabistangen nur nach Schilderung der Geräusche und ohne Probefahrt sofort getauscht hat.
Bei 2 Tassen Kaffee konnte ich nach 30 min. ohne Rumpelgeräusche weiterfahren - auf Garantie.
Hallo,
Hatte das gleiche problem bei ca. 26.000km.
stabis wurden ausgetauscht bemerktbar macht sich das durch kwitschen aus dem motorraum am fahrferhalten habe nichts bemerkt.
Stabis...
Hallo zusammen ! hatte das gleiche Problem - Geräusch an der Vorderachse, vor allem wenn sich das Auto verwindet - D. C. hat die Stabis bei 18.000 KM kostenlos gewechselt, seit dem keine Probleme mehr ! Viel Erfolg - P. S. ich hatte das Gefühl dass das Auto hinterher besser auf der Strasse lag, kann natürlich auch Einbildung sein.
Hallo!
Also bei meinem Auto hat es sich durch knarz geräusche bei unebenheiten und bremsen bemerkbar gemacht.
Bin also in die Werkstatt ,alles klar die Stabi Gummis.
Der Werkst. Meister meinte das die Gummis getauscht werden müssen was so ca.100€ kosten würde.
Da mein 200k einer der ersten Serie ist (09.00) und 33TKM drauf hat muß ich es aus eigener Tasche bezahlen.
Frechheit!Wo doch DC weis das ein Schwachpunkt ist.........
gruß Björn
Ähnliche Themen
Also meiner hat heute neue Stabis bekommen.
Bj 11/01 und 39000 km runter, hat DC auf Kulanz voll übernommen.
Und das freiwillig ohne generve von mir.....
Sebastian
Hallo
Ich habe geanu die von euch beschriebenen Klappergeräusche. Aber nicht an der Vorderachse sondern an der Hinterachse.
Da sind doch keine Stabis. Was könnte es sein?
Ich glaub Radlager klappert anders.
mfg bocki007
Hi, hab diese Problem auch schon gehabt, letztes Jahr bei Km 25400 wurden beide Stabis getauscht,auf Kulanz ( T180 Bj.3/2001) und vor 4 Wochen mußte jetzt nach 46300 nochmal der linke getauscht werden. Machte sich jedesmal durch Klappern im Vorderachsbereich bemerkbar,vorwiegend beim Überfahren von Unebenheiten/Kanaldeckeln etc. den zweiten Austausch mußte ich aber selber bezahlen ,da war nix mehr mit Kulanz Stabi:15 Euronen Sonderpreis,
Einbau 83 Teuronen! Wenn Sie kaputt Sind kann man ganz einfach einen Test machen, Einfach mal (beim T-Modell) den Wagen im Stand an der Dachreling anfassen und "schaukeln", dann hört man das "Geklackere" auch...
Greetz Martin
Zitat:
Original geschrieben von bocki007
Ich habe geanu die von euch beschriebenen Klappergeräusche. Aber nicht an der Vorderachse sondern an der Hinterachse.Da sind doch keine Stabis. Was könnte es sein?
Bei mir wars das Federbein, wurde auf Garantie getauscht.
Klingt wie das Kloppern vorne. Das sind dann die Stabis. Wurden auch auf Garantie getauscht.
Wenns knarzt, sinds übrigens nur die Stabi-Gummis. Sind bei mir noch nicht kaputt - bin ganz überrascht 😰
Kommt bei son nem Schnäppchen-Auto aber sicher noch, richtige Qualität kostet halt Geld... 🙄
Schrempp, wenn du mir mal begegnest, trete ich Dich so in Deinen überbezahlten Arsch, dass Du der ISS guten Tag sagen kannst. Und meine DC-Aktien kriegste als Reiseproviant mit... 😠
PS: Der CLK ist trotzdem ein geiles Auto... 🙂
Hi!
War am Freitag in der Werkst. und hab die Stabi Gummis wechseln lassen,gab vorher keinen Termin.
