SRS-Leuchte
Hallo zusammen,
bei meinem Volvo leuchtet SRS. Muss das noch ausblinken. Aber könnte mir vielleicht jemand sagen, wie ich die Mittelkonsole entferne um an das Steuergerät vom Airbag zu kommen?
Danke im Voraus!
Volvo 850 Kombi/Automatik/140 PS Benziner/BJ 94
Beste Antwort im Thema
Die Angst vor Airbag's ist definitiv begründet. Die haben Kräfte... Das kann sich niemand vorstellen. Es ist aber ungefährlich wenn man mit dem nötigen Know-How an die Sache rangeht.
Die halbe Stunde Batterieabklemmen ist obligatorisch und muss unbedingt gemacht werden.
Noch so eine Sache ist das durchmessen.... 200 Miliampere reichen schon zum auslösen. Deswegen kann der Prüfstrom den Airbag schon auslösen.
Eine Weitere und oft vergessene Sache ist statische Aufladung. Der "Fletscher" kann den Airbag schon zum auslösen bringen.
Und nochwas. Niemals bei angeklemeter Batterie den Stecker abziehen. Durch Spannjngsspitzen, funkenüberschlag und Induktion durch ein eventuell zusammenbrechendes Magnetfeld kann der Airbag auch ausgelöst werden.
Ich will nicht den Schlaumeier spielen und immer sagen "Nein geht auf keinen Fall da ran" weil solange man alles richtig man sollte nichts schief gehen. Und generell gilt auch hier Herstellerunterlagen beachten. Die haben immer die oberste Priorität. Im Zweifel im den Profis überlassen. Dann klappt das auch !
Lg
31 Antworten
Ich denke daß die Infos aus dem originalen Volvo-Werkstatthandbuch etwas mehr der Wahrheit entsprechen als das Gekritzel irgendeiner Wäbbseite 😎🙄
Okay...macht Sinn.
Dann habe ich noch einige Fragen...um die beschriebene Fehlerbeseitigung vorzunehmen muss ich an das Airbagsteuergerät und / oder an den Gurtstraffer (links/rechts?)?
Wenn ich das richtig verstehe, sitzt das Steuergerät unter der Mittelkonsole (Anleitung für Ausbau vorhanden)?
Falls ich an den Gurtstraffer muss...wie komme ich daran?
Ich dake euch vorab für eure Hilfe. Mein Volvo wird es euch danken ;- ) !!!
Zitat:
...Wenn ich das richtig verstehe, sitzt das Steuergerät unter der Mittelkonsole (Anleitung für Ausbau vorhanden)?
? Das Steuergerät auszubauen - od. - die Mittel-Konsole ?
Hallo zusammen,
ich habe mich villeicht nicht richtig ausgedrückt. Um mit der Fehlersuche laut Werkstatthandbuch weiterzumachen,
muss ich doch die MIttelkonsole entfernen um an das Steuergerät zu kommen um dann wie beschrieben mit dem Spezialwerkzeug fortzufahren, oder bin ich jetzt auf dem komplett falschen Dampfer?
Ähnliche Themen
@cvgenau
? Werkstatthandbuch ? Welches/über "was" (nur SIPS ?) ?
Das SRS-Ding ist eben unter der Mittel-Konsole ... Lage der div. Schrauben der Konsole (sollte eindeutig sein, anhand der Ansicht von unten, komplett ausgebaut) siehe Bilder oben.
Auszug aus dem Handbuch siehe unten... . Jetzt ist die Frage, wie die Fehlersuche sinnvoll weiter gehen sollte... . Dafür wäre es super, wenn ihr einen Tipp geben könntet...
Hallo nochmal,
habe nach eine Tipp nochmal selber nachgeschaut und dabei festgestellt, dass meine Vorgänger an dem linken Gurtstraffer
herumgepfuscht haben (s. Bild). Am Stecker herumgekratzt und das Kabel durchtrennt...warum nur???
Kann man den Stecker zur Patrone erneuern, oder muss der ganze Gurtstraffer gewechselt werden?
Über einen Hinweis/Tipp wäre ich hocherfreut.
Ich danke euch im Voraus!
Moin,
wird evt. nen Grund gehabt haben , weshalb das Kabel getrennt wurde .
Ich würde da nicht daran rumbasteln , eher nen Gurtstraffer besorgen und austauschen , das frühzeitige Abklemmen der Batterie dabei nicht vergessen .
MfG
Hi,
Machs wie Michael gesagt hat,
FINGER WEG!!!!
Selbst mir wäre das zu heiß, obwohl ich für jeden Spaß zu haben bin.....
Gruß der sachsenelch
Der Gurtstraffer sieht aber ganz aus, die Leitung samt Stecker ist beschädigt und die sollte man austauschen. Ist eigentlich kein Hexenwerk.
Sprich mit einem der schlachtet und die Leitung von der B Säule bis zum Megastecker zum Armaturenbrett ausbaut.
Du brauchst ein Fahrzeug ab MJ96.
Bis 95 sind andere Stecker am Megastecker und auch der Stecker am Gurtstraffer ist anders (der hat ein Deckel den man abmachen kann, danach ist er gegossen mit diesem schwarzen Zeug).
Ich vermute mal das in dem Teil was mit dem Fahrzeug verbunden ist noch ein kleinen Widerstand zu finden sein wird der das Stg austricksen soll.
Es kann auch natürlich sein das der Gurtstraffer selbst auch defekt ist (der Pfusch wird da seinen Grund haben)
Hallo Scutyde,
mein Volvo ist Bj 94 ? Warum dann ab 96 ?
Habe ich in deinem Beitrag etwas übersehen?
Hmm das ist dann komisch, weil diese Steckersorte auf dein Foto gab es erst ab 96. Dann brauchst du ein Kabel von 94 oder 95, die davor nicht da sind die Stecker drin anders (kein Kondensator).
Die Angst vor Airbag's ist definitiv begründet. Die haben Kräfte... Das kann sich niemand vorstellen. Es ist aber ungefährlich wenn man mit dem nötigen Know-How an die Sache rangeht.
Die halbe Stunde Batterieabklemmen ist obligatorisch und muss unbedingt gemacht werden.
Noch so eine Sache ist das durchmessen.... 200 Miliampere reichen schon zum auslösen. Deswegen kann der Prüfstrom den Airbag schon auslösen.
Eine Weitere und oft vergessene Sache ist statische Aufladung. Der "Fletscher" kann den Airbag schon zum auslösen bringen.
Und nochwas. Niemals bei angeklemeter Batterie den Stecker abziehen. Durch Spannjngsspitzen, funkenüberschlag und Induktion durch ein eventuell zusammenbrechendes Magnetfeld kann der Airbag auch ausgelöst werden.
Ich will nicht den Schlaumeier spielen und immer sagen "Nein geht auf keinen Fall da ran" weil solange man alles richtig man sollte nichts schief gehen. Und generell gilt auch hier Herstellerunterlagen beachten. Die haben immer die oberste Priorität. Im Zweifel im den Profis überlassen. Dann klappt das auch !
Lg