SSD Festplatte am AMI

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen,

hat einer hier im Forum schon einmal eine SSD Platte an das AMI anzuschließen?
Vielen Dank für eine Info.

Kingossi

35 Antworten

@PPL-1: Wieso fühlst du dich jetzt persönlich angesprochen, wir hatten von verschiedenen Themenbereichen gesprochen?! Zudem berichtest auch du ganz stolz von deiner SSD im NB? Allerdings scheint es mir notwendig zu sein, ein bisheriges Versäumnis in diesem Fred nachzuholen und deutlich auszusprechen, wo genau denn nun eine SSD angeschlossen, bzw. wofür sie verwendet werden soll. Da scheint es zwei verschiedene Bereiche zu geben, einmal die Hd, welche wohl hinten im Kofferraum schlummert, und z.B. die Daten für das Navi hält, und dann ggf. noch einen ganz anderen, etwa einen Anschluß im Innenraum, wo Zusatzspeicher wie ein USB-Stick angeschlossen werden können. Über letzteres weiß ich nicht viel, sowas nutze ich nicht. Die Hd hinten könnte man sehr wohl durch eine SSD ersetzen, und hätte dann deren Vorteile. Wenn für den anderen Bereich ein USB-Stick ausreichen sollte (von der Speichermenge her) würde ich den dort allerdings auch bevorzugen.
Gruß, lippe1audi

Zitat:

Original geschrieben von lippe1audi


Allerdings scheint es mir notwendig zu sein, ein bisheriges Versäumnis in diesem Fred nachzuholen und deutlich auszusprechen, wo genau denn nun eine SSD angeschlossen, bzw. wofür sie verwendet werden soll. Da scheint es zwei verschiedene Bereiche zu geben, einmal die Hd, welche wohl hinten im Kofferraum schlummert, und z.B. die Daten für das Navi hält, [...]

Bei welchem 4F befindet sich eine Festplatte im Kofferraum? Wenn Du es schon erklären willst, dann richtig. Die Festplatte des MMI 3G Navi plus sitzt im Steuergerät J794. Das ist im Handschuhfach. 😉

Danke, Toshy, für den klärenden Hinweis. Jetzt müßten wir nur noch klären, wo genau denn nun der TE, der hier vermutlich nicht mehr mitlesen wird, und die späteren Interessenten die SSD einsetzen wollten, als Ersatz für die "normale" Hd oder als Zusatzspeichermittel. Bislang hieß es immer nur: Anschluss am MMI.
Gruß, raubgräber

Mich würde auch der Vorteil interessieren gegenüber den SD Karten. Gibt es über das MMI bessere Bedienmöglichkeiten oder andere Funktionen oder warum unbedingt ans AMI gehen anstatt die SD Kartenslots?

Grüße,
quattrofever

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Mich würde auch der Vorteil interessieren gegenüber den SD Karten. Gibt es über das MMI bessere Bedienmöglichkeiten oder andere Funktionen oder warum unbedingt ans AMI gehen anstatt die SD Kartenslots?

Grüße,
quattrofever

Als ersatz fúr die standard hdd sollte es schnellere zugriffszeitenund eine höhere lebensdauer bringen. Wobei die frage ist ob das interface davon übrrhaupt nutzen ziehen kann. Gibt vermutlich keine benchmarks zu :-)

Für musik only sollte sd karte genügen

Kann man über das AMI mehr als nur Musik abspielen, denn über SD Karte gehen ja nur MP3 bzw. Musiktitel/Hörbücher?

Meine SD Karte ist mit Musik bisher max. zu 20 GB voll. Selbst da ist das Durchsuchen schon schwierig, da es fast schon zu viel gibt.

Gibt es über SD Karte auch eine Ordner-/Trackanzahlbegrenzung (2000, 4000 oder mehr)? Ist dies über AMI anders? Kann man eigentlich auch die CD Cover auf dem Bildschirm mit darstellen und geht das auch über beides (SD und AMI) und wenn ja wie?

So viele Fragen,..., sorry.

Grüße,
quattrofever

Welch ZUfall..;-)

ab und an lese ich noch mal in meinem "alten" Forum (bin abtrünnig geworden, und fahre einen Sharan).
Da hat sich der Betrieb einer SSD erübrigt, Festplatte ist eingebaut und kann vollgepackt werden.
Ansonsten hätte ich die SSD ans AMI anschließen wollen, somit hätte die Platte im Handschuhfach gelegen.
Da man ja doch einiges an "Rucklern" im Wagen hat untewegs, ist leider auch eine Platte schon kaputt gegangen. Es muss ja nur einmal der Lesekopf auf der Platte aufsetzen und Feierabend.

Nun denn, wenn jemand mal eine SSD am AMI angeschlossen hat, würde mich die Info freuen, ob das alles funktioniert (Gerät wird erkannt etc.)

Gruß
Kingossi

Weiß hier zufällig einer ob ich mit MMI 2g + AMI + iphone spotify nutzen kann?
Bzw. ist die Bedienung ähnlich der Musik App?

Es gibt andere Threads dazu. Aber grundsätzlich erstmal: Nö.

@ kingossi: Schön, dass du noch mal reingeschaut hast. Du könntest ggf. helfen, mit einem möglichen Mißverständnis aufzuräumen. Du selbst wie auch einige Nachfolger schrieben immer nur "Festplatte am Ami anschließen". Das erlaubt - aus meiner Sicht - Zweifel, was denn nun überhaupt gemeint ist. Schließlich gibt es Amis, an denen "normale" Festplatten angeschlossen sind, und die sind dann - nach meinen Informationen - irgendwo hinter dem Handschufach verborgen. Da ist jetzt zumindest für mich die Frage, ob du anstelle einer solchen vorhandenen normalen Hd eine SSD einsetzen wolltest. Wäre das so, bräuchte man über nichts weiter nachzudenken, sofern die "normale" Hd einen Sata-Anschluss hat. Dann bräuchte lediglich die Alte weg und die SSD dran. Natürlich müßte vorher der Inhalt an Daten übertragen werden, aber dafür gibts ja Progs. Hätte die Alte noch einen IDE (oder Pata) -Anschluss, müßte ein Adapter dazwischen. Das müßte zwar dann auch funktionieren, aber zumindest gibts einen Dämpfer bei der Geschwindigkeit der Datenübertragung.
Oder meinst du ggf. etwas ganz anderes, also z.B. den Anschluss einer SSD an ein AMI, welches bislang gar keine Hd hatte?
Gruß, lippe1audi

Festplatte an AMI anchließen heisst, dass man eine Festplatte mit dem USB-Stecker des AMI verbindet. Der Anschluß dazu ist im Handschuhfach. Wiedergegeben werden kann nur Musik.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Festplatte an AMI anchließen heisst, dass man eine Festplatte mit dem USB-Stecker des AMI verbindet. Der Anschluß dazu ist im Handschuhfach. Wiedergegeben werden kann nur Musik.

Danke.

Wenn noch nicht einmal Bilder wiedergegeben werden können und es auch sonst keine funktionellen Vorteile des AMI gegenüber der SD Steckplätze gibt, dann stelle ich das generelle Vorhandensein des AMI einfach mal in Frage. Macht für mich dann keinen wirklichen Sinn (trotzdem es bei mir auch verbaut ist), denn mehr als 2x 32 GB an Speicher kann ich mir fast nicht vorstellen, dass die jemand nur an Musik zusammen bekommt (gemeint ist Musik die man auch hört) und sich damit eine Festplatte dann zusätzlich lohnen könnte.
Zudem ist die Zugriffszeit einer schnellen SD Karte sicherlich nicht schlechter, eher sogar besser (technisch gesehen ist es ja im Grunde nichts anderes), sie ist einfacher zu handhaben (mal schnell mitnehmen und in die Tasche stecken) und fliegt nicht im Handschuhfach umher das sie einen festen Steckplatz hat.

Deshalb konnte ich mir vor der Diskussion gar nicht vorstellen, dass das AMI NULL Vorteile gegenüber der SD Steckplätze hat aber dies scheint nun wirklich so zu sein.

Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever



Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Festplatte an AMI anchließen heisst, dass man eine Festplatte mit dem USB-Stecker des AMI verbindet. Der Anschluß dazu ist im Handschuhfach. Wiedergegeben werden kann nur Musik.
....

Deshalb konnte ich mir vor der Diskussion gar nicht vorstellen, dass das AMI NULL Vorteile gegenüber der SD Steckplätze hat aber dies scheint nun wirklich so zu sein.

Grüße,
quattrofever

Genau hier liegt der Hund begraben. Mein damaliger A6 hatte keinen SD Schacht.

Habe mir dann das AMI nachträglich eingebaut und konnte darüber dann alles möglich anschließen, USB-Stick, SD Karte, aber eben auch Festplatten.

Da meine dann kaputt gegangen ist durch den täglich Gebrauch im Wagen, kamm die Frage auf nach einer SSD PLatte.

Leiber einmal etwas mehr ausgebe, dafür aber dann langlebiger und, was auch nicht zu verachten ist, die Geschwindigkeit des Bespielens der Platte vom Rechner aus.

Aber, wie geschrieben, habe jetzt eine Platte eingebaut im Navi des Sharans. Läuft alles gut. Kann leider nur über DVD und SD Karte befüttert werden. Aber man kann nicht alles haben..;-)

In diesem Sinne, vielleicht sieht man sich ja noch einmal in einem Audiforum.

Am AMI kann man auch Klinke, iPhone, ... anschließen. Es gibt als Anschlusskabel USB, kleines USB, Apple und Klinke.

Man kann also Handys, mp3-Player, ... anschließen und nicht nur Festplatten.

@TE: der A6 4F FL mit MMI Navi plus hat auch eine eingebaute Festplatte.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Am AMI kann man auch Klinke, iPhone, ... anschließen. Es gibt als Anschlusskabel USB, kleines USB, Apple und Klinke.

Man kann also Handys, mp3-Player, ... anschließen und nicht nur Festplatten.

@TE: der A6 4F FL mit MMI Navi plus hat auch eine eingebaute Festplatte.

Alles bekannt, auch, dass der neue A6, bzw. ab dem FL eine eingebaute Platte beim Navi dabei ist.

Leider brauchten wir einen größeren Kofferraum und hinten mit zwei Kindersitzen ist dann beim A6 auch Schicht im Schacht.

Aber, irgendwann sind die Kinder auch groß genug....mal sehen, vielleicht wird es wieder ein Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen