SRS Fehlermeldung

Volvo XC60

Guten Abend,

bei unserem XC60 wird seit kurzem ein SRS Airbag Fehler gemeldet. Man kann ihn zwar löschen, er kommt dann aber irgendwann wieder. Batterie wurde schon getauscht, Sicherung müsste noch geprüft werden. Welche Ursachen gäbe es sonst noch? Wo sitzt das Steuergerät? Nach der Sicherung würde ich es ausbauen und die Kontakte reinigen und wenn das nichts hilft einschicken.

Grüße

Fehlerauslesung
11 Antworten

Funktioniert das Anschnall-Warnsystem?

Moinsen,

Ich hatte sowas auch schon mal, das war eine langwierige Geschichte. Es kommen dabei auch die Abssensoren in Betracht, vor allem der am rechten Vorderrad.

Bei mir war letztendlich das Kabel zu diesem durchgenagt im nicht direkt sichtbaren Bereich

Gruß Henni

Bei mir wurde das Airbagsystem in Zusammenhang mit der Sitzbelegungs- und Gurtanzeige als fehlerhaft gemeldet. Ursache war ein defektes Airbagsteuergerät. Konnte in meinem Fall nur Volvo richten, meine freie Werkstatt kam in das Steuergerät nicht rein und hätte nicht anlernen können

Also: Das Problem ist die SRS-Lampe über dem Innenspiegel. Die leuchtet vermutlich nicht.
Ich würde zuerst die Konsole zerlegen und den Stecker abziehen und wieder anstecken + Fehler löschen.

Zur Analyse: wurde vor auftreten des Fehlers die Frontscheibe erneuert oder hat sonst jemand da oben dran rumgefummelt? Vllt LEDs eingebaut?

1
2
Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Tips! Dann werde ich mich auf die Suche machen und auch Dachkonsole mal öffnen. Da war bisher noch keiner dran. Eventuell Feuchtigkeit durch das Panoramadach eingedrungen.

Auf der Suche habe ich auch mal die Anschlüsse der Radsensoren angesehen. Hinten ist ein Anschlussstecker kaputt. Einen Reparatursatz finde ich leider nicht. Weiß jemand welcher Stecker kompatibel ist? Vida schweigt sich da aus.

Grüße

Guten Morgen,

die Airbagleuchte über dem Innenspiegel leuchtet. Hat sie auch vorher schon. Den Stecker innen habe ich gesäubert. Fehler muss ich noch löschen.

Hat niemand eine Idee woher ich den Stecker für den hinteren Radsensor bekomme. Volvo verkauft hier nur den kompletten Kabelsatz. Stecker müsste zum angehängten Sensor passen.

Grüße

Img

Was erwartest Du denn für Hilfe, wenn Du nichtmal sagst, um welche Karre es genau geht?

Schon den ersten Post gelesen? Vermutlich nicht! Fehler gefunden, Steckverbindung unter Beifahrersitz auseinandergebaut, durchgemessen. Ein Kabelbruch, gelötet alles wieder gut.

Weil hier auch wegen des Radsensors gefragt wurde - das hängt (mit Kollisionswarnsystem) auch mit SRS Fehler zusammen, hatte ich eben leider, durch einen selbstgemachten Fehler. Bei der Komplettrevision des Fahrwerks vorne hab ich leider einen ABS Sensor nicht rausbekommen und ihn gebrochen, was erstmal nicht so schlimm ist. Die Dinger gibt es von ATE um 25€. Nachbestellt, montiert - und es gab nach wie vor den Fehler (ABS, SRS & Parksensoren). Unklarer Zusammenhang.. bis ich dann draufgekommen bin, ich hab den falschen Sensor bestellt, die Autos mit Kollisionswarnsystem haben unterschiedliche Senoren rechts/links - also nochmal (den durchaus teureren Sensor) bestellt, alles wieder gut. Der eine Sensor ist schwarz, der Andere grau - selber Stecker, gemeiner Fehler.

Bin ich gerade etwas blöd? Da steht XC60 und sonst nix weiter. Auch im Vida-Bild nix.

Zitat:

@ted_bug schrieb am 8. Februar 2025 um 23:51:36 Uhr:


Schon den ersten Post gelesen? Vermutlich nicht! Fehler gefunden, Steckverbindung unter Beifahrersitz auseinandergebaut, durchgemessen. Ein Kabelbruch, gelötet alles wieder gut.

Bei meinem V60 D4 trat genau dasselbe Problem über lange Zeit auch auf. Verschiedene VOLVO-Werkstätten haben vergeblich versucht, die Ursache der Störungsmeldung zu finden. Dann auf einmal hatte ein besonders cleverer Monteur die Erleuchtung: Es gibt bei den Volvos eine Funktion, die dafür sorgt, dass nach einem Unfall das Auto nicht abfackelt. Wenn bei diesem Bauteil eine Kontaktschwäche auftritt, gibt es die besagte Fehlermeldung. Ich gebe das so wieder, wie es mir erklärt wurde: Beim Pluspol der Hauptbatterie ist eine pyrotechnische Vorrichtung verbaut, die nach dem Auslösen eines der Airbags die Fahrzeugelektrik von der Stromversorgung trennt. Um die bei meinem Auto aufgetretene Kontaktschwäche zu beseitigen, hat die Werkstatt einfach nur mal gründlich geputzt, es mussten keine Teile ausgetauscht werden. Seitdem ist im Display Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen