Stabantenne Umbau
Hallo,
habe bei E-Bay gerade zufällig die Umbauantenne für den A1 gefunden ... für diejenigen denen die Stabantenne stört.
http://cgi.ebay.com/.../...ZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories
Mein geschmack wäre das Teil nicht aber kommen bestimmt bald noch bessere Varianten.
LG
Rocco
18 Antworten
Hat man auch bei einer Bestellung mit Navi so eine dämliche Stabantenne?
Ja ... nur beim Panoramadach fällt die Antenne weg!
Hab die Antenne schon in Live gesehen und finde das es nicht wirklich stört ... Jedoch wenn es einfache Umbauanleitungen ala. Haifischflosse gibt würde Ich mcih daran mal wagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von RoccoCapone
Hab die Antenne schon in Live gesehen und finde das es nicht wirklich stört ... Jedoch wenn es einfache Umbauanleitungen ala. Haifischflosse gibt würde Ich mcih daran mal wagen 😉
Optisch stört mich die Antenne nicht - aber immer die Diskussionen bei der Waschstrasse, ob sie jetzt oben bleibt oder nicht.
Da lobe ich mir meinen A3 - der hat eine Haifischflosse, und die ist nur für die FFB der Standheizung.
MfG
Wolfgang
Hallo,
Zitat:
Optisch stört mich die Antenne nicht - aber immer die Diskussionen bei der Waschstrasse, ob sie jetzt oben bleibt oder nicht.
Da lobe ich mir meinen A3 - der hat eine Haifischflosse, und die ist nur für die FFB der Standheizung
Die Antenne ist Geschmackssache, ich finde die überflüssig und grottenhässlich. Zum Thema Waschstrasse kann ich nur sagen, das in einer Grossen Waschstrasse mal vormir ein Porschefahrer meinte, die währe Waschstrassenfest - die Büste hat ihm ein Loch ins Dach gerissen und damit auch die Waschstrasse erst mal stillgelegt.
A3-Antenne: die Antenne ist eine Kombiantenne, bestehend aus 3 Einzelantennen in einem Gehäuse und zwar fürs Navi ( GPS-Empfänger ), die FB der Standheizung sowie die Antenne fürs Handy und zwar auch wenn du nur eines der Teile hast.
Hab die selber auf drauf.
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
A3-Antenne: die Antenne ist eine Kombiantenne, bestehend aus 3 Einzelantennen in einem Gehäuse und zwar fürs Navi ( GPS-Empfänger ), die FB der Standheizung sowie die Antenne fürs Handy
..aber eben nicht fürs Radio, oder?
Und heisst das, dass diese Teilantennen auch bis in die Mittelkonsole verkabelt sind ?
MfG
Wolfgang
Heißt also das diese Dinger nicht geeignet sind für die Waschstraße ?
hab mit solchen Antennen noch keine erfahrung gemacht da meine Autos bisher immer nur diese haiflosse hatten 🙁
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangR
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangR
..aber eben nicht fürs Radio, oder?Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
A3-Antenne: die Antenne ist eine Kombiantenne, bestehend aus 3 Einzelantennen in einem Gehäuse und zwar fürs Navi ( GPS-Empfänger ), die FB der Standheizung sowie die Antenne fürs Handy
Fürs Radio ist die Antenne beim A3 in die Heckschreibe integriert.
Zitat:
Original geschrieben von RoccoCapone
Heißt also das diese Dinger nicht geeignet sind für die Waschstraße ?
hab mit solchen Antennen noch keine erfahrung gemacht da meine Autos bisher immer nur diese haiflosse hatten 🙁
Die ist für die Waschanlage geeignet, weil du sie auch gar nicht so einfach wegen der Diebstahlsicherung abbekommst. Da muss man schon mit Gewalt dran rumrütteln und ziehen, bis die abgeht. Was aber geht: Die Antenne nach hinten umklappen. Ich habe den A1 noch nicht live gesehen, aber bei Ibiza ist es so, also wird es 100% beim A1 auch so sein. Das sind diese flexiblen und biegbaren Antennen.
Hallo,
Zitat:
Und heisst das, dass diese Teilantennen auch bis in die Mittelkonsole verkabelt sind ?
Ich kann dir das nur für den Naviteil sagen, da ist der Stecker hinter der Seitenverkleidung im Kofferuam links, dort wo sonst der Navirechner sitzt, zumidest war das bei meinem so. Die beiden anderen laufen in die Saüle recht glaube ich runter und irgentwo dazwischen sitzen auch die Stecker, praktischerweise ungleich lange Kabel.
Zitat:
Die ist für die Waschanlage geeignet, weil du sie auch gar nicht so einfach wegen der Diebstahlsicherung abbekommst.
Die Standartdachantennen von den grossen Herstellern sind nur geschraubt, da drehst du einfach den Stab ab, notfalls beim erstenmal mit mehr Nachdruck.
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Die Standartdachantennen von den grossen Herstellern sind nur geschraubt, da drehst du einfach den Stab ab, notfalls beim erstenmal mit mehr Nachdruck.Zitat:
Die ist für die Waschanlage geeignet, weil du sie auch gar nicht so einfach wegen der Diebstahlsicherung abbekommst.
Nein. Das früher so. Die sind zwar heute noch geschraubt, aber zusätzlich mit einer Diebstahlsicherung versehen, sodass man sie nicht mal eben abschrauben kann. Bei meinem Ibiza 6l hab ich das blöde Teil damals nie abbekommen. Danach wird der VW-Konzern garantiert nicht wieder einen Schritt zurück gemacht haben, sodass man beim aktuellen Ibiza, Polo oder A1 die Antenne nicht einfach nur abschrauben brauch. Bei älteren Autos oder auch aktuelleren Autos manch anderer Marken sind die Antennen in der Tat einfach nur in einem Gewinde verschraubt und lassen sich kinderleicht rausdrehen.
Hier mal eine Anleitung aus irgendeinem Beitrag auf motor-talk:
Zitat:
Die Sicherung übergeht man so:
1. Antenne solange rausdrehen, bis es nicht mehr weiter geht.
2. 1/2- ganze Umdrehung zurück nach rechts drehen; das Gewinde muss wieder schnappen
3. Kräftigen Ruck nach Innen zum Antennenfuss ausüben, damit das Gewinde wieder fast im Fuss verschwindet. Meistens machts noch ein Klick, das bedeutet, daß die Sicherung nicht mehr packt.
4. Druck nach Innen weiterhin ausüben und langsam nach links ausdrehen.
5. Antenne ausdrehen und entnehmen. Wenn es nicht geklappt hat, Schritt 1-5 nochmals ausüben, bis das olle Ding draußen ist.
Wie du siehst, ist das nichts, was man mal eben jedes Mal vor der Waschanlage macht. Wie gesagt ist die Antenne so konzipiert, dass sie ohne Probleme durch die Waschanlage kann. Da passiert absolut nichts. Man kann sie, wie gesagt, wenn man will auch nach hinten runter klappen, aber das macht keinen Unterschied, zumal sie nach der Waschanlage eh wieder grade steht 😁 Genauso wie meist angeklappte Außenspiegel am Ende eh wieder ausgeklappt sind.
ist doch quark was ihr hier beim einbau schreibt und den antennen, hatte die gelegenheit beim a1 nachzuschauen (bei meinem freund), die antenne lässt sich auch einfach abdrehen ohne diebstahlsicherung genau wie beim tt oder den golf v, er hat auch eine schwarze kurze antenne und die funktioniert sehr gut, er hat diese von www.inovenda.com und ich habe auch während der fahrt keinen empfangsunterschied zur originalen gehört, man muss nur bei dem hersteller inovenda.com bei ebay aufpassen der hat dort passive und empfangsstarke modelle im angebot die auf der hompage von denen kostet 18,99 mit versand funktioniert aber auch perfekt, ich finde das teil gut weil es optisch genau abschliesst mit dem a1 fuss und funktioniert - nicht wie die baumarktantennen
Ich verstehe nicht weshalb da überhaupt noch eine Antenne ist. Meiner hat sie im Heckfenster und einen kleinen Stummel für das Telefongedöhns auf dem Dach und der hält in der Waschanlage.
Wieder ein Beweis der sparsamen Innovation des A1... (wie einiges an ihm, alte Technik)
Bonjour...🙂
Hallo
Als ich meinen A1 bestellt habe wollte ich natürlich auch diese Schraubantenne nicht haben.Laut dem Verkäufer kann Audi diese Antenne ganz einfach gegen einen "Gnubbel" von Audi tauschen.Fragt mal eure Verkäufer nach ob diese Aussage richtig ist.
Ansonsten besteht über die Order des Schiebedaches die elegante Lösung die Antenne wie beim A8 in das Autoglas integriert zu bekommen!