SQ5 - Unterbodenverkleidung bei hohem Tempo auf der Autobahn plötzlich abgerissen.
Guten Tag zusammen,
eine erste schnelle Recherche ergab, dass sich die Unterbodenverkleidungen bei Audi/VW scheinbar öfter mal ohne Fremdeinwirkung lösen. Ich konnte auf Anhieb 2 weitere Betroffene finden, denen das gleiche wie mir widerfahren ist.
Nun zu meinem Fall:
Ich befuhr die gut ausgebaute dreispurige A3 mit ca. 220 Km/h, als es plötzlich einen lauten Knall inkl. Schleifgeräuschen gab. Bin dann umgehend rechts ran gefahren und musste feststellen, dass die UBV herunterhing.
Das Fahrzeug war bis 50 Km/h, aufgrund des geringen Fahrtwindes jedoch, weiterhin fahrbar.
Habe das Fahrzeug heute in die Audiwerkstatt (ausliefernder Händler) gebracht, Schäden:
Aufnahmen für die Verschraubung der Unterbodenverkleidung links und rechts rausgerissen, Schrauben samt Klammern steckten noch in der Verkleidung. In der Mitte fehlen die Schrauben, dort auch keine Schäden an den Halterungen.
Die Radhausabdeckungen haben ebefalls starke Schleifspuren abbekommen, da die UBV die Schalen beim Abriss nach hinten gedrückt hat.
Da die Haltenasen links und rechts an der Stoßstange weggebrochen sind, muss die gesamte Frontschürze erneuert werden.
Soweit die Schäden.
Was den Hergang anbelangt kam dies urplötzlich, ohne Ankündigung durch Flattergeräusche oder ähnliches. Das Auto ist jetzt 10 Monate alt und hat noch keine Werkstatt gesehen, von daher kann eine vergessene Schraube ausgeschlossen werden.
Ich bin auch nirgends drüber gefahren, weder bei dem Vorfall, noch vorher. Das Schadensbild an der Verkleidung und der weitere Unterboden hätten ansonsten Spuren eines Einschlags gehabt. Ausserdem merkt man ja, wenn man derartig über ein Hindernis fährt, dass es einem den Unterboden beschädigt. Vorschäden durch andere Nutzer sind ausgeschlossen, da ich Erstbesitzer und alleiniger Fahrer des Fahrzeugs bin.
Der Meister in der Werkstatt äusserte eine Vermutung, dass evtl. jemand die Schrauben gelöst haben könnte, da die mittleren Schrauben weg sind. Konstruktionsbedingt wird der Unterbodenschutz an dieser Stelle vom Fahrtwind eher angedrückt, als nach unten gezogen, zusätzlich ist die Verkleidung an dieser Stelle noch unter die Stoßstange geschoben, der Wind hätte dort keine Angriffsfläche. Ganz außen - also in Richtung zu den Rädern - ist die Verkleidung nicht unter die Stoßstange geschoben, bei gelockerter Schraube ergibt sich ein Spalt, wo der Fahrtwind Angriffsfläche bietet und bei dem Tempo wirken entsprechende Kräfte. Genau an der Stelle (aussen) ist die Schraube nämlich herausgerissen. In der Mitte sind die Schrauben weg, ich denke mal beim Aufprall auf die Fahrbahn habe sie sich verabschiedet. Schäden an den Haltenasen gibt es dort keine.
Da ich bereits von 2 ähnlichen Fällen gelesen habe, bitte ich um Mitteilung, falls hier anderen bereits ähnliches passiert ist. Unabhängig ob es ein Q5 war oder nicht, die Verkleidungen ähneln sich auch bei anderen Modellen sehr.
Der Fall wird Montag an Audi herangetragen.
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Audi nennt das: Vorsprung durch Technik
228 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 7. Februar 2015 um 21:00:40 Uhr:
03/2013
Also ein Modelljahr 2013
da man hier nichts gegenteiliges mitgeteilt hat, wird es so sein wie mein Händler es mir gesagt hat, es sind von der Aktion alle SQ5 bis zu einem Fertigungsdatum 09.2013 betroffen. Danach haben die Fahrzeuge eine verbesserte Verkleidung bekommen. Also Thema für mich abgehackt.
War heute die SQ meiner Frau wegbringen. Die Problematik ist bekannt und wird durch eine Serviceaktion behoben. Kann ich bestätigen.
Hallo
Letzte Woche bei 200 Schwub war der hintere unterboden weg.......
Was soll das denn?
Ähnliche Themen
Habe vorgestern bei meinem Audi-Händler gefragt, ob nichts dergleichen anstehe.
Er meinte sie hätten diesbezüglich nichts gehört (Audi Schweiz).
Scheint Modelljahr 2014 nicht zu betreffen.
Benedict hatte dies auch machen müssen (Modell 3/2013).
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 13. März 2015 um 09:41:58 Uhr:
Habe vorgestern bei meinem Audi-Händler gefragt, ob nichts dergleichen anstehe.
Er meinte sie hätten diesbezüglich nichts gehört (Audi Schweiz).
Scheint Modelljahr 2014 nicht zu betreffen.
Der gute Man hat recht, die haben da alle die Ohren verstopft mit €€€€€€
Habe zwei A6 und beide haben zwei fehlende Automatikgetriebe, modell AG4/01N/DMU/927733 DC
Tacho's: 45.700 !! und 166.000 KM
Zitat:
@Ogarefg schrieb am 13. März 2015 um 09:39:56 Uhr:
HalloLetzte Woche bei 200 Schwub war der hintere unterboden weg.......
Was soll das denn?
Von wann ist denn deiner?
Zitat:
@Ogarefg schrieb am 16. März 2015 um 09:49:30 Uhr:
Bei mir auch vor zwei Wochen. Bei 200 flog der unterboden weg......
Das hast du ja schon geschrieben, aber welches BJ. wollten wir wissen?
Hallo zusammen,
so mein SQ5, Modelljahr 2013, hat im Rahmen einer Inspektion, auch die Aktion "Geräuschdämmung" hinter sich. Habe mir gerade die Unterbodenverkleidung angeschaut und kann gar nicht erkennen , was die eigentlich gemacht bzw. ob die überhaupt was gemacht haben. Die Schlitze, wo der Fahrtwind mühelos reinblasen kann, sind weiterhin da. Könnten die SQ5 Fahrer, die diese Aktion bereits durchgeführt haben, mal nachschauen und mir sagen, ob das so i.O. ist.
Gruß
Stefan
Zitat:
@SQ5_Driver schrieb am 29. Januar 2015 um 00:19:20 Uhr:
Thema erledigt!Es wird laut meinem Händler eine offizielle Rückrufaktion für alle SQ5 geben. Für mich leider einige Tage zu spät, der Schaden wird aber komplett von Audi übernommen.
Seid also vorsichtig und fahrt am besten keine V/max, solange nicht nachgebessert wurde. Nicht das noch jemand zu Schaden kommt. Bei mir ist es nach einem Jahr und knapp 20.000 Kilometern passiert.
meiner bekam die Verstärkungen ... da hatte ich wohl Glück 🙂
Hallo,
Bei mir wurde auch der Unterboden verstärk,. Bj 9/13. Bei dieser Gelegenheit gab es ein Updat des Komfortsteuergeräts. Somit waren sämtliche Codierungen weg.....!
Grüße
Zitat:
@arno1973 schrieb am 30. März 2015 um 22:26:06 Uhr:
Somit waren sämtliche Codierungen weg.....!
am 25. April sind sie aber wieder da 🙂
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 30. März 2015 um 22:47:16 Uhr:
am 25. April sind sie aber wieder da 🙂Zitat:
@arno1973 schrieb am 30. März 2015 um 22:26:06 Uhr:
Somit waren sämtliche Codierungen weg.....!
Mein SQ5 bekam auch ein Update des Komfortsteuergeräts .. welche Codierungen meint Ihr sind weg ?? was habt ihr "optimiert" ???