ST Cupra 280/290 Tieferlegung - Was habt ihr verbaut?
Hi,
wer fährt nen ST Cupra 280 bzw. 290 und hat ne Tieferlegung verbaut?
Wenn ja was für eine?
Wie sind die Erfahrungen?
Bitte Bilder posten.
Beste Antwort im Thema
der Cupra ist gegenüber dem FR nur an der VA minimal tiefer und zwar ca. 0,5cm, HA ist gleich tief.
Das Maß was in der Regel angewandt wird, ist der Abstand Kotflügelkante zur Radmitte und dieses liegt bei den Standartfwk. bei ca. VA/HA 380mm, FR VA/HA 365mm, Cupra VA 360mm/HA 365mm, das Ganze Plus/Minus leichte Toleranzen.
Die Tieferlegung haben die FR Modelle natürlich auch ohne das adaptive Fwk. DCC. Der Cupra ist gegenüber einem normalen Leon somit max. 20mm tiefer, aber auf keinen Fall 30mm und gegenüber einem FR schon mal garnicht.
Die Abb. des Cupra ST zeigt ein noch nicht auslieferungsfertiges Fzg. und da sind noch die sog. Transportsicherungen in den Federn, so das er noch etwas hochbeinig aussieht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Seat Leon tieferlegen' überführt.]
111 Antworten
Das Bild hat jemand auf Facebook gepostet, die Farbe habe ich geändert normale Farbe war Nevadaweiß und Orange Paket
Ich finde hier geht bzw. sieht das doch ganz gut aus!
Aber ich weiss was du meinst,liegt am wuchtigen Heck je nach Perspektive wo man es sieht!
Bei Schnuffi war es ja noch ganz frisch evtl. hat sich das ja noch ausgeglichen!?
Sieht aber bei beiden so aus als wenn der Wagen vollgeladen ist!
Das fand ich immer schon blöd bei meinen Kombis wenn die dann hinten so runter gehen!
Aber mit Tieferlegungsfedern und einer Zuladung ist es dann ganz übel von der Optik.
Handwerker Kombis sehen von der Seite fast immer so aus.... passt irgendwie nicht zur Sportlichkeit des Cupra🙁🙁🙁
Mir fehlt da jetzt diese angedeutete Keilform der Seitenlinie, vom Schweller und der horizontalen Sicke.
Optisch ist es normalerweise so: hinten höher... vorne niedriger!
Mit den Federn leider genau andersrum🙁🙁🙁
Hat nicht mal jemand was von 40/25er Federn geschrieben oder war das beim Oct.3!?
Früher war mir das schnuppe aber heute bin ich für bisschen Komfort dankbar.
Da der Cupi ja tiefer ist mit Sportfahrwerk habe ich auch in der richtung noch nichts unternommen.
Ich überlege seit tagen mit Seitenschweller und Frontlippe.
Rieger z.b hat da war schönes gelistet.
Hat jemand sowas schon verbaut ausser die vom P.P?
Ähnliche Themen
Hat nicht mal jemand was von 40/25er Federn geschrieben oder war das beim Oct.3!?
Früher war mir das schnuppe aber heute bin ich für bisschen Komfort dankbar.
Da der Cupi ja tiefer ist mit Sportfahrwerk habe ich auch in der richtung noch nichts unternommen.
Ich überlege seit tagen mit Seitenschweller und Frontlippe.
Rieger z.b hat da war schönes gelistet.
Hat jemand sowas schon verbaut ausser die vom P.P?
Habe dazu nichts gelesen.
Der SC und 5D gehen sicherlich wesentlich besser mit der Tieferlegung..... da gab es auch schon sehr schöne Fotos wo das echt super aussieht!
Aber bei ST ist diese Tuningmassnahme meiner Meinung nach ein optischer Reinfall.
Edit:
Ist bei überschminkten Frauen auch so!
Vielleicht kann man diese Gummis zwischen die Federn einbauen lassen , dass solche eigentlich das Heck senken verhindern oder?
Das ist auch immer geschmachssache.
Im Seriezustand sieht ein ST-FR/Cu. aber natürlich schicker aus als ein normaler Leon.
Ob man noch die +2 cm tiefer kommen möchte muss dann jeder selbst entscheiden.
Mein Ranking:
Sportlichkeit
1. SC
2. 5D
3. ST
Optik
1. SC und ST
3. 5D
Alltagstauglichkeit
1. ST
2. 5D
3. SC
Zitat:
@schmittge510 schrieb am 3. Januar 2016 um 15:04:23 Uhr:
Das ist auch immer geschmachssache.
Im Seriezustand sieht ein ST-FR/Cu. aber natürlich schicker aus als ein normaler Leon.
Ob man noch die +2 cm tiefer kommen möchte muss dann jeder selbst entscheiden.
Ich glaube es gibt einige die gerne 2cm tiefer kommen möchten..... aber das klappt Anatomisch nicht🙂🙂🙂
Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen🙂🙂🙂😉😉😉
Ja nee is klar :-)
Bei deinem Ranking stimme ich mal so zu 100% mit ein...
Hier mein Style mit 35/30 Pro Kit.
Leider aber auch vorn recht hoch, da 1.2 TSI.
Komfort hat aber nur wenig darunter gelitten,
zumindest mit 16 Zöllern...
Stelle mal ein Foto von deinen hier rein....
Habe den nur beim Leon-Forum gesehen mit der Tieferlegung.
mach ich sobald ich ein endgültiges Ergebnis habe inkl. der kompletten Story
hoffe mal das KW morgen bzw. spätestens am 7. wieder arbeitet und sich ne Lösung einfallen lassen
Fahrzeug hat mittlerweile 1500km drauf plus 600 morgen ??