Also beide Stabi Gummis und Manschetten wechseln hatt mich 78,14 Euro gekostet.
Wenn ich hier sehe das die nach paar Tausend Kilometer schon wieder defekt sind ,na gute Nacht.
gruß Björn...
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Schrempp, wenn du mir mal begegnest, trete ich Dich so in Deinen überbezahlten Arsch, dass Du der ISS guten Tag sagen kannst. Und meine DC-Aktien kriegste als Reiseproviant mit... 😠
Würde ich nicht machen ... Der Mann leidet ja jetzt schon unter Höhenflug-Visionen. Ich würde eher oben ansetzen ... ein Klopp an der richtigen Stelle ... vielleicht richtet das seinen Blick wieder auf die Niederungen des Alltags ... und deine Aktien sind dann auch wieder in seinem Blickfeld. 😁
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Ich würde eher oben ansetzen ... ein Klopp an der richtigen Stelle ...
Na gut. Die Fresse polieren kann ja auch Spaß machen... 🙂
Jedenfalls kommt Benzi morgen in die Werkstatt zum Nockenwellenverstellung-tauschen (was immer das sein mag)... 😠
Und wenn in 2 Monaten die Garantie vorbei ist und mir ein Blaumann keine Kulanz geben will, erschlag ich ihn mit meinem DC-Aktienpaket...
... warn Witz - das is dazu mittlerweile viel zu leicht... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Und wenn in 2 Monaten die Garantie vorbei ist und mir ein Blaumann keine Kulanz geben will, erschlag ich ihn mit meinem DC-Aktienpaket...
Alternative (ohne Eintrag im Vorstrafenregister): Ich hab eine Garantieverlängerung um ca. € 200 pro Jahr abgeschlossen.
Lohnt sich aber wahrscheinlich nur, wenn du das Auto sehr lange fahren willst. Die Kulanz ist ja bei MB immer noch ziemlich gut, wie folgender Fall zeigt:
Unlängst wollte ich die Garantie zum ersten Mal nutzen (Sensortausch bei der Parktronic links vorne, um das Dauerpiepsen wegzukriegen). War aber nix: Der Großteil geht auf normale Kulanz, und der Restbetrag liegt unter meinem Selbstbehalt von € 42 pro Anlassfall (wieviel ich tatsächlich zahlen muss, weiß ich nicht, da ich die Rechnung noch nicht habe).
Mit solchen "Problemen" kann ich leben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Jedenfalls kommt Benzi morgen in die Werkstatt zum Nockenwellenverstellung-tauschen (was immer das sein mag)... 😠
Kleine Korrektur.
Heute kam der Anruf, Ihnen wäre aufgefallen, daß mein 320er gar keine Nockenwellenverstellung hat.
Was sie jetzt tun sollen??? (sie hatten mich zu diesem Termin bestellt)
.... öhm ....
Also langsam machen die mir Angst.
Hoffentlich sind Sockenschüsse nicht ansteckend?? 😰
Da bei mir Teile kaputt gehen, die in diesem Universum gar nicht existieren, spar ich mir die Garantie wohl erstmal.
Und den nächsten Termin krieg ich eh erst in 3 Jahren, wenn sie Ihre 7 Milliarden SBC's getauscht haben...
So. Ich geh jetzt erstmal zum Kamin und mach ein kleines Feuerchen mit meinen DC-Aktien... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
... daß mein 320er gar keine Nockenwellenverstellung hat ...
🙄
Da wollten die von DC Dir doch glatt einen Kompressor unter der Haube einreden.😁
Die M271-Motoren haben die variabel verstellbaren Nockenwellen.
Was war den der Grund für den angeblichen Tausch?
Zum Thread: Mit den Stabis scheint noch alles OK zu sein - keine Geräusche.
Bei den meisten kommen die Stabis so um die 20 TKm - da ist noch ein bischen hin bei mir. Hoffe jedoch, dass sie länger halten.
Gruß
Andreas