SRS-Leuchte

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

bei meinem Volvo leuchtet SRS. Muss das noch ausblinken. Aber könnte mir vielleicht jemand sagen, wie ich die Mittelkonsole entferne um an das Steuergerät vom Airbag zu kommen?

Danke im Voraus!

Volvo 850 Kombi/Automatik/140 PS Benziner/BJ 94

Beste Antwort im Thema

Die Angst vor Airbag's ist definitiv begründet. Die haben Kräfte... Das kann sich niemand vorstellen. Es ist aber ungefährlich wenn man mit dem nötigen Know-How an die Sache rangeht.
Die halbe Stunde Batterieabklemmen ist obligatorisch und muss unbedingt gemacht werden.
Noch so eine Sache ist das durchmessen.... 200 Miliampere reichen schon zum auslösen. Deswegen kann der Prüfstrom den Airbag schon auslösen.
Eine Weitere und oft vergessene Sache ist statische Aufladung. Der "Fletscher" kann den Airbag schon zum auslösen bringen.
Und nochwas. Niemals bei angeklemeter Batterie den Stecker abziehen. Durch Spannjngsspitzen, funkenüberschlag und Induktion durch ein eventuell zusammenbrechendes Magnetfeld kann der Airbag auch ausgelöst werden.
Ich will nicht den Schlaumeier spielen und immer sagen "Nein geht auf keinen Fall da ran" weil solange man alles richtig man sollte nichts schief gehen. Und generell gilt auch hier Herstellerunterlagen beachten. Die haben immer die oberste Priorität. Im Zweifel im den Profis überlassen. Dann klappt das auch !
Lg

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,

bin mir jetzt nicht sicher, ob es was mit SRS zu tun hat, aber da das vorher noch nicht aufgeleuchtet hat, poste ich das Problem mal hier:

Ich habe den 850er (Bj.'95) erst seit ein paar Wochen. Lambda-Zeichen und ABS haben schon aufgeleuchtet, als ich den Wagen übernommen habe. Fuhr bis jetzt problemlos (aber ich werde es vor dem in Kürze anstehenden TÜV natürlich reparieren). Vor ca. 10 Tagen habe ich mal ausgeblinkt, um zu sehen, was noch so an Fehlern vorliegt (Ergebnisse waren: 2-3-5 / 4-4-2 / 1-5-2 / 2-2-1), danach habe ich gelöscht und bin anschließend noch einige Kilometer gefahren, alles ohne Probleme. Jetzt stand der Volvo, wurde ca. 1 Woche nicht bewegt und sprang gerade eben, als ich los musste nicht mehr an. Der Anlasser macht keinen Mucks (Batterie noch nicht überprüft, Zentralverriegelung ging aber).

Mir ist dann aufgefallen, dass SRS aufleuchtet. Das war zuvor nicht der Fall. Da hier das Gurt-Problem angesprochen wurde: Der Gurt hing bei mir schon beim Kauf schlaff runter und wird nicht zurückgezogen. Das hatte allerdings bisher keinen Einfluss auf das Startverhalten des alten Schweden.

Könnte es nun sein, dass das ganze mit SRS zusammenhängt, oder habt Ihr eine andere Idee warum er nicht startet?

Leute, sorry. Hatte vorhin keine Zeit mehr, da ich noch vor 13h zur Apotheke musste und fuhr dann mit dem Wagen meiner Frau los. Bin dann gerade eben erst dazu gekommen mal die Batterie vom 850 auszubauen und ans Ladegerät zu hängen. Was soll ich sagen: Totaaaaal leer.
Also Entwarnung, da habe ich mich ob der vielen blinkenden Lichter zu früh einschüchtern lassen und überreagiert. Ich gehe also davon aus, dass er morgen anspringt und hoffe, dass SRS dann nicht mehr leuchtet. Hatte jetzt zwar nicht damit gerechnet, dass nach einer Woche parken die Batterie platt ist, aber gut... die wird vom Vorgänger vermutlich ähnlich wenig Liebe erhalten haben wie der Rest des Autos 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen