SQ7 - Fotos
Hallo zusammen, im Juni kommt mein neuer SQ7. Um die Vorfreude weiter zu steigern, würde ich mich freuen wenn wieder mehr Fotos eingestellt werden. Gerne auch direkt von der Abholung aus Ingolstadt, Neckarsulm oder vom Händler.
Beste Antwort im Thema
Lieber @BuddyArno , man könnte fast der Meinung sein das du Postest um im Nebensatz dann eine kleine Pöbelei unauffällig abzusetzen.
Hatte versucht sachlich auf eine vermeintliche Frage oder Unwissenheit deinerseits zu antworten. Bei zweiten Post zeigst du ja auf das du das mit dem Dolby Atmos bereits wusstest.
Vielleicht brauchst du das ja für deinen inneren Frieden und ein Gefühl der Überlegenheit aber hier geht es um Bilder zum SQ7 und natürlich Fragen dazu.
Deine Berufung als ausgewiesener Fachexperte ins Sachen Sound durch ein Gespräch mit einen Programmierer bei HK ist ohne Frage. Aber vielleicht ist dein Hinweis zur Hascherei und vibrierendem Nummernschild in der Oberklasse besser in einem Thread zum Soundsystem aufgehoben. 🙂
Wie schaut dein SQ7 denn aus? Würde mich über Fotos freuen denn nur Themenbezogenen Antworten helfen der Community weiter. 🙂
Meiner mit Winterreifen... nicht ganz so schön aber gab damals nur die einen zur Wahl...
78 Antworten
Zitat:
@derJan82 schrieb am 20. März 2018 um 11:23:09 Uhr:
Zitat:
@Oli Z schrieb am 20. März 2018 um 11:20:43 Uhr:
Eventuell ein Update oder Freischalten durch die Werkstatt möglich?Du meinst diesen SQ7 Drehzahlmesser? Falls ja: Das Geht. Bei uns beim Händler stand ein normaler Q7, bei dem das gemacht wurde. Aber ein Kodierexperte bin ich nicht. Immer wenn ich was brauche, macht mir der Werkstatt-Azubi das 😉 Ist der einzige, der sich bei uns mit sowas wirklich auskennt.
Irgendjemand hatte mal geschrieben das beim SQ7 eine ganz andere Software im VC drin wäre und man den Drehzahlmesser nicht beim Q7 codieren könnte ?
Ok. Dann formuliere ich es vorsichtiger: ich weiss nicht ob codiert oder ausgetauscht: bei uns beim Händler stand ein Q7 3.0 TDI, der optisch (und auch vom VC) ein SQ7 war - akustisch allerdings etwas übertrieben. Wie die das gemacht haben weiss ich nicht. Wenn’s aber wirklich interessiert, kann ich ihm eine SMS schreiben.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 20. März 2018 um 18:28:31 Uhr:
Ok. Dann formuliere ich es vorsichtiger: ich weiss nicht ob codiert oder ausgetauscht: bei uns beim Händler stand ein Q7 3.0 TDI, der optisch (und auch vom VC) ein SQ7 war - akustisch allerdings etwas übertrieben. Wie die das gemacht haben weiss ich nicht. Wenn’s aber wirklich interessiert, kann ich ihm eine SMS schreiben.
Mich würde interessieren ob das bei einem Q7 einfach codiert werden kann und kein Hardwareaustausch notwendig ist.
Grüße und Danke im Voraus
Also: Man könne bei einigen (nicht allen) VC Versionen die SQ7 Logos kodieren, nicht aber den mittigen Drehzahlmesser - wahrscheinlich war bei dem den ich gesehen habe also nur das Logo geändert. Rundenzähler gehe offenbar aber immer.
Das SQ7-VC habe eine andere Teilenummer und diese seien mit anderer Firmware verbunden. Selbst mit den SD Karten in der Audi Werkstatt liesse sich die Firmware nicht tauschen.
Edit: sorry, hat unterdessen wenig mit Fotos zu tun. Kann ich das auch selber verschieben oder kommt gleich wieder die Löschkeule?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 17. März 2018 um 16:26:36 Uhr:
...
Edit: Anbei ein paar Bilder von meinem in Daytonagrau
@Bild6: Eigentlich schon erstaunlich, dass man selbst beim B&O Zisch-Bumm-Hochtöner noch in nächster Nähe einen Ergänzungslautsprecher in der A-Säule platziert.
Aber es dient ja nur dem Effekt ... bzw. der selbiger Hascherei.😛😁
Der ist für das Dolby Atmos (glaube ich zumindest dadrüber ist ja noch einer) ... und wurde speziell vom Fraunhofer Institut entwickelt.
Der Klang ist schon beeindruckend.. ob man sowas im Auto braucht ist eine andere Frage...
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 21. März 2018 um 18:24:27 Uhr:
Der ist für das Dolby Atmos (glaube ich zumindest dadrüber ist ja noch einer) ... und wurde speziell vom Fraunhofer Institut entwickelt. ...
Ja,
siehe hier... es ergab sich zufällig im Laufe der Zeit auch mal ein Gespräch mit einem Programmierer des DSPs bei
HK à la B&O.
P.S. Wenn heutzutage schon im Auspuff aktive Klangverstärkung betrieben wird, ist abzuwarten, wann auch in Oberklassefahrzeugen das Nummernschild vom Bass vibriert. 🙄 😛 Dann könnte man für natürlichen Klang auf E-KFZ umsteigen, weil die Batterie für große Reichweite keine entsprechenden Anlagen treiben kann.
Lieber @BuddyArno , man könnte fast der Meinung sein das du Postest um im Nebensatz dann eine kleine Pöbelei unauffällig abzusetzen.
Hatte versucht sachlich auf eine vermeintliche Frage oder Unwissenheit deinerseits zu antworten. Bei zweiten Post zeigst du ja auf das du das mit dem Dolby Atmos bereits wusstest.
Vielleicht brauchst du das ja für deinen inneren Frieden und ein Gefühl der Überlegenheit aber hier geht es um Bilder zum SQ7 und natürlich Fragen dazu.
Deine Berufung als ausgewiesener Fachexperte ins Sachen Sound durch ein Gespräch mit einen Programmierer bei HK ist ohne Frage. Aber vielleicht ist dein Hinweis zur Hascherei und vibrierendem Nummernschild in der Oberklasse besser in einem Thread zum Soundsystem aufgehoben. 🙂
Wie schaut dein SQ7 denn aus? Würde mich über Fotos freuen denn nur Themenbezogenen Antworten helfen der Community weiter. 🙂
Meiner mit Winterreifen... nicht ganz so schön aber gab damals nur die einen zur Wahl...
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 22. März 2018 um 17:10:00 Uhr:
... Vielleicht brauchst du das ja für deinen inneren Frieden und ein Gefühl der Überlegenheit ...
Nein, Details für andere Interessierte. 🙂
Schönes Auto!
Ich muss mal was loswerden.
Heute bin ich das erste Mal hinter einer S-Quh gefahren.
Was hat sich Audi dabei nur gedacht...???
Ich fahre die „normale“ Kuh und finde die Endrohre die sich nach innen erheblich verjüngen schon lustig aber das ist ja kein Vergleich zu den eckigen Endrohren der S-Quh die deutlich sichtbar zu niedlichen runden Rohren verkümmern.
Bitte, das ist kein Neid aber das sieht ja noch schlimmer aus als bei der normalen Quh.
Ja, ich weiß vielleicht Geschmacksache aber warum macht man (Audi) das so?
Das geht doch bestimmt eleganter.
Verstehe ich nicht...
Zitat:
@tacho66 schrieb am 23. März 2018 um 22:55:13 Uhr:
... Was hat sich Audi dabei nur gedacht...??? ...
Siehe
hier. Beim Targa 4 S ist's noch halbwegs ehrlich.
Und genauso neutral verstand ich meine Anmerkung zum Sound. Die Hersteller bieten halt "Tuning ab Werk", dafür gibt es im Baumarkt keine Aufsteckblenden mehr. 😁
Nun genug des OT ...
Gibt es keine neuen SQ7 mehr? Meiner soll kw 19 fertig sein. Mal schauen wann ich ihn in Ingolstadt abholen kann? Dann gibt es auch Fotos.
Moin Moin aus dem Norden!
Ich habe am 03.05.2018 endlich meinen SQ 7 bekommen, der hoffentlich genauso störungsfrei wie mein A6 Avant competition laufen wird.
Bisher ( jetzt 1.800 KM) ist es ein echter Traum.
Viele Grüße
Jojo
Find ich eigentlich ganz cool, die Farbe so mit den schwarzen Teilen! Hätte ich nicht gedacht!