SRS Lampe an beim 230er ?

Mercedes SL R230

Hallo, beim 500er SL R230 leuchtet die SRS Lampe, der🙂 hat mal die SD rangehalten aber kam nicht in die SG hinein. Also eine Fehlermeldung war eine Unterspannung am Gurtsystem. Genaueres konnte er nicht sagen.
Hat von Euch jemand eine Ahnung was es sein könnte?

Danke LG Tom

Beste Antwort im Thema

Das könnte durchaus im Bereich des möglichen sein, ich bin auch recht groß und meine Frau fährt den Sitz dann auch immer nach vorne, sodass er bei uns auch immer in Bewegung ist.

Gewechselt wurde bei mir :

1x LEITUNGSSATZ A230 540 58 05
4x LEITG.VERBINDER für Gurtstraffer A002 546 13 41

Kann aber nicht sagen was das jetzt genau ist, aber vielleicht kann jemand das anhand der Teilenummern rauskriegen.

Gruß Günther

64 weitere Antworten
64 Antworten

er meint, Du solltest die Torx Schrauben von hinten (hinter dem Lenkrad links u. rechts) lösen, den Airbag vorsichtig nach vorne herausnehmen und da die Verbindung der Stecker kontrollieren. !!

Wenn Du aber nicht genau weißt, was Du da tust,
solltest Du das unterlassen !!

Gruß Klaus

..und mit einer normalen Torx-Nuss bekommst du den Airbag nicht ab,muss ein Lang-Torx 30er sein,vorher die Batterien abklemmen zur Sicherheit und etwas warten,lass es lieber machen in der Werkstatt deines Vertrauens,dauert 10 Minuten,die können dann am Ende sehen was los ist und den Fehler,falls er das war,löschen.

Andreas

Moin,

Bei mir brennt seit gestern auch die SRS Lampe.
Mögliche Gründe wurden hier schon beschrieben, denen gehe ich die Tage mal nach. Vermutlich Stecker am Fahrersitz, denn ich bin über 190cm und habe den Sitz entsprechend ganz unten..

Nur meine Frage: Im Kombiinstrument wird "keine Fehlermeldungen" angezeigt. War das bei Euch auch so?
Wenn ich den Fehler finde, geht die Leuchte dann von allein aus (=Erfolgskontrolle) oder muss ich zu Mercedes um die Lampe abzustellen?

Habe hier etwas von Stardiagnose gelesen und weiß nicht so recht, was damit gemeint ist? Fehlerauslesegerät in der Werkstatt nehme ich an, oder ist es so eine Art Selbstcheck, dem man irgendwie im Kombininstrument machen kann? Wenn ja, wie?

Danke für Eure Hilfe von einem R230 Neuling

Dan

Hallo Dan,
Vielleicht hast du noch Glück und es ist nur ein flüchtiger Fehler.
Versuche zunächst den hinteren Akkuanschluss (Akku i. KR) zu lösen,
-warte 20 -30 sec.
-wieder anklemmen und starten.
Vielleicht ist der Fehler nur durch eine Unterspannung zu Stande gekommen u.
einige Steuergeräte fühlten sich unterversorgt und meldeten so einen Fehler.
Viel Glück und "SRS-Lampe aus".

Ähnliche Themen

Ok!

Lieben Dank, werde Berichten wenn ich dazu gekommen bin!

Die Lampe geht dann aus? Oder muss wegprogrammiert werden vom Freundlichen Sternen-Mann?

Grüße

Dan

Zitat:

@DanPix schrieb am 18. Mai 2017 um 06:58:23 Uhr:



Die Lampe geht dann aus? Oder muss wegprogrammiert werden vom Freundlichen Sternen-Mann?

Entweder geht sie aus, oder du suchst dir hier jemand in deiner Nähe, der eine Star Diagnose hat und mal auf die Schnelle einen Kurztest macht
Gruß
Klaus

Wenn sie nicht von selbst ausgeht, hat man ja eigentlich keine erfolgskontrolle, wenn man verschiedene Sachen prüft und verändert, weiß man nicht, woran es genau lag.

Schau Mer mal

Heute, beim Zündung einschalten kam "1 Fehlermeldung" ESP. Die SRS Lampe ist noch an. Habe sonst nix weiter gemacht.

Hängt die SRS Lampe mit dem ESP zusammen?

Du muss auslesen und dann sehst du welches bauteil als fehlermeldung kommt und dann weisst du mehr.Bei mir war es ein stecker am lenkrad airbag.

ESP kommt wenn man die batterie abgeklemmt hat oder batterie ganz leer war beim fahren geht es wieder weg.
Ist meistens vom lenkwinkel sensor.

ESP hat sich erledigt, hatte die hintere Batterie abgeklemmt und nach dem abklemmen wieder neu justiert.

SRS muss ich auslesen lassen, der freundliche hatte heute nur Notbesetzung und keine Zeit.

Danke für eure Tips!

So, SRS Lampe leuchtet noch, war heute bei MB.... Airbag Steuergerät antwortet nicht.

Kann das Steuergerät selber sein, oder irgendwo Spannungsabfall, spricht Widerstand in der Leitung...

Was kann ICH jetzt selber tun, bevor ich MB drüber schauen lass?

Ich denke da an das EZS. Habe ich schon mal gehabt wobei das ZGW im EZS vorhandenen Fahrzeugen bis 2003. Es kann ein Indiz sein in dem man den Schlüssel im gestecktem Zustand in die Tiefe bewegt erlischt der Airbagfehler. Reiner Erfahrungsbericht.

LG

Merci für deine Antwort und Hilfe!

Könntest du mir noch die Abkürzungen EZS und ZGW kurz erklären?

Schlüssel in die Tiefe bewegen heißt weiter rein stecken?

Mein SL ist einer von 2002

Grüße

Dan

EZS = Elektronisches ZündSchloß
ZGW = Zentrales Gateway

Deine Antwort
Ähnliche Themen