SRS
Wer kann mir helfen fahre einen w211 hatte die Lampe an und einen Simulator eingebaut dann sind mir die Kabel abgegangen und ich habe sie wieder angeschlossen seitdem bekomme ich den Fehler nicht mehr weg was kann ich tun
48 Antworten
Auto leider nicht über den tüv bekommen (Bremsschläuche hinten pörös und das Traggelenk rechts muss auch neu )
Zitat:
@majafee schrieb am 14. Juni 2018 um 16:06:12 Uhr:
Auto leider nicht über den tüv bekommen (Bremsschläuche hinten pörös und das Traggelenk rechts muss auch neu )
Sind das die einzigen Mängel? Geht ja noch .... Wenn vernünftiges Material möchtest nimm das / die Traggelenke von Meyle HD , und am besten beide wechseln , dann ist Ruhe.
Bremsleitungen tauschen und gut , kosten ja nicht die Welt
Ähnliche Themen
Ja OK , zum ausdrücken und einpressen brauchst du spezielles Werkzeug ,daß weisst du ja sicherlich. Es ist ein bißchen Aufwand und viel Arbeit, daher nehme ich für sowas das beste Materisl was zu bekommen ist. Immer Meyle, aber daß muss jeder selbst wissen. Machst es dann halt zum nächsten TÜV nochmal ..... Der Vroderwagen war bei Benz schon immer ein Problem da eben schwer, daher verbaut man da guten Kram.
Zitat:
@majafee schrieb am 14. Juni 2018 um 19:41:25 Uhr:
Sind lemförder nicht gut haben 5 Sterne in der Bewertung
Habe ich nie verbaut und somit kann und möchte ich da kein Urteil drüber äußern.Jeder hat seine Favoriten.
Fahrwerk : Meyle
Bremse: ATE
Öle usw.: Fuchs
Ferderung: Bilstein
Das ist das was ich verbaue und daran spare ich auch nicht. Wenn du bei mir guckst ist alles ALU mit blauen Manschetten , anders möchte ich das auch nicht . Also alles in Meyle HD. Kommt natürlich drauf an wie lange man so ein Fahrzeug fahren möchte.
Wenn du jetzt sagst OK ,noch einmal übern TÜV und dann wars das, ist es egal was du da rein baust. Ich habe meinen jetzt komplett durchrepariert und ich werde den weiterhin noch paar Jahre fahren.
Nur wenn du sowas machst , immer paar bzw satzweise wechseln. Niemals en Lager oder sowas alleine. Habe ich noch nie gemacht und bin damit immer gut gefahren.
P.S. 5 Sterne hatte ich auch und bin trotzdem geschieden :-)))))))
Ihr kennt ja mein Leiden vor wenigen Wochen mit den neuen Bilstein Federlager. Ich kann daher Bilstein nicht empfehlen.
Zitat:
@chruetters schrieb am 14. Juni 2018 um 19:55:33 Uhr:
Ihr kennt ja mein Leiden vor wenigen Wochen mit den neuen Bilstein Federlager. Ich kann daher Bilstein nicht empfehlen.
Ich sag ja, jeder hat seine Favoriten und sein Material. Ich hingegen bin mit Bilstein sehr zufrieden, vor allem die Bälge und die Dämpfer sind top. Läuft wie auf Schienen .... Jeder wie er möchte oder jedem das seine ...und mir das meiste :-))))))
Zitat:
@Brunky schrieb am 14. Juni 2018 um 19:57:39 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 14. Juni 2018 um 19:55:33 Uhr:
Ihr kennt ja mein Leiden vor wenigen Wochen mit den neuen Bilstein Federlager. Ich kann daher Bilstein nicht empfehlen.
Ich sag ja, jeder hat seine Favoriten und sein Material. Ich hingegen bin mit Bilstein sehr zufrieden, vor allem die Bälge und die Dämpfer sind top. Läuft wie auf Schienen .... Jeder wie er möchte oder jedem das seine ...und mir das meiste :-))))))
Brot für die Welt, Torten für mich. Ja da hast du Recht. Ich stehe zu Sachs Stoßdämpfern. :-)
Zitat:
@chruetters schrieb am 14. Juni 2018 um 20:03:50 Uhr:
Zitat:
@Brunky schrieb am 14. Juni 2018 um 19:57:39 Uhr:
Ich sag ja, jeder hat seine Favoriten und sein Material. Ich hingegen bin mit Bilstein sehr zufrieden, vor allem die Bälge und die Dämpfer sind top. Läuft wie auf Schienen .... Jeder wie er möchte oder jedem das seine ...und mir das meiste :-))))))Brot für die Welt, Torten für mich. Ja da hast du Recht. Ich stehe zu Sachs Stoßdämpfern. :-)
Die waren bei mir drin , und er ging hinten hin und her, aber das lag auch an den verschieden verbauten , waren ja 2 verschiedene drin als ich den gekauft hatte. Sachs ist ja original meine ich. Ganz ehrlich , die sahen mir zu spillern aus . 2 kleine Röhrchen sollten mein Auto dämpfen ;-) Da die Bälge eh neu mussten bzw einer hab ich gleich Nägel mit Köpfen gemacht und alles von einem Hersteller genommen und alles komplett.....
Ist ja auch egal, er steht seitdem super da , 36 cm Nabenmitte bis Kotflügel Oberkante und das hat sich bislang auch nicht geändert. Bin sehr zufrieden mit dem Material. Auch die ALU Teile von Meyle HD sind einfach nur TOP.
Ja, und ATE, zumindest das Standardmaterial, auch Keramik, ist Mist. Jahrelang gefahren, setdem ich Meyle PD verbaut habe, weiß ich wie Bremsen funktionieren können. Dazu kommt noch das ATE Bremsbeläge nach 2 Jahren unter verschiedenen Einflüsssen, wie z.B. viel Salz zerbröseln. Kommen auf keinen Fall in irgendein Auto von mir, nicht mehr.
ATE Ceramic auf Standardscheiben bremsen besser, halten länger und machen die Felgen nicht dreckig. Wünschte ich könnte diese auch im AMG verbauen. ATE riet mir in einer E-Mail aber davon ab.
Warum wir allerdings in einem SRS Thema über Federn, Bremsen, Traggelenke und Luftbälge reden,...