ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. SRA sprüht nicht

SRA sprüht nicht

Audi TT 8N
Themenstarteram 1. November 2018 um 10:56

Hallo zusammen.

Ich bin gerade ein wenig am verzweifeln:

Also meine SRA war komplett ohne Funktion. 1. neue Pumpe eingebaut die alte lief nicht mehr,bei der neuen Pumpe musste ich aber an der Stelle wo der Stecker drauf kommt eine Nase wegmachen sonst passte der Stecker nicht. Also Nase weg Stecker drauf Pumpe läuft ,Düsen Stöcke fahren aus kommt aber kein Wasser. Düsenstöcke mit Druckluft gereinigt es kommt aber immer noch nix nur paar Tropfen. dabei habe ich festgestellt das die Anschlüsse etwas abgeknickt waren und die Schläuche direkt an der den Hubzylinder angeschlossen sind ,also ohne die Anschlusstücke. Beim ausbau ist mir dann ein Hubzylinder abgebrochen. Habe dann die Anschlusstücke bestellt und einen neuen Hubzylinder. Dauert ja etwas bis die Teile kommen,habe solange die linke Seite zugemacht damit nicht das ganze Wasser ausläuft . und siehe da jetzt Funktionert die rechte SRA ohne Probleme. Dann kam der neue Hubzylinder habe ihn eingebaut die Schläuche ohne Knick und mit den Anschlusstücke eingebaut.. Jetzt muss die Pumpe wieder beide Hubzylinder versorgen aber es passiert nichts. Pumpe läuft kurz an (paar Sekunden) Hubzylinder fahren aus aber kein Wasser..

Wo bitte liegt das Problem... Vermutung zu wenig Druck oder Pumpe läuft nicht lang genug.

A: falsche Pumpe ,ich musste ja die Nase weg machen. es gibt aber von FEBI nur diese eine Pumpe

B: zu wenig Spannung aber warum?

C: Relais schaltet zu früh die Pumpe wieder ab?

habt ihr eine Lösung für mich?

Gruss Claus

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 15. November 2019 um 19:57

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 19. Januar 2019 um 14:53:24 Uhr:

SRA spritzt wieder, habe die FEBI Pumpe gegen eine Metzger Pumpe getauscht. Am Anfang wollte diese aber auch nicht. Relais getauscht brachte kein Erfolg. Dann versucht direkt an Batterie zu klemmen und länger laufen zu lassen weil vielleicht Luft drin war auch kein Erfolg. So und jetzt kommt es, habe erstmal geprüft auf welchem Pin die Pumpe Plus braucht, weil die Pumpe läuft zwar in beide Richtungen hat aber nur in einer vollen Druck. Auf der Pumpe steht kein Plus oder Minus. Dabei habe ich festgestellt, das an der Zuleitung beim betätigen des Spritzhebel nicht nur 12V ankommen sonder fast 17V deshalb brachte das überbrücken direkt von der Batterie nichts.. es muss also eine Erhöhung der Spannung über das Relais kommen.. also alles richtig angeschlossen und sofort hat alles Funktioniert als wenn nie was gewesen wäre.. also Febi Pumpe bringt zu wenig Druck und auf richtige PIN Belegung achten .. schönes Sonniges Wochenende

Guten Abend ich habe das selbe Problem und bin am verzweifeln....ich habe die Düsenstöcke beide neu gemacht und die Pumpe auch aber kein Erfolg..... wenn ich den Hebel im Innenraum betätige kommen zwar beide Düsenstöcke raus spritzen aber nicht.....ich habe keine Ahnung mehr was ich noch machen soll......bitte um Hilfe!

Themenstarteram 16. November 2019 um 9:07

Nur die Düsenstöcke neu? Pumpe mal umgepohlt? Pumpe mal direkt Strom drauf gegeben?

am 16. November 2019 um 9:18

Die Düsenstöcke und die Pumpe sind neu....doch die Düsenstöcke Spritzen nicht obwohl sie kurz rausfahren

Themenstarteram 16. November 2019 um 9:23

Guck mal ob die Hubzylinder Dicht sind.. nur die Düsenstöcke reicht meist nicht.. bei mir war ein Hubzylinder undicht, da ist aus dem Stück was ausführt Wasser ausgetreten..nach dem er neu war ging es.. und wichtig auf die Polung achten, es kommt vor das eine Zubehör Pumpe andersherum gepolt ist..Pumpe läuft zwar bringt aber zu wenig Druck

Deine Antwort
Ähnliche Themen