Staatliche Förderungen beim Kauf eines Neuwagens- FAZ 29.10.2008

Audi S5 8T & 8F

Hallo Autokäufer,

gibt es zu Betreff:

Staatlicher Zuschuss beim Kauf eines Neuwagens von euch bzw. Aussagen von Fachhändler neue Erkenntnisse.

Ich denke ein absolut wichtiges Thema für all Diejenigen die mit dem Gedanekn spielen aich ein Neuwagen zu bestellen!

Bitte um sachliche Antworten. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vanerwin


Unterschätzt das Thema nicht- Lest den bericht in der FAZ.
Auch in der Regionalpresse war heute ein Bericht. Das Thema ist heiß

Ich wollte heute für meinen A5 unterschreiben- habe zwar ein klasse Angebot vorliegen aber ich zweifle jetzt

Willst du mich ver*******????

Finanzeille Unterstützung für den Kauf eines 50t€-Autos??? lol...da gibt's sinnvollere Investitionen, die der Staat machen kann, z. B. zur Rettung von manchen Unternehmen, oder ins Bildungssystem!!!

Kauf den Wagen, oder lass es!

50 weitere Antworten
50 Antworten

na nicht so voreilig schlußfolgern- bei der derzeitgen wirtschaftliche lage und den prognosen für 2009 ist alles möglich.
Selbst der 4 wöchige Bandstopp bei Mercedes lässt einiges erahnen

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von eddyvh


Na ja ich habe mal irgenwo gehört das die durchschnittlichen fertigungskosten für einen audi 25% des
endpreises in D betragen. Ich glaube die autohersteller selber haben möglichkeiten für "rabatte" 🙂
Jaja...
Und was ist mit den Fix- und Entwicklungskosten? Lange sind solche Rabattschlachten nicht durchzuhalten. Siehe Opel: Rendite geht gen Null.

Öhm.. ja klar habe ich NUR die Produktionskosten aufgezeigt. Allerdings kann man aus den

Unterschieden was ein Auto Hierzulande kostet und dann z.B in den Staaten ableiten das wir

hier nicht an der äusseren Grenze des machbaren operieren oder? Klar geht es den Autobauern gerade

nich so gut. Allerdings hatten die Auch viele Fette Jahre in denen Sie das Geld nur so rausgepulvert haben.

Aber ich glaube das geht jetz alles am Thema des Beitrages vorbei.

Wenn ich diesen Namen Duddenhöfer schon lesen muß, dann schnellen mir schon die Nackenhaare hoch!
Diese geballte Fachkompetenz hätte nur ein Semster Betriebswirtschaft studieren sollen, vieleicht würde er dann nicht soviel Dummheit absondern.
Warum legt den Mercedes die Bänder still??
Damit man nicht auf Halde produziert und noch höhere Rabatte geben muß.
Wer unbedingt auf einen Rabatt von 18 Prozent plus X (das habe ich dochschonmal gehört😉) Wert legt, der soll einen Phaeton kaufen.
Bitte aber zu bedenken, das der Gebrauchtwagenwert entsprechent ist!
Gruß

Kann das sein das du in deinem BWL Studium Anstand und Höflichkeit verlernt hast?
Schade nur das dieses Werte sind die man heute und besonders hier oft vernachlässigt.

Nur so am Rande: Auch in meinem Studium gab es 2 Semester BWL 🙂 ..
und ja.. ich bin auch hingegangen und habe aufgepasst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eddyvh


Kann das sein das du in deinem BWL Studium Anstand und Höflichkeit verlernt hast?
Schade nur das dieses Werte sind die man heute und besonders hier oft vernachlässigt.

Nur so am Rande: Auch in meinem Studium gab es 2 Semester BWL 🙂 ..
und ja.. ich bin auch hingegangen und habe aufgepasst.

Was habe ich den so schlimmes getextet?

Eigentlich nur, das mir die absonderlichen Meinungen des Herrn Duddenhöfer zwieder sind.

Und das nicht erst seit dem letzten Artikel.

Auch seine Theorien bezüglich zukünftige Absatzmärkte sind für mich ohne realistische Grundlage, aber das ist OT.

Was die Werte betrifft, dann hast du ja sicher nichts dagegen, das du deinem freundlichen seine Arbeit wie das Vorhalten von Vorführfahrzeugen usw auch entsprechend honorrierst.

Diese Leute verrückt-macherei mit 18 Prozent usw. kann ich nicht mehr hören.

Geiz ist eben nicht nur geil, sondern manchmal auch ziemlich schäbig.

Gruß

Lasst uns wieder zum Topic zurückkommen.

