Stabilisatorbuchsen wechseln
Hallo =)
Erstmal ein gesundes neues Jahr an alle hier im Forum =)
Ich habe einen Passat 35i Facelift mit ner 2E Maschine drin.
Und ich möchte meine inneren Stabilisatorgummis wechseln. Hab schonmal versucht, aber mit wenig erfolg.
Hat jemand eine Idee wie ich sie wechseln kann und was ich dabei alles abschrauben muss?
Und sollte ich die Gummis an der Koppelstange auch gleich mit wechseln? (Wäre denkmal besser, wenn man gleich alles neu macht oder?)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Mfg Chrischan =)
17 Antworten
Hast Du die Querlenker schon mal abgehabt, z.B. zum Buchsentausch? Danach auch neue Schrauben genommen? Meine haben seit dem Buchsentausch geknackt und ich hab mich bald dusslig gesucht, bis mir hier einer den entscheidenden Tip gab!
Aber auch wenn die Gelenkwellen scheinbar kein Spiel haben, können sie beim Anfahren knacken! Ausgeschlagene Stabilager poltern eher. Das vordere Motorlager kann natürlich auch defekt sein, meist sieht es so aus, ist aber nach dem Tausch und neuem Lager genauso! Kenne schon eine Menge Leute, die das umsonst gewechselt haben, darunter auch ich 😁
Gruß
BB
Also die Querlenkerbuchsen hab ich noch nicht gewechselt, also hattte ich auch noch keine Schrauben davon raus.
Ja, aber mir hat nen bekannter gesagt, das es die am wenigsten sind und er hat es ja auch ausprobiert.
Das vordere Motorlager habe ich auch schon gewechselt^^ das war gleich mein erster Gedanke bei der ganzen Sache.
Also meint ihr, ich sollte mal die Querlenkerbuchsen erneuern?
Ja die querlenkerbuchsen solltest du wechseln, aber nur die hinteren.
Ausbau durch herausschlagen,einbau durch einpressen.
Vorsicht wenn du den Querlenker aus baust das dir die vordere Schraube nicht Abreißt. Kommt oft vor und dann brauchste noch einen
neuen/anderen A.träger.
191 407 181 D = Gummimetall-lager hinten stück ca 10 €.
357 407 151 = Querlenker komplett falls du das lager nicht raus oder rein bekommst. Preis -leider nein.
Ach ja durch hebelbewegung kannste gut sehen ob sie defekt sind.
Wenn defekt klackt die stabistange am Querlenker.
Gruß George.