Staatliche Förderungen beim Kauf eines Neuwagens- FAZ 29.10.2008
Hallo Autokäufer,
gibt es zu Betreff:
Staatlicher Zuschuss beim Kauf eines Neuwagens von euch bzw. Aussagen von Fachhändler neue Erkenntnisse.
Ich denke ein absolut wichtiges Thema für all Diejenigen die mit dem Gedanekn spielen aich ein Neuwagen zu bestellen!
Bitte um sachliche Antworten. Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vanerwin
Unterschätzt das Thema nicht- Lest den bericht in der FAZ.
Auch in der Regionalpresse war heute ein Bericht. Das Thema ist heißIch wollte heute für meinen A5 unterschreiben- habe zwar ein klasse Angebot vorliegen aber ich zweifle jetzt
Willst du mich ver*******????
Finanzeille Unterstützung für den Kauf eines 50t€-Autos??? lol...da gibt's sinnvollere Investitionen, die der Staat machen kann, z. B. zur Rettung von manchen Unternehmen, oder ins Bildungssystem!!!
Kauf den Wagen, oder lass es!
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Kann ich nur recht geben. KV wird egal sein, nur die zulassung wird der ausschlaggebende punkt sein. So wie es sich anhört, sollte es am 01.01.09 damit los gehen.
So wird das warten leicht versüßt und entschädigt.
Ich habe (war wohl bei Spiegel online) gelesen, dass diese Steuerbefreiung ab Kabinettsbeschluss starten soll und maximal bis Ende 2010 befristet ist. Je später man sein Auto also bekommt, desto geringer ist die Steuerersparnis.
Grüße
Jan
und hier meine Meinung zu dem Thema
@Ka184
Man kanns auch anders sehen......wenn die Käufer von 50.000 € Autos keine Pfennigfuchser wären, dann hätten sie keine 50K€ für ein Auto, die sie ausgeben könnten😉
Für Diesel-Driver lohnt sich das schon......
steuerbefreiung gilt seit/ab 05.11.08 (lt. www.kfz-steuer.de)
Glück gehabt! Ich bekomme meinen 3.0 tdi (endlich nach 7 Monaten Wartezeit) am 10.11. und spare rund 900,- Euro
Ähnliche Themen
Laut bundesregierung.de
Investitionspaket geschnürt
Mi, 05.11.2008
Für 2009 und 2010 hat die Bundesregierung ein Paket schnell wirksamer Investitionsmaßnahmen geschnürt: Mit 50 Milliarden Euro fördert der Bund Investitionen und Aufträge von Unternehmen, privaten Haushalten und Kommunen. Steuerliche Entlastungen sollen gleichzeitig den privaten Konsum ankurbeln.
Unternehmen erhalten besondere Abschreibungsmöglichkeiten. Neuwagenkäufer müssen bis zu zwei Jahre lang keine Kfz-Steuer zahlen. Für das Klimaschutz-Gebäudesanierungsprogramm und für Investitionen in die Infrastruktur steht mehr Geld bereit. Ebenfalls für die Qualifizierung älterer und geringqualifizierter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Und private Haushalte können Handwerkerrechnungen bis zu 6.000 Euro im Jahr mit 20 Prozent steuerlich geltend machen.
Günstige Übergangsregelung bei der Kraftfahrzeugsteuer
Mit einer befristeten Steuerbefreiung für Pkw will die Bundesregierung die Entwicklung und Verbreitung effizienter Fahrzeuge fördern. Gleichzeitig soll dies den notwendigen Anpassungsprozess der Automobilbranche erleichtern.
Die Bundesregierung will außerdem helfen, die momentane Kaufzurückhaltung bis zur Umstellung der Kraftfahrzeugsteuer auf eine CO² - und schadstoffbezogene bezogene Besteuerung aufzulösen.
Ab sofort gilt eine befristete Kfz-Steuerbefreiung von einem Jahr für alle Neuwagen und von zwei Jahren für Neufahrzeuge mit Euro-5 und Euro-6-Norm. Die Steuerbefreiung endet in jedem Fall am 31. Dezember 2010.
Die notwendigen Gesetzesänderungen für die Umsetzung des Pakets im Einzelnen will das Bundeskabinett kommende Woche beschließen.
okay, diesmal nicht zum jahresanfang.