1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. SRS Lampe leuchtet rot!

SRS Lampe leuchtet rot!

Mitsubishi

Hallo, Ihr Lieben,
ich fahre einen Mitsubishi Galant 2000. Seit ein paar Tagen leuchtet die SRS Lampe rot. Vor 2 Wochen war die Batterie leer und ich habe die Batterie ausgebaut, in die Werkstatt gebracht zum Aufladen und am nächsten Tag wieder eingebaut. Habe dann nur kurz mal gestartet, es ging und wieder aus gemacht. Am nächsten Tag musste ich 10 Mal starten, bevor mein Auto wollte! Seitdem leuchtet die rote SRS Lampe, aber ich kann mit dem Auto fahren.
Was könnte kaputt sein und wieviel wird es mich kosten :-)???!
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass mein Auto fast 10 Jahre alt ist.
Wer kann helfen? Wer kennt sich aus? Bin mächtig gespannt. Dankeschön.
Liebe Grüße
Kathrin

Beste Antwort im Thema

Viel konkreter als ein "Nein, gibt nix" geht es nicht.
Es gibt wirklich KEINE ANDERE Möglichkeit, die SRS-Lampe wieder ausgeknipst zu bekommen.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Der Fehler ist dann immer noch drin...

Aber ich habe doch nur am Relais was gemacht und bin nur mit dem Schraubenzieher an einen Pol des Relais gekommen
Es kann doch dann nichts im SRS-System sein
Bitte um Antwort ob ich das überprüfen lassen muß und meine Airbags nicht gehehn könnten.

Wäre toll wenn ihr mich da aufklären würdet
Viele Grüsse Hajo

Moin,
Es kann eine Überspannung gegeben haben, welche entweder das Relais, welches das SRS-Steuergerät auf die Bordspannung schaltet oder das Steuergerät selbst geplättet hat. Dann funktionieren deine Airbags nicht.
Sobald die Rote Lampe leuchtet, hat dein Auto einen Fehler im Airbagsystem festgestellt und schaltet den ab. Ob ein REALER Schaden vorliegt, oder ob nur ein Temporärer Fehler vorlag, kann dein Auto selbst nicht entscheiden. Das kann nur die Werkstatt. Die überprüft Relais und Steuergerät, ist alles ok, setzt die Diagnosesteuerung den Fehlerspeicher zurück und alles ist wieder gut. Es MUSS nichts kaputt sein ... aber es KÖNNTE was kaputt sein.
Gruß Kester

Es genügt bereits, die Kabelverbindung zum Airbag selbst zu lösen (Sitzausbau z.B.). Bereits dann speichert das STG einen Fehler und die SRS-Lampe leuchtet.
Ein Kurzschluß durch die Bastelarbeit ist vergleichbar mit dem Abziehen der Stecker. Der Fehlercode bliebt gespeichert, bis er ausgelesen wurde.
Das Airbag-System ist jetzt abgeschaltet und somit ist das ganze gefälligst ernst zu nehmen - im Interesse der eigenen Gesundheit.
Einzig die 20€ Pauschale finde ich seltsam, meine Werkstatt macht das für lau.

Das System als solches muss sich nicht unbedingt selbst abgeschaltet haben jetzt wo die Lampe aus ist,der Fehler ist dennoch gespeichert,es gibt Fehler die zb von der Motorsteuerung kommen die nach x mal Neustarten vom Steuergerät selbst gelöscht werden soviel mir bekannt ist gehören das Airbag und ABS System nicht dazu!Aber der eigene Schädel sollte einem doch die 20 Euro wert sein oder?

Ich muss diesen passenden Thread mal nach oben holen.
Meine Frau fährt einen SpaceStar Bj.99. Der war die letzten Tage bei einem Aufbereiter (Lack und Innen). Heute holt sie ihn ab und die SRS-Leuchte leuchtet. Ich vermute, dass der Aufbereiter aus Versehen das Kabel zum Sitz beim Saubermachen gelöst hat und somit der Fehler abgespeichert ist.
Da der nächste Mitsubishihändler rund 40km weg ist, wollte ich fragen, ob ich den Fehlerspeicher anderweitig zurückgesetzt bekomme. Gibt es da eine Möglichkeit? Batterie abklemmen?

Nein gibt nix,auslesen,löschen und gut!

Klingt vielleicht blöd, aber ich muss mir meine Zeit und mein Geld gut einteilen.Erbitte konkrete Antworten. Dankeschön :-).Liebe Grüße Kathrin

Das eine ist Zeit und Geld.
Das andere ist , Sicherheit und Leben.

Viel konkreter als ein "Nein, gibt nix" geht es nicht.
Es gibt wirklich KEINE ANDERE Möglichkeit, die SRS-Lampe wieder ausgeknipst zu bekommen.

Ich bin zwischenzeitlich einen Schritt weiter.
Der Aufbereiter hat den Innenraum nass gereinigt und dabei wahrscheinlich das Airbagsteuergerät unter Wasser gesetzt. :(
Ist das Steuergerät beim Space Star unterm Fahrersitz verbaut?

Moin,
Schaden reklamieren und vom Aubereiter wieder instand setzen lassen. Der Aufbereiter ist für solche Schäden VERSICHERT.
MFG Kester

Nur zur Info:
Das SRS Steuergerät befindet sich beim Space Star in der Mittelkonsole direkt hinter dem Ganghebel (also in Richtung Rücksitze) ;)
Dieses sollte also nicht geflutet worden sein, allerdings kann es durchaus sein daß die Stecker der Seitenairbags unter dem Sitz geöffnet wurden (vielleicht mit dem Staubsauger). Ein wenig Feuchtigkeit sollte denen eigentlich nichts ausmachen, da Airbags niederohmig sind. Selbst wenn die Stecker wieder verbunden wurden bleibt der Fehler aber gespeichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen