SQ7 Active Sound Gateway Box "Sammelbestellung" ?

Audi Q7 2 (4M)

Hat von euch jemand vor etwas am Active Sound zu feilen ?

Ich habe heute mit einem der bekanntesten Gateway Entwickern geschrieben.
Er hat die letzten Wochen schon 3 SQ7 mit seiner Box umgerüstet und hat die passende WLAN Box schon in seinem Onlineshop.

Nächste Woche wäre auch ein Video von einem umgerüsteten Fahrzeug online auf seinem Kanal.

Meine Idee wäre jetzt ob wir uns evtl. zusammenschließen und mal einen guten Sammelbestellungspreis anfragen.

http://www.active-sound.eu/.../audi-sq7-active-sound-gateway-ble

Beste Antwort im Thema

Danke für den schnellen Support. Funktioniert und ist super - für einen Diesel sogar sensationell.
Klare Kaufempfehlung von mir!

150 weitere Antworten
150 Antworten

1. Wusste ich nicht mal wo das Teil beim SQ7 sitzt bzw liegt...
2. Muss man ziemlich viel ausbauen...

Beim A6 musste "nur" der hintere rechte Seitendeckel geöffnet werden. Ein Modul abgeschraubt werden um an die Anschlüsse zu kommen.

Bin auch sehr interessiert.

Was kostet der Einbau? Macht das eine "normale" Werkstatt?

Habe es bei Audi machen lassen!
Noch keine Rechnung bekommen....

Zitat:

@cool_Driver schrieb am 27. Oktober 2016 um 11:38:42 Uhr:


Habe das Soundmodul bereits drin!
Musste es in der Werkstatt einbauen lassen :-(
Bei meinen A6 war es ja sehr einfach und ich konnte dies selbst einbauen.

Dann berichte doch mal deine Erfahrung mit dem Gateway. wie hört es sich an ?

Ähnliche Themen

Also habe mich heute ran gewagt...

Es ist machbar, auseinander ist wesentlich einfacher als zusammen bauen. Kleiner Zusatz, die Kabel an der Seitenverkleidung von 12V und das Licht sollte man ausstecken. Beim Licht klappt das nur, wenn man das Licht aus der Verkleidung drückt.

Ansonsten alles recht einfach, beim Zusammen bauen wird es schon etwas schwieriger. Vor allem muss man tierisch am Fenster aufpassen, dass man sich mit dem scharfkantigen Kunststoff nicht den Dachhimmel zerschneidet.

Hatte vor dem zusammen bauen das Modul verbunden, wurde einmal gefunden, funktioniert aber nicht. Habe auch eine Fehlermeldung im Tacho für das Soundmodul. Scheinbar muss man das Modul noch frei schalten lassen, habe gegen 12Uhr gemailt...aber wohl Wochenende...

Bevor ich wieder alles auseinander nehme, warte ich jetzt doch mal auf die Antwort. Falsch machen kann man eigentlich nichts, passt ja alles nur einmal ineinander.

Die Verlängerung habe ich nicht dabei gehabt, daher kann ich dazu nichts sagen. Arbeitsaufwand sind runde 30min...man braucht ne 10er Nuss und zwei Größen Torx, also nichts dramatisches.

Edit: Freischaltung ist erfolgt, Fehler ist weg und Sound ist da..leider regnet es Hunde aktuell, muss ich morgen testen was gut klingt für meine Ohren.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 5. November 2016 um 16:28:28 Uhr:


Edit: Freischaltung ist erfolgt, Fehler ist weg und Sound ist da..leider regnet es Hunde aktuell, muss ich morgen testen was gut klingt für meine Ohren.

Und hast du mittlerweile getestet ? Ergebnisse, auch in Form eines Soundfiles wären echt klasse.

Ist aktuell ein wenig kalt für..ich schau mal..ob das überhaupt rüber kommt.

Das wäre eine gute Sache

Vielleicht ein weniges vom Thema entfernt: weiß jemand, ob diese Abgasanlage auch bei den Q7 e-tron montiert werden kann?

Moin
habe heute von CETE Automotive mir die Anlage vorführen lassen (auf ein Q7 4m 3TDI).
man kann im MMI 4 verschiedene Sounds einstellen.
Muss sagen klingt echt super und sehr authentisch. Wie ein V8.
Der Umbau dauert 3 Std. der original Auspuff wird nicht angerührt , das Modul wird quasi nur ran gehängt .
Man kann das System sogar wieder ausbauen und in ein anderem Fahrzeug einbauen.Bei ungleicher Baugruppe braucht man nur eine neuen Steuergerät (ca300€). Kosten punkt 1600 € komp.
Wenn man SQ7 look haben möchte, dann 3000 €.
bei einer Sammelbestellung wäre ich dabei.

Hab mich da auch schon schlau gemacht..... komme aber aus Düsseldorf.

Weißt du ob alles "im Heck" gemacht wird oder müssen die auch mit Kabeln einmal Durchs ganze Auto nach vorne?

Zitat:

@chris3008 schrieb am 11. November 2016 um 09:19:02 Uhr:


Hab mich da auch schon schlau gemacht..... komme aber aus Düsseldorf.

Weißt du ob alles "im Heck" gemacht wird oder müssen die auch mit Kabeln einmal Durchs ganze Auto nach vorne?

Wird ja alles im Heck gemacht (in meinen 2013 A6 BiTDI, ab werk): es gibt dort einfach ein Steckverbinder. Ich weiß nur nicht, ob die Kabel nach vorn Standard drin sind. Sollte aber nicht schwer sein.

Also wir reden hier von der (Zusatz)Box für Fahrzeuge mit Sound ab Werk oder nachgerüstet.

Für die Nachrüstung an sich bitte ein eigenes Topic eröffnen, wird sonst zu wirr.

Wer Interesse an nur einer Box hat, darf mir eine PM schreiben...wer nachrüsten will ist bei Cete gut aufgehoben.

Der Einbau ist beim SQ7 deutlich komplexer als beim A6 - aber auch ohne Ing. vor dem Namen machbar 🙂

Wir warten noch auf deine Soundprobe PPL :-)

Ein bisschen gespielt...Sound von 10 - 100 immer in 20er Schritten und dann jeweils die Drehzahl noch hoch (würde ich auf 0 lassen) und dann wieder die Skala runter..

Ich persönlich habe es aktuell wie am Anfang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen