ST - ja oder neee
Hi Leute,
mein etwas betagter und gnadenlos untermotorisierter Passat nötigt mich zur Suche nach Alternativen. Ich will nun von groß und träge auf kleiner und spritziger wechseln und dabei springt mir der Focus ST ins Auge.
Nun die Frage: Gibt es schon bekannte Macken am Focus und speziell am ST? Was waren bei Eignern die ersten Entäuschungen bei dem Wagen? Gibt es Dinge, die man Speziell beim Kauf berücksichtigen sollte?
Danke für Infos.
Gruß Peter
17 Antworten
Hallo,
Ich hab meinen ST jetzt fast ein Jahr und ca. 20000Km runter.
Bisher keinerlei Probleme,weder im Winter noch im Sommer.
Bin absolut zufrieden mit der Kiste.
mfg,
Hab fast 26'000km runter und bis jetzt auch zu Frieden.
Habe bisher nur die Macke mit dem Scheibenwischwasserbehälter, wie alle anderen auch, aber da lass ich mir noch was einfallen.
Mach eine Probefahrt und entscheide dann. Nur DU kannst entscheiden, ob dir das Auto gefällt oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Nalge
Habe bisher nur die Macke mit dem Scheibenwischwasserbehälter, wie alle anderen auch, aber da lass ich mir noch was einfallen.
Moment mal...Macke!? Ich hab en nagelneuen ST und höre jetzt erst von ner Macke. Was meinst Du damit genau? Weil das doch die anderen auch haben.
Ich glaub schon der Umstieg von VW zu Ford ist geil genug 😁 😁
Ähnliche Themen
hab c.a 6000 km , so c.a 7 Monate und 3 oder 4 mal in der werkstatt
cooles, bei mir ma wieder mängel
Diese Macke mit dem Wischwasserbehälter ist die, dass beim starken Bremsen etwas Wasser ausläuft. Dann ist bei allen so, ausser bei denen, die so bummeln, dass sie nie scharf bremsen müssen.
Mich persönlich störts nicht. Dafür stimmt der Rest...
Meiner ist im Mai ausgeliefert worden und hat die Macke mit dem WiWa-Behälter definitiv nicht. Nach insgesamt 200 Kilometern auf der NoS hätte ich das bemerkt, da hat Ford wohl etwas geändert.
Ich bereue den Kauf dieses Wagen überhaupt nicht. Bis jetzt bin ich überaus zufrieden. Der Motorproduzent ist Volvo, steht für Zuverlässigkeit pur. Das Fahrwerk ist ein Kompromiss in Richtung Komfort. Lange Autobahnfahrten sind einfach Grand Tourismo, nicht zu vergleichen mit Astra OPC oder R32. Was etwas nervt sind Kleinigkeiten wie klappernde Türen oder scheppernde Lautsprecher, mittlerweile aber alles beseitigt.
Die Werksbereifung mit den Goodyearreifen (Excellent) ist sehr auf Verschleißfestigkeit ausgelegt, kein wirklicher Sportreifen dafür sehr haltbar. Die Contis die auch ausgeliefert werden kenne ich nicht.
Im Nachhinein würde ich das Navi mit Farbdisplay nehmen darüber ärgere ich mich etwas.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rossi3
Meiner ist im Mai ausgeliefert worden und hat die Macke mit dem WiWa-Behälter definitiv nicht. Nach insgesamt 200 Kilometern auf der NoS hätte ich das bemerkt, da hat Ford wohl etwas geändert.
Sicher??
Ich habe diese Macke bisher auch nicht. Kann mir aber gut vorstellen das mein Händler damals im April nur Wasser reingeschüttet hat (bei dir vielleicht auch war ja im Mai). Ich kann mit deswegen auch gut Vorstellen das ich deswegen nichts merkee. Wasser riecht nicht, wenn ich aber Frostschutz reinkippe mal schauen wies dann aussieht.
Also bei mir läuft da auch nix aus und ich fahre lt. Meinung meines Freundes ausgesprochen wüst *g*, er sagt immer, er würd mit seinen Bremsen doppelt so lange auskommen wie ich ;o)
ich hatte den nur für einen abend. aber dieser symposer, dieser sound selbst beim leichten beschleunigen. also mich hat es fasziniert.
Zitat:
Original geschrieben von rossi3
Die Werksbereifung mit den Goodyearreifen (Excellent) ist sehr auf Verschleißfestigkeit ausgelegt,
Goodyear? echt? mein hat Conti...
Zitat:
Original geschrieben von nitrost
Goodyear? echt? mein hat Conti...
Zwischendrin wurden die Focus St kurzzeitig mit Goodyear ausgeliefert. Wenn ich mich nicht täusche müsste das die Zeit um den Jahreswechsel gewesen sein. Oder irgendwann bis März2006 maximal.
viele infos gibt es auch in einem anderen forum (hier ) und dort gibt es ein ganzes forum nur für den ST... also viel spaß beim lesen,
ansonsten: kauf dir die 5jahre garantie (somit eine gute absicherung und sollte bei dem preis wohl noch locker drin sein) und gewöhne dich an das grinsen wenn du das auto morgens siehst (selbst wenn du nur das rad aus der garage brauchst...).
allerdings solltest du bedenken, daß er alleine vom unterhalt schon um einiges teurer sein wird als "kleinere" motoren!