Eure Meinungen in Ehren- ich denke wir haben hier eines der anständigsten Forem im Netz wo man doch eher auf gehobenerem Niveau aggiert.

Rabatte wird es geben- natürlich nicht als eine reine Selbstverständlichkeit.

Mir selbst ist es wichtig in ein paar Wochen und das vielleicht auch noch vor der Auslieferung mitzubekommen, dass Fahrzeuge stark rabattiert werden.

Es darf mir bitte auch neimadn erzählen, dass er diesen Punkt bei seinen Kaufverhandlungen vernachlässigt. Wenn er dies tut dann nur aus dem Grund der Unwissenheit

Es ging nur um den Ton.
Leider ist das hier das erste Forum wo ich in vielen Posts den Respekt zwischen den Leuten vermisse.
Man kennt sich ja nicht persönlich, also sollte man schon auf den Ton achten.

Ja Geiz ist geil.. das hat auch viel mit BWL zu tun .. nicht mehr Geld ausgeben als Nötig.
Ich denke das macht Audi ja auch nicht ( siehe da zb. das billige Leder usw.)
und wenn ein Auto in einem anderen Land Steuerbereiningt noch 10k billiger ist als hier ..
bei besserem Service hat das nichts mit Geiz zu tun wenn ich frage ob wir tatsächlich schon
an der Schmerzgrenze von Audi sind.

Sicherlich reden wir nicht unbedingt von Rabatten auf der Händlerseite.

Ein staatlicher Zuschuss ist etwas weitsichtiger gesehen ein völliger Blödsinn und gefährlich:

wie bei den Ami - Häuslesbauer werden dann wieder Kredite aufgenommen, die ins Ungewisse schiessen ....
Die Privatkredite sind die nächsten Bomben, die die Wirtschaft beschäftigen werden.

16 Jahre alt : Handy + coole Kleidung auf Pump
17 Jahre - Motorroller + +
18 Jahre - Auto ???
alle 3 weiteren Jahre ist das Auto nicht mehr cool genug oder Schrott -- neuer Kredit ..................................

Wenn weniger Autos verkauft werden hat das auch die Ursache in einer Sättigung des Marktes.
Jeder Autobauer hat in der Vergangenheit auf völlig unrealistische Zuwächse geschielt und jeder war der grösste ..

Ich würde hier gerne mal die Meinung von genau diesen Mitgliedern lesen die JETZT Ihren A5 bestellen wollen!!!!

Ich habe meinen A5 vor 2 Wochen bestellt und zwar genauso wie ich ihn wollte.
Dieselpartikelfilter, Tempolimit, Innenstadtfahrverbot, CO2 Steuer, Finanzkrise oder geplante Förderungen von Neufahrzeugen (zu denen der A5 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gehören wird).
Wer auf den idealen Zeitpunkt wartet, der bekommt nie ein neues Auto.
Ein neues Auto ist emotional, niemand würde aus rationalen Gründen zuviel Geld in so kurzer Zeit vernichten.
Höchstens beim Spielcomputer-kauf ist das noch vergleichbar.
Auf was also warten?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von eddyvh


Na ja ich habe mal irgenwo gehört das die durchschnittlichen fertigungskosten für einen audi 25% des
endpreises in D betragen. Ich glaube die autohersteller selber haben möglichkeiten für "rabatte" 🙂
Jaja...
Und was ist mit den Fix- und Entwicklungskosten? Lange sind solche Rabattschlachten nicht durchzuhalten. Siehe Opel: Rendite geht gen Null.

Auch diese Kosten sollten/müssen sich irgendwann amortisieren. In 2-5 Jahren. Das setzt voraus, dass diese anteilig in dem Produktpreis berücksichtigt werden. Die Frage ist aber, was ist der Kunde bereit zu bezahlen und was letztendlich in die Kalkulation eingeht.

Gruß

zur Info: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,587377,00.html

Das wer ja ein Traum wenn die Fr. Märkel meinen S5 bezahlt.....

Alles nur geschwätz die großen Autos mit hohem Co2 Ausstoß werden niemals unterstützt.

Jungs es geht auf auf die Bundestagswahlen zu jetzt kommen wieder die ganzen versprechen sieht man ja in Hessen wie eine Tussi die Leute manipuliert mit ihren Aussagen...

na ja.. aber 2 Jahre Steuerbefreiung für Euro5 und 6 klingt doch schon mal interessant.
das dürfte dann auch für unsere (dann ausgelieferte) Autos gelten 🙂

Das würde mich als Diesel-kunde natürlich auch sehr freuen😎
Aber das wir wirklich um zwei Jahre Steuern drumrumkommen, glaube ich erst, wenn ich es sehe!
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen