- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- SRA TÜV relevant?
SRA TÜV relevant?
Hi Leute,
Ich habe mal eine Frage.
Hab mir ehrlich gesagt auch noch nie Gedanken darum gemacht.
Also ich habe letztes im Dezember einen BMW F30 gekauft. Allerdings mit einer Zubehör Stoßstange... Das wusste ich auch.
Hab mir jetzt allerdings nochmal die Unterlagen angeschaut.
Dort steht drin dass das Auto eine SRA besitzt die Stoßstange allerdings nicht.
Der Händler hat die Stoßstange erneuert da die alte nicht mehr so schön aussah.
Meine Frage, muss der Händler dafür sorgen das eine Stoßstange verbaut ist die auch TÜV relevant ist oder muss ich mich jetzt darum kümmern?
Danke schonmal im voraus!!
Ähnliche Themen
63 Antworten
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 13. Dezember 2021 um 19:15:31 Uhr:
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 13. Dezember 2021 um 18:31:55 Uhr:
Nicht unbedingt. Nur, wenn das Leuchtmittel mehr als 2000 Lumen erzeugt. Also nicht bei 25-W-Xenon, wie in Audi A1, VW Beetle und ein paar anderen.
Trifft bei BMW aber nicht zu.
Bei Mini gab’s das auch mit den 25W-Funzeln als originales Retrofit-Kit von BMW.
Da es nicht für den F2x/F3x galt, habe ich es auch nicht angeführt. Und grundsätzlich würde es nach der StVZO auch für die 2000lm-Funzeln gelten, wenn man nicht europarechtlich die VAG-Bescheisserlösung hätte.
Also der "Europa-Mustang" hat auch nur grünliche 25W-Xenon ohne SRA....
Ist denn sicher, dass das Auto mit Xenon vom Werk kam?
Guten Morgen zusammen!
Erstmal nochmal an alle vielen Dank für die ganzen Nachrichten und für die riesen Hilfe in der Situation.
Das Fahrzeug ist definitiv ein deutsches Fahrzeug.
Denke der vorbesitzer wollte es nur optisch etwas aufwerten mit der M3 Optik Stoßstange.
Ich war gestern bei nem Kollegen in der Werkstatt und haben die Front runter gebaut um zu scahuen.
Die SRA wurde komplett zurück gebaut das einzuge6was noch da war war der schlauch vom behälter mit einer stopfen drin.
Wir haben direkt einen Kostenvoranschlag erstellt den ich auch eingereicht habe.
Habe ihn direkt danach angerufen und wir haben es geklärt.
Mir wurden 75 % des Kostenvoranschlages per echtzeit Überweisung überwiesen.
Was schon echt krass ist normalerweise kommt sowas ja erst mit der Rechnung aber ich habe mich auf die 75% eingelassen dann kann ich es hier vor Ort machen muss nicht dort hin und kann es so haben wie ich es will und von Leuten die ich kenne.
Alles in allem hat es sich zum Guten gewendet. Die Kosten sind zum Großteil übernommen und ich habe definitiv ein Auto mit Betriebserlaubnis das auch ohne Probleme durch den TÜV kommen wird.
An euch alle schonmal Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr selbst mit dem Corona Mist
Danke!
na das liest sich ja schon mal sehr gut